![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Zoff im Bistum Augburg13. Mai 2019 in Deutschland, 25 Lesermeinungen AfD-Auftritt von Bischof em. Walter Mixa wird von Diözesanleitung ausdrücklich abgelehnt - UPDATE: Mixa sagt seinen Vortrag ab Augsburg (kath.net) Die Diözesanleitung des Bistums Augsburg habe die Nachricht über den Auftritt des emeritieren Bischofs Dr. Walter Mixa bei einer bevorstehenden (Wahl)-Veranstaltung der AfD in Augsburg mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. Dies schreibt das Bistum Augsburg in einer Presseaussendung. Die Teilnahme an der Wahlveranstaltung sei weder mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa noch mit seinem Generalvikar Harald Heinrich abgestimmt gewesen und werde von ihnen ausdrücklich abgelehnt und nicht gutgeheißen. Bischof Konrad Zdarsa werde den emeritierten Bischof auch noch schriftlich auffordern, bei dieser Veranstaltung auf dem Gebiet des Bistums Augsburg nicht aufzutreten, informierte die Presseaussendung weiter. Offenbar ist es dem emeritierten Bischof nicht bewusst, dass er mit seinem Verhalten bei vielen Menschen, insbesondere auch bei zahlreichen Gläubigen große Verärgerung verursacht und damit dem Bistum Augsburg und der Kirche insgesamt schweren Schaden zufügt. Am 26.5.2019 ist Europawahl, der Auftritt Mixas würde also in der heißen Phase unmittelbar vor der Wahl stattfinden. UPDATE: Mixa sagt seinen Vortrag ab Altbischof Mixa hat sein Kommen und seinen Vortrag inzwischen abgesagt. Im Gespräch mit dem Donaukurier erläuterte er, ihm sei nicht klargewesen, dass es sich um eine AfD-Veranstaltung handle. Er habe vor einigen Wochen einen Anruf aus dem Sekretariat eines bayrischen Landtagsabgeordneten erhalten, den er für einen Christsozialen gehalten habe. Mixa fragte gegenüber dem Donaukurier im scherzenden Ton: Was soll es denn in Bayern anderes sein?, meinte er scherzhaft. Erst heute habe er bemerkt, dass es sich um eine Veranstaltung der AfD handle. Der Altbischof betonte, er habe nicht provozieren wollen, auch sei ihm die EU sehr wichtig, denn sie hat uns nach dem Zweiten Weltkrieg den Frieden in Europa gebracht. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Augsburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |