![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine 'Ordensfrau' ohne Schleier soll Heiligenkreuz visitieren!vor 12 Stunden in Österreich, 21 Lesermeinungen Seit längerem gibt es anonyme Schreiben gegen ein Mitglied des Klosters - Das Stift bestätigt: Man hat Anzeige wegen übler Nachrede erstattet - Von Roland Noé | ![]() Diözese Innsbruck warnt vor Fake-Account von Bischof Glettlervor 2 Tagen in Österreich, 1 Lesermeinung Gefälschtes X-Konto hatte angebliche Ernennung zum Wiener Erzbischof verkündet | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Parteivor 2 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen ‚Wenn das Frau-Sein beliebig wird, ist es auch um die Frauenrechte geschehen‘. Wegen Aussagen wie dieser sei sie bei den Grünen Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Die Partei habe sie nicht unterstützt. | ![]() Apostolische Visitation im Stift Heiligenkreuzvor 2 Tagen in Österreich, 24 Lesermeinungen Sprecher gegenüber kath.net: Heiliger Stuhl bittet uns, dies "als einen Ausdruck wohlwollender Unterstützung zu verstehen, der darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung dieses blühenden Stiftes zu fördern" - Italienischer Blog spricht von Neid | |||||
![]() Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: "Tief betroffen und sprachlos"11. Juni 2025 in Österreich, 16 Lesermeinungen Trauerglocke des Stephansdoms läutet zur Gedenkminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz | ![]() LGBT-Popup Fenster auf der Internetseite der Katholischen Jugend Innsbruck30. Mai 2025 in Österreich, 14 Lesermeinungen Das Fenster kann kostenlos auf jeder Internetseite integriert werden. Es wurde von einer PR-Agentur und der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien entwickelt. | ![]() Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist13. Mai 2025 in Österreich, 16 Lesermeinungen Der Sprecher der selbsterannten "Pfarrer-Initiative", Helmut Schüller, wettert gegen den neuen Papst und hat Angst, dass es 20 Jahre lang Stillstand gibt | ![]() Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten13. Mai 2025 in Österreich, 12 Lesermeinungen Man wolle stets mit den Menschen sprechen und nicht über sie, betont die Erzdiözese. Die HOSI setzt sich unter anderem für ‚Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung gegenüber sexueller, geschlechtlichtlicher und romantischer Vielfalt' ein. | |||
Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen VorwürfeEine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen. | Früherer Heiligenkreuzer Abt Henckel-Donnersmarck verstorbenBis 2011 an der Spitze des Wienerwald-Klosters stehender Zisterzienser wurde 82 Jahre alt und war vor seiner geistlichen Laufbahn Manager in der Privatwirtschaft. | Wien: Neue Gemeinde der Syro-malabarischen Kirche errichtetSyro-Malabarische Kirche ist eine indische Kirche, die mit Rom in Kirchenunion steht - Ostkirchen-Generalvikar Kolasa im Kathpress-Interview: Bereits mehr als 4.000 syro-malabarische katholische Gläubige in Österreich | Jedes Jahr ab Gründonnerstag verstummen die Kirchenglocken: Ratschen statt GlockenRatschensprüche zählen in Österreich zum immateriellen Kulturerbe, z.B.: "Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss. Kniet's nieder, kniet's nieder auf euere Knie, bet's drei Vaterunser und ein Ave Marie" | |||
Plakolm anlässlich Ostern: "Glaube selbstbewusst leben"Kultusministerin: "Österreich ist ein christliches Land und das soll man auch spüren und sehen". | Wien: Vom Kahlenberg zum Papstkreuz – Der nächtliche Kreuzweg der Wiener PolenIn Stille und Gebet ging die polnische Gruppe von Gläubigen aus Wien in Vorbereitung auf die Karwoche den nächtlichen Kreuzweg vom Kahlenberg zum Papstkreuz. | Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen EuroPlanungen im Zuge laufender Verhandlungen mit Investoren über Verpachtung eines Areals für ein Hotel-Projekt mit Spa-Bereich und Indoorpool - Kritiker: ein insgesamt "dramatisch scheußlicher" Komplex | 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese SalzburgIm kath. Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg sangen die Kinder "Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr" - Eltern erbost, doch die Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht sieht keinen Fehler bei der Lehrerin | |||
Wien: Zahlreiche Feiern zum 20. Todestag von Johannes Paul II.Gedenkgottesdienste in Polnischer Gemeinde, Zentrum Johannes Paul II., Pfarrei zum Heiligen Johannes Paul II. und beim Donaupark-Papstkreuz sowie Vortrag des Historikers Hesemann | Erzdiözese Wien: Angeblicher Tod von Kardinal Schönborn ist FakeAuslöser war ein Fake-Profil des Apostolischen Administrators Josef Grünwidl, der jedoch selbst über keine Accounts auf Sozialen Medien verfügt - Der Fake-Account auf X wurde inzwischen gelöscht | Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für ReicheDie österreichische Bischofskonferenz hat anlässlich ihrer Vollversammlung eine Erklärung veröffentlicht, in welcher sie die Regierung auffordert, bei der Budgetsanierung daran zu denken, dass ‚starke Schultern auch schwere Lasten‘ tragen können. | Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro StrafeDer 31-jährige hatte auf sozialen Netzwerken den Täter als "Helden von Linz" und "tapferen Katholiken" bezeichnet | |||
Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"Wiener Theologe: Islamistische Attacken werfen "unbequeme Frage auf, ob dem Islam ein Gewaltpotenzial innewohnt - oder ob Koran und andere normative Quellen des Islam gewaltkritische Ressourcen bereithalten, die Jihadismus die Grundlage entziehen" | Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist totGrinsender Attentäter - Ein Held aus Syrien verhindert noch mehr Tote und Verletzte - Der kath. Bischof will beschwichtigen und will "besonnen" bleiben - Öst. Innenminister hält nichts davon und kündigt 'Massenüberprüfung" bei Syrern und Afghanen an | Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors GerichtAllerdings nicht, weil man ihm die Zerstörung der Statue nachweisen konnte, sondern weil er in sozialen Netzwerken eine Straftat gutgeheißen hat | Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-SeckauPapst Franziskus hat den steirischen Priester Johannes Freitag zum neuen Weihbischof für die Diözese Graz-Seckau ernannt. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |