![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Drei Nonnen für ein Hallelujavor 20 Stunden in Österreich, 10 Lesermeinungen Drei über 80-jährige Nonnen wurden entgegen ihren Willen in ein Altersheim verfrachtet. Doch jetzt kehrten sie in ihr Kloster in Salzburg zurück und wollen dort bleiben - Die Erzdiözese Salzburg und das Stift Reichersberg haben Erklärungsbedarf | ![]() Göttliche Liturgie im Wiener Stephansdom - "Betet für die Ukraine!"vor 22 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen Gottesdienst im byzantinischen Ritus war Mittwochabend liturgischer Höhepunkt der Wiener Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Salzburger Erzbischof Lackner pilgert zu Fuß nach Romvor 4 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen Bischofskonferenz-Vorsitzender seit 21. August auf dem 600 Kilometer langen Franziskusweg unterwegs | ![]() Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen4. September 2025 in Österreich, 9 Lesermeinungen Das zeigen die Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds. 41,2 Prozent der Schüler an öffentlichen Pflichtschulen gehören der islamischen Religion an, etwas mehr als ein Drittel sind Christen. | |||||
![]() Stadtpfarre Wolfsberg in Österreich - Carlo-Acutis-Reliquiar neuer Pilgermagnet31. August 2025 in Österreich, keine Lesermeinung Von Künstler gestalteter Reliquienschrein erinnert an Festplatte und nimmt auch auf die Eucharistie Bezug. | ![]() Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zu30. August 2025 in Österreich, 10 Lesermeinungen Dokumentationsstelle Politischer Islam warnt vor Propaganda auf Sozialen Medien und im öffentlichen Raum sowie vor gesellschaftlicher Polarisierung - Problematisch: Dämonisierung westlicher Demokratien, Antisemitismus, gewaltlegitimierende Narrative | ![]() Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche21. August 2025 in Österreich, 4 Lesermeinungen Feierliche Profess von drei jungen Mönchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt - Vier Kandidaten haben Noviziat begonnen | ![]() Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig19. August 2025 in Österreich, 6 Lesermeinungen Das islamische Recht kann auch in Österreich gültig vereinbart werden. Das entschied nun das Landesgericht Wien! | |||
Lackner: "Die Suche dauert an"Salzburger Erzbischof in "Krone"-Interview: "Mir ist bewusst, dass mein Lebensmodell als Vertreter des Zölibats nicht universell auf alle anderen anwendbar ist" | Scheuer bei Jägerstätter-Gedenken: Mehrheitsmeinungen hinterfragenLinzer Bischof kritisiert in Gedenkmesse in St. Radegund Meinungsumfragen und Statistiken, die vermitteln: Wer der Minderheit angehört, ist hinterwälderisch oder von vorgestern | Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes BabyÜber den Gynäkologen hat es in den letzten Jahren immer wieder Beschwerden gegeben. Jetzt hat sich sogar das Gesundheitsministerium eingeschaltet. | Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestelltErmittlungen um anonyme Schreiben dauern aber an - Inwieweit die Causa der anonymen Briefe und die vom Vatikan anberaumte Visitation zusammenhängen, ist nicht klar | |||
Beobachtungsstelle: Christenfeindliche Hasskriminalität hält anÖsterreich: Innenministerium registrierte 63 religiös motivierte Sachbeschädigungen an Sakralbauten im Vorjahr, darunter 50 an Kirchen, sowie körperliche Angriffe und Drohungen gegen Christen | Türkischer Imam im österreichischen PfarrsaalIsmail Hünerlice, der einer islamisch-fundamentalistischen Organisation angehört, ist im Rahmen einer privaten Feier im Pfarrsaal einer österreichischen Pfarrei aufgetreten. | Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf anSprecherin: Nachnutzung darf sich nicht gegen die Grundsätze der Katholischen Kirche richten. | Integrationsprobleme an Österreichs Schulen – Junge wird verspottet, weil er "Christian" heißtMehr als 100.000 Schüler in Österreich sind Muslime. Antisemitismus, Sexismus und patriarchale Rollenbilder seien weit verbreitet, schreibt ein ehemaliger Lehrer und Schuldirektor. | |||
Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des PriestersSt. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester | Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu seinSüdtiroler Bischof feierte mit Benediktinerinnen von Stift Nonnberg um Äbtissin Kronlachner die Messe zum Hochfest der Heiligen Erentrudis | Die 'Laien-Diözese' Linz hat ein Religionslehrer-ProblemDie Diözesanleitung versucht seit Jahren Laien besonders zu pushen. Jetzt zeigt sich, dass dies nicht besonders attraktiv ist. Für den Herbst fehlen 50 Religionslehrer | ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhntJetzt gibt es eine Anzeige gegen den Linzer Bischof in Rom, weil er dieses Treiben fördert oder duldet | |||
Konversionsverbot: Scharfe Kritik an geplantem Gesetz in ÖsterreichEntwurf verbietet bei Strafandrohung das Hinterfragen von Wünschen Minderjähriger nach Geschlechtsumwandlung - Fachleute sehen Therapiefreiheit und Elternrechte in Gefahr. | Ferdinand Habsburg fährt in Le Mans für hungernde KinderMit jeder Runde beim berühmten Autorennen unterstützte der Rennfahrer das internationale Hilfswerk „Marys Meals“. | Salzburger Moraltheologin für legale Abtreibung und Frauenordination - Und die Kirche schweigt dazu!Die österreichische Fristenregelung sei eine ‚hart erkämpfte ethische Kompromisslösung, die heute von niemandem mehr ernsthaft in Frage gestellt wird‘. Bei der Frauenordination sei ‚kreativ-ungehorsames und eigenverantwortliches Handeln‘ gefragt. | Lackner: Eucharistie "wahre Medizin für Seele und Leib"Salzburger Erzbischof erinnert bei Fronleichnam-Hochamt im Dom an früher inhaftierten vietnamesischen Bischof Van Thuan. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |