![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hauptsorge der Israelis: Werteverfall19. März 2003 in Chronik, keine Lesermeinung Umfrage: 31 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass ihre Hauptsorge ein Untergang der Werte sei Jerusalem (kath.net/inn/red) Auf die Frage, welches Land Israel am freundschaftlichsten gegenüberstehe, gaben 81 Prozent die USA an. 54 Prozent der Teilnehmer gehen davon aus, daß Frankreich durch eine antisemitische Politik beeinflusst ist, 23 Prozent nehmen dies für Belgien an. Rund 90 Prozent der Befragten haben den Eindruck, dass die Welt Israels Schicksal gleichgültig gegenübersteht.An der Umfrage am 6. und 7. März nahmen 501 jüdische Israelis teil. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiliges Land
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |