![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Salzburger Erzbischof Lackner verteidigt Jungfrauenweihe im Domvor 4 Tagen in Österreich, 55 Lesermeinungen Reaktion auf kritische Medienberichte: "Berufungen, Weihen und Gelöbnisse gehören zur DNA der Kirche und sind keineswegs Relikte aus einer 'Mottenkiste des Mittelalters'" | ![]() Man taucht gesellschaftlich in eine Art "Gottesfinsternis" ein!7. August 2022 in Österreich, 5 Lesermeinungen Im Rahmen der "Salzburger Hochschulwochen" lud Erzbischof Lackner zum traditionellen Sommerfest in den Bischofsgarten. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() „Gott ist mein Bräutigam“7. August 2022 in Österreich, 16 Lesermeinungen Bernadette Lang empfängt am 15. August im Salzburger Dom die Jungfrauenweihe, die "consecratio virginorum". | ![]() Regens: Steigendes Interesse am katholischen Priesterberuf6. August 2022 in Österreich, 3 Lesermeinungen Richard Tatzreiter leitet gemeinsames Priesterseminar der Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt in Wien - Priesterberuf übt Faszination aus, da er Menschen "von der Wiege bis zur Bahre" begleitet. | |||||
![]() 1.000 Österreicher beim "Mladifest" in Medjugorje6. August 2022 in Österreich, 5 Lesermeinungen Starke Beteiligung der katholischen Jugendbewegungen und Ordensgemeinschaften beim Internationalen Jugendfestival - Busse aus allen Bundesländern - Von Johannes Pernsteiner (Kathpress). | ![]() "Messwein-Tankstelle" vor Basilika Frauenkirchen eröffnet3. August 2022 in Österreich, 6 Lesermeinungen Automat soll zum Besuch der Kirche motivieren und Einnahmen für beliebte Wallfahrtsbasilika bringen | ![]() Ministerin Raab: "Religionsfreiheit ist sehr hohes Gut"3. August 2022 in Österreich, 3 Lesermeinungen Österreichische Kultusministerin nimmt zu Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Stellung, wonach coronabedingtes Betretungsverbot für Kultureinrichtungen im Herbst 2021 gleichheitswidrig war | ![]() Wiener Votivkirche wirbt für „Real Magic“28. Juli 2022 in Österreich, keine Lesermeinung Auf einer Cola-Werbung ist von hinten der unbekleidete Oberkörper einer Frau zu sehen. Die Einnahmen fließen in die Sanierung, doch heiligt der Zweck hier noch die Mittel? | |||
Tirol: Gebete für nach Murenabgang vermissten PriesterSuche nach aus Togo stammendem Pfarrer des Stubai bisher ohne Erfolg - Bittgottesdienste, Instagram-Gebetsaktion und täglicher Rosenkranz seiner Pfarrgemeinde - Priesterkollege Rinderer: Bestürzung und Nervosität der Bevölkerung groß | Politikblogger Gerald Grosz behauptet: Kinder in der 15. Woche sind Zellhaufen!Und ignoriert damit die Fakten der Humanwissenschaften - Auch der Kandidat der Covid-Impfgegnerpartei MFG sorgt mit Forderungen nach der Freigabe von Cannabis für ein Eigentor | Tiroler Pfarrer nach Murenabgang im Stubaital vermisstTeile des völlig zerstörten Autos des Priesters in hochwasserführender Ruetz gefunden | Tück: Messianisches Judentum ist "Stachel im Fleisch der Theologie"Wiener Dogmatiker bilanziert Tagung an Universität Wien: Kirche erfährt durch messianische Juden eine "produktive Irritation". | |||
Bischof Krautwaschl: „Menschen in Ukraine nicht enttäuschen“Eindrücke von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl vom Besuch bei der ukrainischen Schwesterkirche in Przemysl und Lemberg. | Lackner nach Ukraine-Besuch: Nicht mit der Not der Menschen abfindenVorsitzender der Bischofskonferenz nach Ukraine-Reise im Kathpress-Interview: Not der ukrainischen Kriegsopfer und die zunehmenden sozialen Probleme in Österreich gleichermaßen im Blick behalten | Lackner und Krautwaschl in Lemberg: "Gott schütze die Ukraine!"Salzburger Erzbischof und Grazer Bischof feierten in Lemberg Gottesdienst für den Frieden und die Freiheit der Ukraine und besuchten kirchliche Einrichtung für Flüchtlinge aus der Ostukraine | Lackner betont Verbundenheit zwischen Österreich und UkraineSalzburger Erzbischof und Grazer Bischof Krautwaschl nehmen an Vollversammlung der ukrainischen griechisch-katholischen Bischöfe im polnischen Przemysl teil | |||
Grazer Theologin möchte "Vater-Mutter-Unser" betenFür diese wirren Thesen bekommt sie in Schönborns Kirchenzeitung, die kaum mehr Leser hat, eine Plattform | Kirchenbrände: Mutmaßlicher Brandstifter vorübergehend festgenommenKurz vor Weihnachten 2012 hatte ein Unbekannter in Amstetten in drei Gotteshäusern Feuer gelegt und damit einen Schaden in Millionenhöhe verursacht | Erzbischof Lackner an Neupriester: «Zum Dienst seid ihr bereit»Salzburger Erzbischof weihte drei Diakone zu Priestern: "Generell sehen wir uns einem eher negativ eingestellten Mainstream öffentlicher Meinungen gegenüber. Unter den Stolpersteinen fehlen auch jene von kirchlich-theologischer Art nicht." | Nuntius dankt Opus Dei für Einsatz für Ehepaare und FamilienErzbischof Lopez Quintana bei Wiener Gedenkmesse für den Gründer Escriva: "Ziehe selbst großen Nutzen aus Lehren des heiligen Josefmaria" - Gottesdienstes in mehreren Städten Österreichs. | |||
Salzburg: Kirche und Stadt würdigen Maria Theresia LedochowskaDie selige Ordensgründerin hatte ihr Leben dem Kampf gegen die Sklaverei gewidmet - Festgottesdienst mit Erbischof Lackner am 3. Juli im Salzburger Dom anlässlich des 100. Todestages Ledochowskas | Österreich schafft umstrittene Covid-Impfpflicht ab!Demnach soll das Gesetz, welches derzeit per Verordnung ausgesetzt wurde, jetzt völlig abgeschafft werden | Rechtsexperte: Bei Asylgrund Religion die Kirchen stärker einbindenWiener Kirchen- und Religionsrechtler Kowatsch: Die Entscheidung der Behörden über die Glaubhaftigkeit von Konversionen durch Wissenstests etc. sind "religionspsychologisch fragwürdig und Ausdruck einer systemimmanenten Hilflosigkeit". | Plant österreichischer Gesundheitsminister Demo-Verbot für Ungeimpfte?Der grüne Gesundheitsminister hat in Österreich das Empidemiegesetz ändern lassen, mit weitreichenden Konsequenzen unter anderem für Ungeimpfte. | |||
![]() | ||||||
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz |