![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Attentäter gesteht: Wir wollten die Sagrada Familia sprengen!23. August 2017 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen Tatverdächtiger Mohamed Houli Chemlal sagte aus: Die Basilika Sagrada Familia in der spanischen Metropole Barcelona war eines der Hauptziele, das die Terroristen von Barcelona in die Luft jagen wollten. Barcelona (kath.net) Die katholische Basilika Sagrada Familia in der spanischen Metropole Barcelona war eines der Hauptziele, möglicherweise sogar das Hauptziel, das die Terroristen von Barcelona in die Luft jagen wollten. Das hat der dringend tatverdächtige Mohamed Houli Chemlal vor einem Ermittlungsrichter in Madrid ausgesagt, wie die spanische Zeitung El Mundo. Der Tatverdächtige ist 21 Jahre alt und ist ein Spanier aus der spanischen Nordafrika-Exklave Melilla. Er gehört offenbar zu den überlebenden Terroristen, acht von vermutlich zwölf Angehörigen der Terrorzelle waren entweder von der Polizei oder bei einer Explosion in einem Haus getötet worden. Die Ermittlungsbehörden vermuten diese Terrorzelle als verantwortlich für die beiden Anschläge in Barcelona und Cambrils mit 15 Todesopfern und etwa 130 Verletzten. Die Terroristen planten offenbar eine möglichst großen Anschlag und zielten dafür auf Sehenswürdigkeiten Barcelonas, die weltberühmte Basilika Sagrada Familia könnte das Hauptziel gewesen sein. Zuvor waren bereits bei Auswertung der Computerdaten der Verdächtigen Abbildungen der Gaudí-Kathedrale gefunden. In der vor rund 100 Jahren von Antoni Gaudí begonnenen und 2010 von Papst Benedikt XVI. geweihten Basilika hatte am Sonntag der Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags stattgefunden. Die Kirche wird jährlich von rund zwei Millionen Touristen besucht und gilt als eines der Wahrzeichen Barcelonas. So sollen die Türme der Sagrada Familia/Barcelona in den nächsten 10 Jahren wachsen Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTerror
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |