![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der auferstandene Christus: der endgültige Wendepunkt der menschlichen Geschichtevor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus zur Osternacht: das Licht der Auferstehung erhellt den Weg Schritt für Schritt, bricht ganz unspektakulär in die Dunkelheit der Geschichte ein und erstrahlt sanft in unseren Herzen. Ein demütiger Glaube ohne jeglichen Triumphalismus | ![]() US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdomvor 12 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Päpstlicher Hausprediger Pasolini macht bei Gottesdienst auf "Intelligenz der Liebe" aufmerksam, die in der souveränen Selbsthingabe Jesu am Kreuz zum Ausdruck komme. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Nicaragua: Öffentliche Osterfeiern verbotenvor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung In dem mittelamerikanischen Land dürfen laut Portal "Vaticannews" kirchliche Feiern ausschließlich innerhalb der Kirchen stattfinden - Rund um Kathedralen sind Sicherheitskräfte im Einsatz. | ![]() Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Oberhaupt der Ukrainisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Schewtschuk, im Radio Vatikan-Interview: "Für uns ist die Hoffnung heute zur Quelle unseres Überlebens geworden" - Bevölkerung lässt sich von russischen Angriffen nicht einschüchtern. | |||||
![]() "Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"vor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung 18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt" | ![]() Chrisam-Messe im Petersdom: ‚Ja, Amen!’vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus: Er, der uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst hat durch sein Blut, öffnet auch die Schriftrolle unseres Lebens und lehrt uns, die Stellen zu finden, die dessen Sinn und Sendung offenbaren | ![]() Er war verloren und ist wiedergefunden wordenvor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus: das Leben Jesu, die Gleichnisse. Liebe verlangt immer Einsatz – es gibt stets etwas, das wir aufgeben müssen, um dem anderen entgegenzugehen | ![]() Anima-Rektor: Urbi et Orbi ohne den Papst ist schwer vorstellbarvor 4 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Rektor von Santa Maria dell'Anima in Rom, Max: "Rompilger freuen sich, zu Ostern den Papst zu sehen" | |||
Pressebericht nährt Zweifel an Vatikanprozess gegen Kardinal BecciuJahrelang sorgte der Vatikan-Strafprozess gegen Kardinal Becciu wegen eines Immobilien-Deals in London für Schlagzeilen. Im Dezember 2023 fiel das Urteil in erster Instanz. Doch nun gibt es Zweifel am Prozess. | Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vorNeuer Erlass zum Umgang mit Messstipendien und Intentionen fordert Priester auf, nur einen Teil der Spenden zu behalten und den Rest bedürftigen Pfarren weiterzugeben | Wie Jesus vom fürsorglichen und barmherzigen Arm des Vaters umfangen zu seinFranziskus: Dank und Gebet für die Leiden der Welt | Palmsonntag auf dem Petersplatz: die Geste des SimonFranziskus: Das Leiden Jesu wird zum Mitleiden, wenn wir denen die Hand reichen, die am Ende ihrer Kräfte sind; wenn wir diejenigen aufrichten, die gefallen sind; wenn wir diejenigen umarmen, die mutlos sind | |||
Millionen-Strafe für Ticketverkäufer am Kolosseum in RomJahrelang waren Eintrittskarten kaum oder nur zu überhöhten Preisen zu ergattern - Das System wurde geändert und die ehemals verantwortlichen Händler nun vom italienischen Kartellamt bestraft | Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um OsterfeierKann Franziskus an den Osterfeiern teilnehmen? - Kathpress-Korrespondentenbericht von Sabine Kleyboldt | Eis für Papst Franziskus - "Kleine Sünden" im KrankenstandLaut Zeitung "La Repubblica" soll sich der nach seiner Lungenerkrankung noch rekonvaleszente Papst sein Lieblingseis in den Vatikan bringen lassen haben | Gemälde von Rembrandt und Burnand zum Heiligen Jahr in RomBerühmte Werke zum Thema Ostern und Auferstehung in Kirche San Marcello in der Altstadt Rom zu sehen | |||
Papst dreht spontane Runde im PetersdomFranziskus ließ sich per Rollstuhl in die vatikanische Basilika fahren und schaute sich dort den Stand wichtiger Renovierungsarbeiten an - VIDEO | Britisches Königspaar kam heimlich zum PapstOffiziell war der Besuch von Charles und Camilla im Vatikan abgesagt, weil der Papst gesundheitlich noch angeschlagen ist - Doch dann trafen sie ihn am Mittwoch privat - In den Vatikan kamen die Monarchen durch einen Seiteneingang | Vatikan-Finanzaufsicht friert Millionenbeträge einSeit 2010 überwacht eine Finanzaufsicht die Geldtransfers, die über Konten der Vatikanbank laufen - Zuletzt gab es weniger verdächtige Vorgänge, aber es ging um höhere Summen als sonst | Die Begegnung mit dem namenlosen reichen Mann. Der Blick JesuFranziskus: Vertrauen wir dem Herzen Jesu alle traurigen und unentschlossenen Menschen an, damit sie seinen liebenden Blick spüren – den Blick, der uns mit Zärtlichkeit durchdringt | |||
Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“Äbtissin Reemts: „Fundament kann doch nicht das sein, was mir oder sonst jemand in Deutschland 2025 einleuchtet (wer sind wir denn?), sondern nur das Wort Gottes und der Glaube der Kirche, egal wie hart, unverständlich und zeitgeistfern beides ist.“ | Arzt des Papstes: Ein besseres Comeback hätte er nicht haben könnenMediziner Alfieri nach Überraschungsauftritt von Franziskus auf dem Petersplatz: "Jetzt ist er wieder er selbst" - Hofft, dass Papst Genesungszeit einhält: "Es wird ein Tauziehen geben zwischen ihm, der wieder unter sein Volk will, und uns Ärzten" | Auf die Frage des Herrn: Karol, liebst du mich?, antwortete Karol Wojtyła/Johannes Paul II. ...Kardinal Joseph Ratzinger in Beisetzungspredigt: „»Folge mir nach!« – Dieses Wort Christi ist ein Schlüssel zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht.“ | Italiens Geburtenrate ist historisch niedrigItalienerinnen bringen im Durchschnitt 1,18 Kinder zur Welt - Auch Zahl der Eheschließungen laut nationaler Statistikbehörde im Vorjahr deutlich gesunken | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |