![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europavor 53 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Zahl der Brandanschläge auf Kirchen hat sich laut OIDAC-Jahresbericht verdoppelt - Beobachtungsstelle: Hohe Dunkelziffer und unzureichende Erfassung von Vorfällen in etlichen Ländern | ![]() Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"vor 17 Stunden in Aktuelles, 18 Lesermeinungen Leo XIV. soll beschlossen haben, Bischöfen, die dies beantragen, Lockerungen für die Feier der bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil üblichen Tridentinischen Messe zu ermöglichen. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudanvor 19 Stunden in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Kirchenvertreter beklagen eskalierende Gewalt und humanitäre Lage. | ![]() Farbanschlag auf Kirche: „Jesus not white“ – „Jesus is Palästinenser” – „Free Palestine“vor 20 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Politische Botschaften verunstalten den Innenraum einer evangelischen Kirche - Das historische Kruzifix wurde gezielt bekritzelt | |||||
![]() Die Worte Jesu im Angesicht der Geschichte.vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Leo XIV.: Der Ruf Christi zur Standhaftigkeit. Leiden, Zeugnis und Hoffnung. Christus und das Zeugnis in Zeiten der Bedrängnis. Von Armin Schwibach | ![]() Die aufgehende Sonne der Gerechtigkeit: über Hoffnung, Armut und das Kommen des Herrnvor 2 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Zur Heilig-Jahr-Feier der Armen: Biblische Hoffnung und konkrete Nähe. Die Armen im Herzen des Evangeliums: Ein Leitwort des Heiligen Jahres. Von Armin Schwibach | ![]() Leo XIV. empfängt Prominente aus der Welt des Filmsvor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Papst ermutigt Filmschaffende, sich nicht der Bilder-Logik der sozialen Netzwerke zu unterwerfen und bricht Lanze für Filmkultur und Kino. | ![]() "König des Reggaeton": Daddy Yankee kehrt mit christlicher Botschaft zurückvor 4 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Musikstar Daddy Yankee aus Puerto Rico will nach Hinwendung zum Christentum und dreijähriger Künstlerpause das "Reich Gottes Teil der Popkultur werden lassen" | |||
Geschwisterlichkeit in Christus. Über die Verantwortung der GläubigenGlaube an Tod und Auferstehung Christi als Grundlage menschlicher Geschwisterlichkeit. Die Auferstehung und die Umsetzung von Geschwisterlichkeit im Alltag. Christus als Grundlage menschlicher Beziehungen und Verpflichtung. Von Armin Schwibach | Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-BischofskonferenzDer Erzbischof von Oklahoma ist ein klarer Verfechter der Lebensrechts- und Familienbewegung. US-Bischöfe kündigen Weihe der USA für 2026 an das Herz-Jesu an. | Die BBC hatte eine Trump-Rede gezielt frisiert, so dass sie zum angeblichen Gewaltaufruf wurdeFAZ: „Eine frisierte Rede von Donald Trump in einem TV-Beitrag führt zum Rücktritt des Generaldirektors und der Nachrichtenchefin des Senders“ | Das Geheimnis der Kirche Christi am Sitz des PetrusLeo XIV.: Vom Bauwerk zum geistlichen Heiligtum: Die Kirche als lebendiges Haus Gottes. Christus, die lebendige Mitte, und unsere Berufung zur Mitgestaltung. Von Armin Schwibach | |||
Die Lateranbasilika und das Fundament der Kirche. Graben, um den bloßen Felsen Christi zu erreichenLeo XIV.: auf dem Grund Christus gebaut. Über den lebendigen Bau der Kirche, die Liturgie und die Gemeinschaft in Rom. Von Armin Schwibach | Papst Leo würdigt Duka: "im Glauben gestählter und unerschrockener Verkünder des Evangeliums"Er erinnere sich "mit Bewunderung an seinen Mut in der Zeit der Verfolgung" der Kirche während des Kommuniusmus, schrieb der Papst über den verstorbenen Kardinal aus Prag. | Die Hoffnung des Heiligen Jahres und das christliche ZeugnisLeo XIV.: Ein Beispiel christlicher Treue in Afrika. Das Heilige Jahr als Aufruf zu Veränderung und Erinnerung. Der Weg der Hoffnung und das Beispiel Isidor Bakanjas. Von Armin Schwibach | Pornografie und Wetten: Papst warnt vor digitalen SüchtenLeo XIV. sieht Jugendliche besonders gefährdet und fordert Institutionen und Gesellschaft zu stärkerer Präventionsarbeit auf | |||
Einladung aus orthodoxer Mönchsrepublik Athos für US-Präsident TrumpAthos-Zivilverwalter Stefanis sieht im US-Präsidenten großen Freund der Orthodoxie | US-Höchstgericht stellt klar: Nur Mann oder Frau im Pass, keine Umwandlung!US-Höchstgericht betont: "Die Angabe des Geschlechts des Passinhabers bei der Geburt verstößt ebenso wenig gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz wie die Angabe des Geburtslandes". | Vatikan erlegt dem früheren Bischof von Verdun ein Leben in Abgeschiedenheit aufÜber Jean-Paul Gusching liegen Berichte über Beziehungen zu Frauen vor, das war wohl auch einer der Gründe für den Rücktritt des Bischofs – Das kirchenrechtliche Verfahren wurde bereits eingeleitet | Die Auferstehung als Mitte des christlichen LebensLeo XIV.: Der österliche Grund des christlichen Daseins. Erinnerung und Gegenwart des Auferstandenen. Der Weg vom Kreuz zum Leben. Von Armin Schwibach | |||
Mater populi fidelisDer Vatikan hat am Dienstag eine "Lehrmäßige Note" des Leiters der römischen Glaubensbehörde veröffentlicht - Titel wie "Miterlöserin" oder "Gnadenvermittlerin" für die Muttergottes werden darin abgelehnt | Die Hoffnung, die aus dem Grab erwächst. Der Sieg Christi über die Angst des TodesLeo XIV. gedenkt in der Petersbasilika seines Vorgängers Franziskus und der im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe. Wir sind nicht traurig wie jene, die keine Hoffnung haben. Von Armin Schwibach | Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werdenLeo XIV. am Allerseelentag auf dem römischen Friedhof Verano über das Gedenken an die Verstorbenen. Über die christliche Hoffnung als Blick nach vorn, nicht als Rückschau. Auf das Ziel hin. Von Armin Schwibach | ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der AuferstehungLeo XIV.: Die Stimme, die aus der Zukunft kommt. Erinnerung und Hoffnung sind untrennbar. Christus bewahrt die Würde jedes Lebens vor dem Vergessen. Von Armin Schwibach | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||