![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst bringt Rosa aurea nach Lourdes12. August 2004 in Aktuelles, keine Lesermeinung Johannes Paul II. wird dem berühmten Marienwallfahrtsort eine seltene päpstliche Auszeichnung überbringen: Die Goldene Rose Lourdes (www.kath.net / CWNews.com) Sie wurde im 11. Jahrhundert erstmals von Papst Leo IX. an besonders verdienstvolle Personen, Institutionen oder auch Städte und Orte verliehen, die sich als Kämpfer für den Glauben verdient gemacht haben. Die päpstliche Auszeichnung wurde am vierten Fastensonntag, dem Laetare-Sonntag, verliehen. Die Goldene Rose ist eine aus Gold gearbeitete Rose, die mit Diamanten besetzt ist. Sie wird auch als Tugendrose oder Rosa aurea bezeichnet. Die letzte regierende Person, die die Tugendrose erhielt, war die Großherzogin Charlotte von Luxemburg im Jahr 1956. Johannes Paul II. hat diese besondere Auszeichnung bereits an die großen Wallfahrtsorte Tschenstochau, Loreto und Knock übergeben. Papst Innozenz III. verglich die Goldene Rose mit Jesus: Wie die Rose aus Gold, Moschus und Balsam zusammengesetzt sei, so bestehe auch Jesus aus drei Substanzen, aus der Gottheit, der menschlichen Seele und dem menschlichen Körper. Foto: (c) Wallfahrtsort Knock Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLourdes
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |