![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Israels Armee nennt Beschuss von Pfarre in Gaza "Unfall"vor 15 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung Granate habe "versehentlich die Kirche getroffen" - Von Kirche beklagte "gezielte Tötung unschuldiger Zivilisten" zurückgewiesen, Angriffe beträfen nur gegen militärische Ziele - Katholische Pfarre zentraler Punkt für Christen in Gaza | ![]() Papst Leo XIV.: Das Große Glaubensbekenntnis „bleibt gemeinsames Erbe aller Christen“vor 17 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Der Papst kündigt Türkei-Reise zum Jubiläum von Nizäa an: „Ich hoffe, Sie in einigen Monaten wiedersehen zu können, um an den ökumenischen Gedenkfeiern zum Jahrestag des Konzils von Nicäa teilzunehmen.“ | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Neuer US-Bischof Hennen: Wahrheit und Liebe dürfen einander nicht ausschließenvor 2 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Das gelte auch für den Umgang mit Menschen mit homosexuellen Neigungen. Hennen war Seelsorger bei Courage, einer Organisation, die Menschen mit gleichgeschlechtlichen Neigungen betreut, die nach den Geboten der Kirche leben wollen. | ![]() Nigeria: Toter und drei Entführte bei Angriff auf Priesterseminarvor 4 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Priesterausbildungsstätte im Bundesstaat Edo war bereits im vergangenen Herbst Ziel eines Angriffs von Bewaffneten gewesen | |||||
![]() Papst: "Religiöse Gemeinschaften sind kleine Lichter der Hoffnung"vor 6 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung Ansprache an Mitglieder der Generalkapitel von Ordensgemeinschaften - Vielfalt der Gründungen und Sendungen in Orden Ausdruck eines einzigen geistlichen Ursprungs. | ![]() Papst Leo gratuliert Kardinal Burke zum goldenen Priesterjubiläumvor 7 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Der Papst lobt den priesterlichen Dienst von Kardinal Burke, den dieser ‚mit Eifer verrichtet hat‘. Der Brief des Papstes erfülle ihn mit tiefer Demut, schreibt Kardinal Burke. | ![]() Russland attackiert Botschaft des Papstes in Kiew mit Drohnen!11. Juli 2025 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Seit Wochen bombardieren Putins Schergen täglich massiv die Ukraine mit Drohnen und Bomben - Im Juni so viele tote, ukrainische Zivilisten wie noch nie seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine - Und der Westen schaut zu | ![]() Papst-Audienz für Selenskyj: Vatikan als Verhandlungsort angeboten11. Juli 2025 in Weltkirche, keine Lesermeinung Leo XIV. wurde von Selenskyj in die Ukraine eingeladen - VIDEO | |||
Slowakische Nationalwallfahrt muss ohne Kardinal Prevost auskommenEigentlich hätte der US-amerikanische Kardinal zur Wallfahrt nach Nitra kommen sollen, konnte den Termin nach seiner Wahl zum Papst nun aber nicht mehr wahrnehmen - Kardinal Duka plädiert für gute Beziehungen zwischen Slowaken und Tschechen | Besondere Wertschätzung für die Ukraine - Präsident Selenskyj bei Leo XIV.Ukrainischer Präsident vom Papst in Castel Gandolfo empfangen | Historisch: Erstmals seit der Reformation zelebriert ein Nuntius in der Kathedrale von CanterburyGroßbritannien: Der Apostolische Nuntius zelebriert historische Messe in der Kathedrale von Canterbury zu Ehren des heiligen Thomas Becket – Große Gastfreundschaft der Anglikanischen Staatskirche | Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wirdAugustiner-Generalprior Moral: Diese „Ernennungen werden nach dem Sommer erfolgen“. Die Pause in Castel Gandolfo „wird ihm sicherlich helfen, alles abzuwägen“ – Seit Prevost Papst ist, sei er „etwas dünner geworden“, es bestehe „Gefahr von Stress“ | |||
Vatikan hofft auf Spenden von US-KatholikenDie eher liberale Haltung von Papst Franziskus in verschiedenen Fragen sowie Korruptionsfälle im Vatikan haben Großspender aus den USA irritiert. Unter Papst Leo dürfte sich ihre Haltung und Spendenbereitschaft ändern. | Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028Schreiben zur Umsetzungsphase der Weltsynode für eine synodale Kirche liegt vor - Fünf Phasen auf diözesaner, nationaler und internationaler Ebene münden in "allgemeine kirchliche Versammlung" im Vatikan | Vatikan verlängert Erlaubnis für Alte Messe in Texas um zwei JahreIn der Pfarre St. Margaret in San Angelo wird seit fünf Jahren die Messe im alten Ritus gefeiert. | Papst-Vertrauter: Leo will im Urlaub an erster Enzyklika arbeitenKirchenoberhaupt beginnt zweiwöchige Auszeit in päpstlicher Sommerresidenz Castel Gandolfo in den Albaner Bergen | |||
Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise aufVorerst bis Ende 2025 in Kraft gesetzte Regelung des Olmützer Erzbischofs Nuzik gilt für Gläubige, denen es aus "schwerwiegenden Gründen" nicht möglich ist, eine Nachbarpfarrei zu erreichen | Kolumbusritter sagen Leo XIV. ihre Unterstützung zuDer Papst empfing die Leitung der als lehramtstreu geltenden Laienvereinigung aus den USA am Freitag im Vatikan. | Berühmtes Schlüsselloch in Rom mit neuem AusblickNeben Blick auf Petersdom-Kuppel sehen Touristen am Tor der Magistralvilla des Malteserordens nun auch eine Löwen-Statue aus Bronze - Hommage an neuen Papst Leo XIV. | Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe einVeröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern | |||
Kardinal verplappert sich: Papst Leo XIV. scheint Ende November in die Türkei reisen zu wollenVersprecher eines Kardinals bestätigt anhaltende Spekulationen um Besuch anlässlich des 1.700-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa | Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“„Papst Benedikt sagte: 'Das Schifflein Petri läuft voll' (die Herausforderung kommt von innen). Verwirrung und Spaltungen… in den letzten Jahren (verursacht u.a. durch Fiducia Supplicans) haben uns das Gefühl gegeben, dass Jesus eingeschlafen ist“ | Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“Präfekt des Glaubensdikasteriums zeigt sich auch unter dem neuen Papst überzeugt von der umstrittenen Vatikanerklärung mit der Öffnung zur Segnung auch gleichgeschlechtlicher Beziehungen | Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von FranziskusEin Kommentator meint jetzt: "Heute ist klar: Traditionis custodes ist gescheitert, und nicht die pastoral kluge Lösung von Summorum Pontificum – und angesichts der Rückmeldungen von damals hätte man das vorher wissen können" | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |