![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruckvor 34 Stunden in Österreich, 13 Lesermeinungen Die Katholische Jugend der Diözese hat das Prädikat ‚a + o akzeptierend und offen’ der Regenbogenpastoral Österreich erhalten. Ein Servitenpater ‚outet’ sich im Pfarrblatt der Innsbrucker Innenstadtkirchen als ‚queer’. | ![]() Wer sagt es Bischof Glettler?vor 2 Tagen in Österreich, 6 Lesermeinungen Die vom Innsbrucker Bischof als "prophetische Mahner" geadelte Gruppe "Letzte Generation" ist bei der österreichischen Bevölkerung laut einer Umfrage völlig unten durch | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() "Letzte Generation" - Verdacht auf Bildung einer "kriminellen Vereinigung" in Österreichvor 4 Tagen in Österreich, 2 Lesermeinungen Bischofs Glettlers "prophetische Mahner" stehen jetzt in Österreich im Visier der Staatsanwaltschaft - Mitarbeiter der Diözese Linz bei Klimaklebe-Aktion beteiligt | ![]() Sorge um früheren Salzburger Erzbischof Alois Kothgasservor 4 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen Emeritierter Erzbischof nach Gehirnblutung im Krankenhaus in Graz. | |||||
![]() Gallagher: Europa braucht Frieden, Solidarität, christlichen Beitrag26. November 2023 in Österreich, 6 Lesermeinungen Vatikan-"Außenminister" sieht Welt in "Unordnung" und Europa gefordert, sich wieder neu zu finden - Papst ortet "humanitäres Desaster" bei Migration und will zu einfühlsamer und humaner Haltung ermutigen. | ![]() Tiroler "Katholische-Aktion-Katholik" Klaus Heidegger verteidigt Antisemitin Greta Thunberg21. November 2023 in Österreich, 2 Lesermeinungen Der "Katholische Aktion"-Aktivist verteidigt blind die Antisemitismus-Ausfälle von Greta Thunberg, obwohl sich in Deutschland inzwischen sogar die "Grünen" von ihr klar distanziert haben. | ![]() Parlament/Wien und Stephansdom in Rot: Hunderte gedenken an „Red Wednesday“ Christenverfolgung16. November 2023 in Österreich, 1 Lesermeinung Gedenkwache am Stephansplatz: Mehr als 360 Millionen Christen erleiden weltweit schwere Verfolgung – Pro Tag sterben 15 Christen für ihren Glauben - „Gleichgültigkeit tötet zweimal“ | ![]() Österreichische Bischofskonferenz zu Novemberpogromen 1938 und Antisemitismus10. November 2023 in Österreich, keine Lesermeinung "Wenn sich die christlichen Kirchen in Österreich der Novemberpogrome erinnern, dann stehen sie gerade heute unverbrüchlich an der Seite der jüdischen Gemeinde und ihrer Treue im Glauben." | |||
'Kirchenbeitrag' - Die von den Nazis beabsichtigte Wirkung nimmt seit Jahren zu!Grazer Kirchengeschichtler Höfer kritisiert Schweigen und Nichthandeln österreichischer Bischöfe zu den vielen Kirchenaustritten. Kirchenbeitrag ist klar Motiv für zwei Drittel der Austritte: "Wer austritt, hat deswegen nicht seinen Glauben verloren" | Sieben Pfarren der Diözese Linz legen Einspruch gegen Pfarraufhebung einIm Zuge der Strukturreform sollen die Pfarren der Diözese aufgelöst und durch insgesamt 40 Großpfarren ersetzt werden. | Santosanti statt Halloween: Heiligen-Verkleidungspartys im KommenMissio-Nationaldirektor Wallner: Natürliche Freude der Kinder am Verkleiden mit Beschäftigung mit Glaubensvorbildern verknüpfen. | Jüdische Gemeinde Graz lädt KPÖ von Gedenkfeier ausPräsident Rosen: Jüdinnen und Juden in Österreich sähen sich außer dem meist muslimischem Antisemitismus vor allem der bei der politischen Linken vorzufindenden "israel-orientierten" Antisemitismus ausgesetzt | |||
Mariazell: 500 Pilger bei erster ukrainischer FriedenswallfahrtUkrainisch-katholischer Bischof Sus in Predigt: Kraft des Gebetes kann die Macht des Hasses und des Krieges brechen - Generalvikar Kolasa: Nächste Ukrainer-Wallfahrt nach Mariazell bereits im Juni 2024 | ‚Politischer Gottesdienst’ mit der Homosexuellen Initiative LinzDie HOSI Linz soll ihre Arbeit im Gottesdienst in einer Pfarre in Wels vorstellen, anschließend stehen Mitarbeiter für persönliche Gespräche zur Verfügung. | In Österreichs Pflichtschulen: ‚Mehrzahl der Schüler Muslime’ – heikles Thema NahostWie sollen Lehrer den Nahost-Konflikt im Unterricht behandeln? In vielen Pflichtschulen, vor allem im städtischen Bereich, gibt es mehr muslimische als christliche Schüler. | Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhinBundesverbands-Vizepräsident Stippl zum "Tag der psychische Gesundheit": Antworten auf hohe Suizidalität unter jungen Generation notwendig - Studienpräsentation am 19. Oktober in Wien. | |||
Erste ukrainische Friedenswallfahrt nach MariazellFestgottesdienst am 14. Oktober mit katholischen Ukrainern aus ganz Österreich, der Slowakei und Ungarn - Ukrainisch-katholischer Bischof Sus und Bischof Krautwaschl stehen Gottesdienst vor | Anti-Israel-Propaganda in ORF-Kindersendung!Der mit einer Zwangssteuer finanzierte öst. Rundfunk hat am Donnerstag nur wenige Tage nach dem Angriff auf Israel widerliche Hamas-Propaganda in einem Beitrag für Kinder verbreitet - "Tod Israel"-Rufe bei Demo in Wien am Stephansplatz | "Wenn ich Skeptiker und Skeptikerinnen treffe.... "St. Pöltner Bischof Alois Schwarz betet für alle, die NICHT an die These vom "menschengemachten Ursprung" des Klimawandels glauben wollen | Klarer als Kardinal Pizzaballa: Erzbischof Lackner verurteilt Hamas-TerrorVorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz: Kirche "mit voller Solidarität" an Seite Israels | |||
Syrischer Ordensmann: "Wie die Musiker auf der sinkenden Titanic"Oberer des Franziskanerklosters in Aleppo, P. Bahjat Karakach, in Schreiben an Linzer Hilfswerk ICO: Inflation treibt Menschen ins Elend - Kirche hilft, so gut es geht. | ‚Wir können froh sein, dass es diesen launischen Gott der Bibel nicht gibt’Aufregung über ein Interview in einem Magazin der Diözese Linz: Die Bibel sei von ‚alten israelischen Priestern’ geschrieben worden. Man erkenne, dass der Mensch Gott nach seinem Ebenbild geschaffen habe und nicht umgekehrt | Schönborn lädt ein für Synode zu betenWiener Erzdiözese veröffentlicht Feierheft für Novene "Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche" - Auch römischer Synoden-Organisator Grech betont: Ohne Gebet keine Synode | Schwarz: "Radio Maria" lehrt Menschen "Muttersprache des Glaubens"Christlicher Radiosender seit 25 Jahren in Österreich aktiv - Jubiläumswallfahrt und einem Festgottesdienst nach Maria Taferl mit Bischof Schwarz am Samstag. | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |