![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst: War an Entscheidungen im Rupnik-Skandal nicht beteiligtvor 12 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Franziskus bestreitet in Interview mit Nachrichtenagentur AP inhaltliche Einmischungen in die Untersuchungen der Vorwürfe von Ordensfrauen gegen den international bekannten Jesuitenpater und Mosaikkünstler. | ![]() Wegen Vergewaltigung von Frauen verurteilte Transgender-Frau wird ins Männergefängnis verlegtvor 34 Stunden in Aktuelles, 9 Lesermeinungen Kontroverse in Großbritannien: Isla Bryson, geboren als Adam Bryson, hatte zwei Frauen vergewaltigt und begann erst in Untersuchungshaft mit der Geschlechtsumwandlung. Bisher war Bryson in einem Frauengefängnis untergebracht. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() US-Bischof Strickland nennt Agenda des Weltwirtschaftsforums „gottlos“vor 35 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Beim Jahrestreffen in Davos ging es heuer um die Bekämpfung von „Desinformation“, die Ausweitung der LGBT-Rechte und die Fusion von Mensch und Maschine. | ![]() Papst Franziskus: „Homosexuell zu sein ist kein Verbrechen. Aber ja, es ist eine Sünde“vor 36 Stunden in Aktuelles, 36 Lesermeinungen Papst an Journalistin im AP-Interview: „Nun, zuerst wollen wir die Sünde von dem Verbrechen unterscheiden. Aber auch der Mangel an Nächstenliebe ist eine Sünde, und wie steht es damit bei Ihnen?“ | |||||
![]() Rücktritt von Papstberater Rodriguez Maradiaga als Erzbischofvor 36 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Kardinal aus Honduras war Ende Dezember 80 Jahre alt geworden | ![]() „Am Beginn des deutsch-synodalen Weges hatte Papst Franziskus Neuevangelisierung angemahnt“vor 2 Tagen in Aktuelles, 7 Lesermeinungen Aber „die Synodale Mehrheit hat das Anliegen des Papstes in ein Strukturvorhaben umgebogen.“ Von Prof. Hubert Gindert/Forum Deutscher Katholiken | ![]() Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023vor 3 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Franziskus: Gott leidet, wenn wir, die wir behaupten, seine Gläubigen zu sein, unserer eigenen Sichtweise gegenüber der seinen den Vorzug geben, den Urteilen der Erde statt denen des Himmels folgen | ![]() Brennende Herzen und bewegte Schrittevor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionstag 2023 | |||
Papst Franziskus über Benedikt XVI.: Habe einen Vater verlorenPapst betont in neuem AP-Interview: "Bin bei guter Gesundheit" - Franziskus plant selbst keine Regelungen für künftige Papstrücktritte - Papst äußert sich auch über jüngste Kritik von Kardinälen an ihm | Jesus – der Meister der VerkündigungFranziskus: die Überraschungen Gottes. Das Evangelium wird von einem Gefühl des Staunens und der Neuheit begleitet, das einen Namen hat: Jesus. Von Armin Schwibach | Das Schweigen von Franziskus zu den Linksdiktaturen in LateinamerikaImmer mehr Kritik an Papst Franziskus, weil dieser zu den massiven Menschenrechtsverletzungen in den Linksdiktaturen Lateinamerikas schweigt.Auch Kardinal Pell hatte zuletzt den Papst scharf kritisiert, weil dieser bei den Diktaturen so zahm auftritt | Zeitung: Kardinaldekan gegen Deutschen Wilmer als GlaubenspräfektVorsitzender des Kardinalskollegiums soll laut "Messaggero" beim Papst Zweifel an einem möglichen Wechsel des Diözesanbischofs von Hildesheim in den Vatikan geäußert haben | |||
Mit dem Herzen sprechen – von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugenFranziskus: Botschaft zum 57. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel | 22 Justizminister der US-Bundesstaaten gegen leichteren Zugang zu AbtreibungspillenSie befürchten, dass die Abtreibungsverbote in ihren Bundesstaaten unterlaufen werden können, wenn Abtreibungspillen über Apotheken und Versandhandel verkauft werden. Eine entsprechende Regelung hat die zuständige Behörde jetzt erlassen. | Das Wesen der Nachfolge JesuFranziskus: wenn man nicht den Mut findet, sich auf den Weg zu machen, besteht die Gefahr, Zuschauer der eigenen Existenz zu bleiben und seinen Glauben nur halbherzig zu leben. Von Armin Schwibach | Menschenfischer sein, in das Boot des Reiches Gottes holenFranziskus am Sonntag des Wortes Gottes. Das ist Jesu Einladung: Gott ist dir nahegekommen, werde dir also seiner Gegenwart bewusst, schaffe Platz für sein Wort und du wirst eine andere Sicht auf dein Leben bekommen | |||
Kritik von Kardinal MüllerKurienkardinal kritisiert Berater des Papstes - Interview-Buch mit dem Titel "In buona fede" erscheint kommende Woche | Papst über sein Amt: "Diese Arbeit ist nicht leicht"Papst spricht ungewöhnlich offen über Probleme bei seiner Arbeit und bittet um Gebete für ihn - Im Vatikanumfeld wird darüber spekuliert, warum die sonst üblichen gemeinsamen Fasten-Exezitien für die vatikanische Kurie dieses Jahr ausfallen | Seit Abtreibungsverbot 99 Prozent weniger Abtreibungen in TexasIm August 2022 gab es nur drei Abtreibungen im Bundesstaat Texas, alle aufgrund medizinischer Notfälle. | Benedikt XVI.: Bibel und Koran unterscheiden sich grundlegendFrüherer Papst kritisierte in posthum veröffentlichtem Aufsatz einige gegenwärtige Versuche zum Dialog von Christen und Muslimen, die von der "ungenügenden Kenntnis der heiligen Schriften" beider Religionen geprägt seien | |||
Benedikt XVI.: "Großmächte der Toleranz" sind selbst intolerantPapst Benedikt kritisiert in posthum veröffentlichtem Aufsatz u.a. eine "radikale Manipulation des Menschen" und eine "Verzerrung der Geschlechter durch die Gender-Ideologie" | Milliardäre beeinflussen über Stiftungen weltweite Klimapolitik„Welt“: Gekaufte „Klimajournalisten“ - „Faktenprüfer“ lassen verzerrte Darstellungen gelten - „Klimanotstand“ bringt Superreichen Gewinne für Investitionen in erneuerbare Energien - „Bunkermentalität“ führt zur Unterdrückung anderer Technologien | Jesus als Vorbild der VerkündigungFranziskus: ohne diese Liebe, die leidet und Risiken eingeht, laufen wir Gefahr, nur uns selbst zu hüten. Von Armin Schwibach | Oberster Gerichtshof Sri Lanka: Regierung hatte die Christen nicht genug geschütztWarnungen ignoriert, Attentat 2019: Damaliger Präsident, damaliger Polizeichef und hochrangiges Staatsbeamte sowie Geheimdienstmitarbeiter müssen umgerechnet 850.000 Euro Strafe aus ihrem Privatvermögen an die klagenden Familien bezahlen. | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |