![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Kaufhauskette: Mitarbeiter wegen christlichen Glaubens gefeuert?30. Juli 2016 in Chronik, 6 Lesermeinungen Kaufhausdetektiv geriet im Streit um eine Gender-Toilette zwischen die Fronten New York (kath.net/idea) Wie US-Medien berichten, war Javier Chavez seit 26 Jahren bei dem Warenhauskonzern angestellt, zuletzt als leitender Sicherheitsbeauftragter in einer Filiale im New Yorker Stadtteil Queens. Der Detektiv wurde von zwei Kunden einer Mutter mit ihrer Tochter darüber informiert, dass sich ein Mann zusammen mit einer Frau in der Damentoilette aufhalte. Ein Mitarbeiter von Chavez bat den Mann daraufhin, er solle die Herrentoilette aufsuchen. Er verweigerte das und erklärte, er sei eine Frau. Nach dem Vorfall informierte der stellvertretende Filialleiter Chavez darüber, dass es Transgender-Personen erlaubt sei, in Macys-Kaufhäusern eine Toilette ihrer Wahl aufzusuchen. In einer schriftlichen Erwiderung erklärte Chavez dagegen, dass er als Katholik anderer Ansicht sei. Eine solche Regelung verstoße gegen die Bibel. Außerdem missfalle es ihm, wenn seine Tochter mit einem Mann zusammen auf einer Toilette sei. Dennoch werde er die Regelung der Kaufhauskette befolgen. Trotzdem erhielt er wenig später seine Kündigung. Dagegen hat er nun Klage eingereicht. Katholische Liga: Klarer Fall von religiöser Diskriminierung Scharfe Kritik an dem Vorgang übte der Leiter der Katholischen Liga für Religionsfreiheit und Foto: (c) Mike Strand - Own work Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKulturkampf
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |