Loginoder neu registrieren? |
||||||
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Top-15meist-diskutiert
| Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfenvor 7 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Die US-Bischofskonferenz und Kardinal Dolan weisen die Kritik von Vizepräsident Vance an der Mitarbeit der Katholischen Kirche in den USA in der Flüchtlingshilfe zurück. Bischof Strickland hingegen verteidigt den Vizepräsidenten. | Papst ermuntert Skandinaviens Christen zu weiterer Kooperationvor 8 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Franziskus bei Treffen mit Pilgern aus Islan, Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland: "Menschheitsfamilie braucht ein gemeinsames Zeugnis für Versöhnung, Heilung und Frieden" | Top-15meist-gelesen
| |||
Was der „Murmeltiertag“ mit Mariä Lichtmess zu tun hatvor 3 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest der Darstellung Jesu im Tempel. | US-Grenzschutzbeauftragter Homan wirft Franziskus Doppelmoral im Umgang mit illegalen Migranten vorvor 4 Tagen in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Sichere Grenzen würden Leben schützen, betonte Homan. Weniger illegale Grenzübertritte seien gleichbedeutend mit weniger Vergewaltigungen, weniger ertrunkenen Kindern und weniger Drogentoten. | |||||
Diözese Rom kommt nicht zur Ruhe: Wieder verlässt ein Weihbischof die Diözesevor 4 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Die italienische Hauptstadtdiözese ist eine der größten Europas und ihr Bischof ist der Papst - Seit einiger Zeit krempelt Franziskus die Diözese vor allem personell gründlich um | Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trumpvor 5 Tagen in Weltkirche, 11 Lesermeinungen Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation des Vatikans hat die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten begrüßt | US-Vizepräsident Vance weist Kritik der US-Bischöfe an Einwanderungspolitik zurückvor 5 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Wenn sie tatsächlich über die humanitären Kosten der Durchsetzung der Einwanderungsgesetze besorgt seien, sollten sie an die Kinder denken, die aufgrund der offenen Grenzen in die Hände von Menschenhändlern geraten sind, sagte Vance. | Nach Feiertagsverschiebung keine erneute Pflicht zum Kirchgangvor 5 Tagen in Weltkirche, 7 Lesermeinungen Kirchgang ist für Katholiken an Sonntagen und hohen kirchlichen Feiertagen Pflicht - Was passiert, wenn ein "gebotener Feiertag" auf einen Sonntag fällt und deshalb von einer Bischofskonferenz verschoben wird, hat der Vatikan nun entschieden | |||
Indien: Aus der Sklaverei in die Freiheit34 Menschen befanden sich bereits in den Fängen von Menschenhändlern, sollten als Arbeitssklaven und Zwangsprostituierte weiterverkauft werden. Ein lokaler Partner von Christian Solidarity International befreite sie. Von Pfarrer Peter Fuchs | Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal CiprianiHeute 81-Jähriger war einst einer der mächtigsten Kirchenmänner in Peru - Nach der Emeritierung als Erzbischof von Lima 2019 verschwand er weitgehend von der Bildfläche - Grund war eine Verwarnung aus Rom, wie jetzt der Vatikan bestätigte | Papst: Kommunikation der Kirche soll alle einbeziehenFranziskus bei Begegnung mit kirchlichen Medien- und Kommunikationsverantwortlichen: "Jeder Christ ist aufgerufen, die Geschichten des Guten zu sehen und zu erzählen" | Estland: Verbot der Moskau-treuen Orthodoxen Kirche rückt näherEstnische Regierung stimmt entsprechendem Gesetzesentwurf zu, der nun vom Parlament behandelt werden muss - Frühere Estnische orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats heißt inzwischen "Estnische Christlich-Orthodoxe Kirche" | |||
Hotels in Rom trotz oder wegen des Heiligen Jahrs unausgelastetVor einem Monat wurde das Heilige Jahr eröffnet: Doch die große Besucherflut, die das Jubeljahr der Stadt Rom bringen sollte, ist bisher offenbar ausgeblieben - Tourismusexperten rätseln über den weiteren Verlauf | "Die Sicherheit ist ein unsichtbares Gut, das uns bewusst wird, wenn es fehlt"Papst Franziskus bedankte sich bei den italienischen Staatspolizisten, die für die öffentliche Sicherheit des Vatikans tätig sind - Polizisten erhalten öfter Schokolade vom Papst | Papst sendet Kardinal auf Sondermission nach SyrienKarten im Nahen Osten werden seit Ende der Assad-Herrschaft neu gemischt - Religionsgemeinschaften haben zentrale Rolle, auch der Vatikan ist involviert | Kurienkardinal Koch: Zielvorstellungen der Ökumene klärenPräsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen im "Der Sonntag"-Interview zum Stand des Dialogs mit den Ostkirchen und den Kirchen der reformatorischen Tradition | |||
McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“Theologieprof. Larry Chapp kritisiert im „Catholic World Report“: „Dieses Pontifikat redet groß über Synodalität, Zusammenarbeit und Zuhören, tut dann aber, was es will, auf weitgehend altmodische, nicht synodale, autokratische Weise.“ | Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechenDer Mann durfte während einer Dankmesse zu Jahresende das Wort ergreifen. Papst Franziskus hat Domenico Battaglia erst im Dezember die Kardinalswürde verliehen. | Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?Priester Francis Mann hatte Donald Trump auf ungewöhnliche Weise kennengelernt: über das Familiengrab der Trumps – Unter anderem hat der Priester Trump dann Ratschläge gegeben, wie er bei der Wahl 2024 die katholischen Wähler ansprechen könne | Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des VatikanstaatsUnlängst berief Papst Franziskus erstmals eine Frau an die Spitze einer Vatikanbehörde. Nun kündigte er eine weitere weibliche Top-Besetzung im Vatikan an. Diesmal nicht an der Kirchenspitze, sondern im Vatikanstaat. | |||
Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als PapstEine ungewöhnliche Papstwohnung, ein Grab außerhalb des Vatikans und orthopädische Schuhe: Franziskus macht als Papst einiges anders als seine Vorgänger - In seiner neuen Autobiografie erzählt er aus der Zeit vor und nach seiner Wahl. | Polens Regierung startet Angriff auf den ReligionsunterrichtAb dem kommenden Schuljahr sollen die Stunden reduziert werden - Die Kirche kündigt rechtliche Schritte an | Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken FüßenDie Liebe des Papstes zum Fußball und einem argentinischen Club ist bekannt - Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, wie er seinem Verein San Lorenzo folgt: ohne Fernseher, dafür mit Hilfe der Schweizergarde. | Bericht: 800.000 Besucher in Notre-Dame seit WiedereröffnungAuch morgendliche Frühgottesdienste in Pariser Kathedrale besonders gut besucht= | |||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |