Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Fernández: „Miterlöserin“ in offiziellen Vatikandokumenten tabu, in der privaten Andacht erlaubt
  3. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  4. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  5. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  8. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  9. Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
  10. 'Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes'
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  13. R.I.P. Martin Lohmann
  14. "Hassprediger und Hofnarr"
  15. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt

Hunderte Jugendliche bei christlichem Jugendtreffen in Pöllau

11. Juli 2019 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Grazer Bischof Krautwaschl feierte Auftaktmesse mit 400 Jugendliche aus Österreich und Europa - Nächste Woche in Pöllau auch traditionelles "Jungfamilientreffen"


Graz (kath.net/KAP) Rund 400 Jugendliche aus Österreich und zahlreichen weiteren Ländern Europas sind in dieser Woche beim traditionellen Pöllauer Jugendtreffen in der Steiermark versammelt. Das christliche Jugendtreffen, das noch bis 14. Juli dauert, findet heuer zum bereits 28. Mal statt. Am Mittwoch feierte der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl mit den Jugendlichen den offiziellen Eröffnungsgottesdienst. Christen sollten sich nicht "auf sich selbst zurückzuziehen", rief Krautwaschl dabei in seiner Predigt auf. Denn auch wenn die Komplexität so mancher Phänomene "irre machen" könne und der Wunsch nach Orientierung verständlich sei, dürfe man sich nicht vor anderen Meinungen verschließen, betonte der Bischof.

Das Pöllauer Jugendtreffen steht heuer unter dem Motto "Siehe ich bin die Magd des Herren; mir geschehe, wie du es mir gesagt hast". Der biblische Vers bezieht sich auf die Berufung der Gottesmutter Maria. Das einwöchige Programm im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift umfasst Gebetszeiten, Katechesen und Gottesdienste ebenso wie sportliche und spielerische Aktivitäten. Im Mittelpunkt stehen laut Veranstaltern "Freundschaft, Feiern, Beten". Das Jugendtreffen wird seit 1992 jeden Sommer von verschiedenen Erneuerungsbewegungen, Gemeinschaften und der steirischen Pfarre Pöllau veranstaltet.


Workshops und Vorträge halten u.a. Bischof Krautwaschl, der ostdeutsche Franziskanerpater Paulus Maria Tautz, sowie Leo Maasburg, ehemaliger Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke Österreich. Weiters geplant ist ein Vortrag zum Thema "Die Kraft der Reinheit" von Ania Goledzinowska. Die 36-Jährige erlangte vor Jahren als Partygirl aus dem Umfeld des damaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi Bekanntheit, änderte später radikal ihr Leben und gehört heute der christlichen Bewegung "Reine Herzen" an.

Christliches Familientreffen

Ab kommendem Dienstag, 16. Juli, ist Pöllau dann Schauplatz des 17. "Jungfamilientreffens". Veranstaltet wird das Familientreffen, das heuer unter dem Motto "Auf diesen Felsen kann ich meine Familie bauen!" steht, von verschiedenen christlichen Familieninitiativen, darunter die Initiative Christliche Familie (ICF) und das Institut für Ehe und Familie (IEF).

Am Programm des Jungfamilientreffens stehen bis 21. Juli Vorträge, Praxistipps und Workshops über Glaubens- und Familienthemen, dazu gibt es auch ein Kinderprogramm. Zu den Referenten des Jungfamilientreffens zählen etwa der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, der Passionistenpriester Anton Lässer, Don Xandro Pachta von der Gemeinschaft St. Martin, sowie erfahrene Ehepaare. (Infos: www.jungfamilientreffen.at)

Jugendtreffen Pöllau 2019: Livestream Mittwochabend


Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Archivfoto: Jugendtreffen Pöllau (c) Jugendtreffen Pöllau


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Movimenti

  1. Die Erneuerung der Kirche passiert über kleine, brennende Orte
  2. herzjesu’19: Ein Stück Himmel auf Erden
  3. Hunderte katholische Charismatiker zu Pfingst-Treffen im Vatikan
  4. "Man sieht wirklich, welchen Unterschied die Beichte macht"
  5. "Bist du bereit für die gewaltigste Reise, die es gibt?"
  6. Papst fordert von Christen "kreative Treue zum Evangelium"
  7. Papst Franziskus in der Toskana - Papst ermutigt Laiengemeinschaft
  8. 'Die Liebhaber der Kirche'
  9. Charismatische Erneuerung: Von der 'Servicekirche' verabschieden
  10. Schönborn: Charismatische Erneuerung zeigt Zukunft der Ökumene






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  4. Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
  5. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  8. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  9. „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
  10. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  11. "Hassprediger und Hofnarr"
  12. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  13. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
  14. Die (w)irren Begründungen der Diözese Linz bei dutzenden Pfarrauflösungen
  15. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz