![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Angriff auf katholische Kirche im Vorfeld des "Marsch für das Leben"21. September 2020 in Prolife, 5 Lesermeinungen Polizei nahm die Anzeige gegen Unbekannt auf. Berlin (kath.net) Massiver Vandalismus an katholischer Kirche vor dem Marsch für das Leben. Samstag um 9.00 Uhr stellte der ehrenamtliche Küster fest, dass die Mauer der historischen Kirche "St. Marien am Behnitz" sowie die Begrenzungsmauer zum Kinderspielplatz hin und die Begrenzungsmauer zur Altststadt hin wohl über Nacht mit großflächigen Parolen beklebt wurde. Da man hierfür Papier und Tapetenkleister verwendete, geht die Pfarreileitung immerhin nicht von bleibenden Schäden am Mauerwerk aus.
Seit 2017 wird am Tag des "Marsches für das Leben" um 10.00 Uhr ein sogenanntes Engelamt in der katholischen Kirche in Berlin-Spandau gefeiert, zu dem die Kath. Pfarrgemeinde Maria, Hilfe der Christen alljährlich einlädt. Bei einem Engelamt handelt es sich in der Tradition der Kirche um ein Requiem (Totenmesse) für Kinder, das Engelamt in Spandau wird für die ungeborenen Kinder sowie in den Anliegen des "Marsches für das Leben" gefeiert.
Hervorheben möchte die Pfarreileitung „dabei eine Fürbitte, die in der Heiligen Messe gebetet wurde: ‚Für die Gegner des Marsches für das Leben: bekehre ihre Herzen, damit sie erfahren können, dass deine Liebe auch ihnen gilt. - Herr, erbarme dich.‘“ Fotos (c) Katholische Pfarrei "St. Marien am Behnitz", Berlin Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |