![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Abbas und Peres kommen zu Friedenstreffen in den Vatikan25. Mai 2014 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Die Büros der beiden Politiker und Vatikansprecher Federico Lombardi bestätigten, dass die Einladung des Papstes angenommen wurde Jerusalem (kath.net/KNA) Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und Israels Staatspräsident Schimon Peres wollen im Juli zu einem persönlichen Friedenstreffen in den Vatikan reisen. Das bestätigten die Büros der beiden Politiker laut israelischen Medienberichten am Sonntag. Papst Franziskus hatte Abbas und Peres bei einer Messe in Bethlehem zu einem gemeinsamen Friedensgebet nach Rom eingeladen. Auch Vatikansprecher Federico Lombardi erklärte, der Palästinenserpräsident und das israelische Staatsoberhaupt hätten die Aufforderung des Papstes angenommen. Einen Termin nannte er nicht. Da die Amtszeit des 90 Jahre alten Peres am 15. Juli endet, wird mit einem Treffen vor diesem Termin gerechnet. Die Initiative des Papstes sei mit Abbas und dem Friedensnobelpreisträger Peres vorher abgesprochen worden, sagte Lombardi. Ursprünglich sei eine solche Begegnung schon für den Papstbesuch angedacht gewesen. Dies habe sich jedoch nicht verwirklichen lassen. Nach Einschätzung der israelischen Zeitung «Haaretz» (Onlineausgabe Sonntag) dürfte ein Friedenstreffen von Peres mit Abbas den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu verstimmen. Dieser betrachte Aussöhnungsversuche derzeit mit Ablehnung, weil die Palästinenserführung wieder die Nähe zur militanten Hamas suche. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Foto: (c) SIR Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiliges Land
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |