Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  6. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  10. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier
  14. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  15. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

Chamer Marienstatue war durch illegalen Böller gesprengt worden

5. Jänner 2020 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Illegale Pyrotechnik in Tschechien gekauft und gezielt über die „grüne Grenze“ geschmuggelt


Waldmünchen (kath.net) Aufgrund von Zeugenhinweisen und von umfangreichen Ermittlungen gelang es der Polizei, den Verdächtigen zu ermitteln, der an Silvester die Muttergottesstatue im Garten der Pfarrei St. Stephan Waldmünchen (Kreis Cham, Bistum Regensburg), gesprengt hat, kath.net hat berichtet. Ein 22-Jähriger, über dessen Identität nicht weiter berichtet wurde, hat die Tat gestanden. Das berichtete der „Bayrische Rundfunk“. Er hatte der Polizei erläutert, dass er am Silvestermorgen zu Fuß nach Tschechien gegangen sei und auf grenznahen Ständen des sogenannten „Vietnamesenmarktes“ 84 Böller im Wert von 150 Euro zu kaufen. Er ging zu Fuß über die sogenannte „grüne Grenze“ zurück, um polizeiliche Kontrollen zu vermeiden. Nach Polizeiangaben zündete der Tatverdächtige mehrfach Böller seiner gefährlichen Pyrotechnik in der Innenstadt. Seinen letzten „Corbra-18-Kanonenschlag“ warf er genau um Mitternacht zu der massiven Muttergottesgrotte, die durch die Explosion völlig zerstört wurde. Seine Tat filmte er mit Smartphone, man sieht auf dem Video Stein- und Betonteile meterweit durch die Luft fliegen. Laut Polizei könne man von Glück sprechen, dass niemand verletzt wurde. Als Motiv gab der 22-Jährige an, dass er das „geile Gefühl der Druckwelle“ liebe. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach Entnahme einer DNA-Probe wurde er wieder freigelassen.


Der Sachschaden beträgt um die 1.000 Euro, allerdings ist der ideelle Schaden für die Menschen in Waldmünchen höher, berichtet der „Bayrische Rundfunk“. Die Polizei hatte durch die sozialen Medien von der Zerstörung erfahren.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Diasporakatholik 7. Jänner 2020 
 

@Chris2

Auch im Fall festgestellten geistiger Unzurechnungsfähigkeit hat so etwas normalerweise Konsequenzen für den Täter zur Folge: Sei es Therapie, sei es Isolation in einer geschlossenen Anstalt.


0
 
 Chris2 7. Jänner 2020 
 

@Diasporakatholik

Normalerweise. Aber was ist noch normal in diesem Land? Falls er Moslem ist, wird man ihn wieder für verrückt erklären und der Fall ist vergessen. So wie damals, als ein Türke das Metallkreuz am Sendlinger Tor in München zertrümmerte und die Teile nach Passanten warf. Oder beim islamistischen Anschlag in Grafing Bahnhof (der offensichtliche Konvertit rief "Allah u Akbar" und "Du Ungläubiger stirbst jetzt", als er mordete)


0
 
 Diasporakatholik 5. Jänner 2020 
 

Normalerweise

wird sich der verantwortliche Täter für seine Untat [vor Gericht] verantworten müssen und Genugtuung leisten müssen.


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Vandalismus

  1. 436 Angriffe auf US-Kirchen – Regierung Biden wendet Gesetz zum Schutz von Gotteshäusern nicht an
  2. Starker Anstieg der Angriffe auf christliche Kirchen in den USA
  3. Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstet
  4. Wieder Vandalenakt in katholischer Kirche in den USA
  5. Kirche in Bordeaux mit satanistischen Botschaften beschmiert
  6. Silvesternacht: St. Patricks-Kathedrale in New York beschmiert
  7. US-Erzbischof Aquila: Vandalismus-Attacken „auf Glaubenssymbole dürfen nicht ignoriert werden“
  8. Portland: Black Lives Matter/Antifa-Randalierer verbrennen Bibeln
  9. Trump: Angriffe auf katholische Kirchen und Statuen werden verfolgt
  10. Süddeutsche Zeitung nach Feuer in Kathedrale von Nantes: „Vandalismus in Kirchen ist großes Thema“






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  5. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  6. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  7. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  10. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  11. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  14. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  15. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz