SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
| 
ISIS droht Vatikan mit Weihnachts-Attacke18. November 2017 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Auf einer entsprechenden IS-Website wurde dazu ein Propaganda-Foto veröffentlicht, bei dem ein Islamist in einem Auto mit Höchstgeschwindigkeit auf den Petersdom zurast.
Rom (kath.net) Eine ISIS-Gruppe droht dem Vatikan mit einer terroristischen Weihnachtsattacke. Auf einer entsprechenden IS-Website wurde dazu ein Propaganda-Foto veröffentlicht, bei dem ein Islamist in einem Auto mit Höchstgeschwindigkeit auf den Petersdom zurast. Auf die Terrorgefahr hat am vergangenen Dienstag die SITE Intelligence Group hingewiesen. Die in USA im Bundesstaat Maryland befindliche Firma überwacht weltweit die Aktivitäten islamistischer Organisationen. 
Auf dem Propaganda-Foto ist in roter Schrift zu lesen, dass die Attacke zu Weihnachten stattfinden soll. Es ist nicht das erste Mal, dass dem Vatikan mit Terror gedroht wird. Seit einiger Zeit sind daher rund um Vatikan die Sicherheitskontrollen massiv verstärkt wurden. Bereits vor einiger Zeit veröffentlichte Anhänger der IS Fotomontagen, die die IS-Flagge auf der Spitze des Petersplatz-Obelisken zeigten (siehe Foto oben).
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Thomasss 18. November 2017 | | | Ein Terroranschlag auf und den Vatikan ist doch nur eine Frage der Zeit Überall wo es eine größere Gruppe von Muslimen gibt, werden anscheinend auch die Terroranschläge mit importiert.(BKA stuft rund 420 radikale Islamisten in Deutschland als „Gefährder“ ein, mehr als 7800 Salafisten gibt es laut Verfassungsschutz nur allein in der Bundesrepublik, darunter zahlreiche gewaltbereite Extremisten)
Nun wird versucht einem ein Gefühl der Sicherheit zu geben, bis zum nächsten Anschlag, Deutschland ist hierfür wohl das beste Beispiel. Das Stadtbild hat sich ja schon zu den Feierlichkeiten verändert, z.B. das Errichten von Betonbarrieren usw.
Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern wann es den nächsten Anschlag in Europa gibt, außer und das ist nicht nur meine Meinung natürlich in den Visegrad-Staaten.
Aber nur keine Panik, wir werden uns nur an die regelmäßigen Terroranschläge in Westeuropa gewöhnen müssen.
Die Schweizergarde wird bereit sein unseren Papst zu verteidigen!!! |  5
| | | golden 18. November 2017 | | | das kalifat mag minimiert sein (Reste in Syrien), aber hat die christlich-gläubige Öffentlichkeit überhaupt die Nachricht vom Fall des Hauptquartiers in Rakka notiert ? Es war umzingelt und man lies die IS-Führung samt Waffen ! und Familien in einem 8 km langen Konvoi friedlich abziehen !(Meldung von BBC)
Auf diese nun nach Europa kommenden Djihadisten dürfen wir uns freuen und bei der Adresse mit dem großen "T" bedanken.Herr, hilf ! |  15
| | | HX7 18. November 2017 | | | Was steht auf der Flagge Auf der Flagge steht ein Teil des islamischen Glaubensbekenntnisses: Es gibt keinen Gott außer Allah sowie Mohamed ist sein Prophet. Als Schlachtruf für gewaltsame Kämpfe rufen Muslime oft aus: Allah ist größer (allahu akbar). Besonders häufig rufen das fromme Muslime, die gemäß den Anweißungen Allahs im Koran Nichtmuslime töten. Kürzlich stach ein korangläubiger Muslim einen koptischen Priester ab und rief dabei Teile des islamischen Glaubensbekenntnisses. Sowie in der Bibel Christus und seine Aussagen die Mitte/Priorität sind, stellen das im Koran die später offenbarten Suren aus Medina dar, welche fast ausschließlich zur Gewalt, Mord, Lüge und Terror aufrufen. Politiker/Kirchenführer wundern sich immer über die Gewalt, Dabei leben Muslime doch lediglich ihren Glauben aus. Mohammed handelte nicht anders und ist ein sehr beliebter Name unter Muslimen.
Diese Drohung sollte daher sehr ernst genommen werden - auch vom heiligen Vater. Und bitte stoppt die Lüge vom frieflichen Islam. |  20
| | | 18. November 2017 | | | Der Papst soll.... endlich die GEFAHREN des Islams ernst nehmen!!! |  22
| | | goegy 18. November 2017 | | |
Die Muslime befolgen die Anweisungen des Koran ; nichts mehr und nichts weniger! |  19
| | | 18. November 2017 | | | Auch wenn das "Kalifat" in Schutt und Asche liegt ist der IS noch nicht besiegt. Die mitlitärische Niederlage des IS im Nahen Osten ist noch kein Sieg über den IS als weltweite Terrororganisation.
Man ist gut beraten die Bedrohung ernst zu nehmen.
Uns Gläubigen bleibt das Gebet und das Vertrauen in die Sicherheitskräfte. |  20
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuTerror- Terrorismus breitet sich im Norden Mosambiks aus
- „Terror in Südostasien frisst sich immer weiter vorwärts“
- Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
- Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
- „Aufstehen gegen jede Art von Radikalismus“
- "Wir wollen und werden keine IS-Schergen unter uns dulden"
- Sri Lanka: Über Nacht war das ganze Land getauft
- Osterattentate in Sri Lanka: Frühere Spitzenbeamte verhaftet
- Erhöhte Sicherheitsstufe für christliche Kirchen in Ghana
- Sri Lanka Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
|