![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In den Herzen der Menschen das Feuer der Gottesliebe entzündenvor 23 Stunden in Spirituelles, 1 Lesermeinung Ich bin von der Höhe des Himmels herabgestiegen und habe mich durch das Geheimnis meiner Menschwerdung den Menschen offenbart, um in den menschlichen Herzen das Feuer der göttlichen Liebe zu entzünden - Gedanken von Dionysius der Kartäuser | ![]() Bischof Voderholzer: Freude erwächst aus unserem Glauben – Freude, die im Glauben gründetvor 4 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen Predigt beim Kongress des Forums Deutscher Katholiken: „Was wir im Blick auf die Weitergabe des Lebens vor allem brauchen, ist eine noch viel größere Wertschätzung der Familie und auch ihre finanzielle Unterstützung.“ | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Pater Kraschl: Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands und die jesuanische Friedensethikvor 6 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung Frag den Theologen - „Es geht Jesus wohl nicht darum, sich als jedes Unrecht gefallen zu lassen – damit würde man die Welt den Übel- und Gewalttätern überlassen“, sondern… | ![]() Dominikus de Guzmán – das Gebetslebenvor 7 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: in der Nachfolge Christi verkörperte er radikal die drei evangelischen Räte, indem er die Verkündigung des Wortes mit dem Zeugnis eines armen Lebens verband. Von Armin Schwibach | |||||
![]() Der Pfarrer von Ars und der Teufel4. August 2022 in Spirituelles, 6 Lesermeinungen Im Leben Vianneys spielte immer auch der Teufel eine gewisse Rolle. Die unerklärbarsten und unheimlichsten Dinge, die in Ars passierten, sind vermutlich auf ihn zurückzuführen | ![]() Bischof Bertram Meier: „Gott ins Spiel bringen – Evangelisierung und Berufungspastoral“4. August 2022 in Spirituelles, 3 Lesermeinungen Augsburger Bischof beim Kongress des Forums Deutscher Katholiken: „Vertrauen wir uns selbst immer mehr der führenden Hand Gottes an, dann werden wir das Evangelium zum Leuchten bringen können!“ | ![]() Pater Kraschl: Warum die gültige Taufformel verwendet werden muss3. August 2022 in Spirituelles, 13 Lesermeinungen Frag den Theologen - Die Taufformel sollte nicht die Glaubenswahrheit verdunkeln, dass „wenn immer einer tauft, Christus selber tauft“. | ![]() Die Gottlosigkeit – das Grundproblem unserer Zeit30. Juli 2022 in Spirituelles, 17 Lesermeinungen Tugenden für unsere Tage: Angstfreiheit, sichere Hoffnung, Engagement - Ein Kommentar von Christof Gaspari / VISION 2000 | |||
Um die Seele StacheldrahtWege aus der empathischen Armut - Ein Gastkommentar von Priv.-Doz. Dr. Michael W. Busch aus Wien | Das Eucharistisches Ereignis in Liegnitz mit Wundermerkmalen im Lichte der OffenbarungEin Beitrag von Pfarrer der Pfarrei Hl. Jacek (St. Hyazinth) und Wallfahrtsdirektor vom Sanktuarium des eucharistischen Wunders in Liegnitz Dr. Andrzej Ziombra - HINWEIS: Priestertage im September! | „Eucharistie als höchste Form der Anbetung“Als Notre Dame in Paris brannte, rettete Feuerwehrseelsorger die Dornenkrone, zuvor öffnete er „unter Lebensgefahr den Tabernakel, um das Allerheiligste vor dem Brand zu schützen“. Vortrag beim Kongress Freude am Glauben von Abt Maximilian Heim OCist | Der hl. Joseph – ein leuchtendes Beispiel echter MännlichkeitDiakon Derrick Johnson denkt die in der Schrift belegten Eigenschaften des hl. Joseph für unsere heutige Zeit weiter und ermutigt alle Ehemänner und Väter, mit der Gnade ihrer Berufung zusammenzuarbeiten. | |||
Dominic Heinzl: Für das tägliche Gebet nehme ich mir immer ZeitSociety-Reporter ist seit Kindheit tief mit Glauben und Kirche verbunden und führt trotz Oberflächlichkeiten in der Branche oft "intensive Gespräche abseits der Kamera" | „Eucharistische Kongresse sind ein wesentlicher Bestandteil der Ortskirchen und der Weltkirche“„Ein Mangel an Glauben ist nicht nur ein Problem in der Welt. Es berührt auch die Jünger Christi, also kann es jeden von uns berühren.“ Predigt beim Eucharistischen Kongress in der polnischen Diözese Sandomierz. Von Kardinal Gerhard Müller | „Kongresy Eucharystyczne stały się istotnym elementem Kościołów lokalnych, a także Kościoła powszec”Homilia Kardynała Gerharda Müllera podczas Mszy Świętej w Katedrze Sandomierskiej na IV Kongresie Eucharystycznym Diecezji Sandomierskiej. | „Jesus Christus brachte der versklavten antiken Welt die Freiheit der Kinder Gottes“Paulus-Maria Tautz CFR, deutscher Pater bei den „Franciscans of Renewal“: „Ich denke, wir müssen in unserer Missionsarbeit mutiger sein. Glaube ich oder glaube ich nicht, dass Jesus rettet?“ | |||
Kardinal Woelki: „Ein Glaube, der nicht gelebt wird, ist tot!“Fronleichnamspredigt: „Ohne Glauben verliert das Leben seinen Tiefgang. Dazu bekennen wir uns heute in unserer Fronleichnamsprozession. Wir gehen mit dem Allerheiligsten, wir gehen mit Jesus Christus durch die Straßen…“ - VIDEO von Messe + Prozession | „Warum Christ sein?“„Durch innerweltliches Denken kann die Wahrheit des offenbarten Glaubens weder bewiesen noch widerlegt werden. Die Kirche weiß, dass wir ohne das Evangelium Christi verloren sind.“ Predigt in Oxford/Oriel College. Von Kardinal Gerhard L. Müller | Polen: Landesweit nahmen Millionen an Fronleichnamsprozessionen teilEinzigartige Prozessionen, ihre Teilnehmer bekennen sich offen zu ihrem Glauben und bitten um Gottes Segen – Die berühmten Blumenteppiche aus Spycimierz wurden 2021 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt | Papst-Gruß vor Fronleichnam: Gott in den Alltag tragenFranziskus: Eucharistie ist "Stütze und Trost inmitten der Schwierigkeiten und Leiden unserer Tage" | |||
Deshalb ist die Eucharistie Speise des ewigen Lebens!Alles nimmt – so könnte man sagen – seinen Anfang beim Herzen Christi, der beim Letzten Abendmahl, am Vorabend seines Leidens - Benedikt XVI. zum Fest Fronleichnam | Polnische Bischofskonferenz: „In der Fronleichnamsprozession folgen wir dem lebendigen Christus“Sprecher Pater Leszek Gęsiak: „Nutzen wir es, dass dieses Jahr die Pfarreien wieder Prozessionen durch die Straßen organisieren können, um allen zu zeigen, wer unser Herr ist. Er ist es, der unseren Lebensstil und unsere Entscheidungen inspiriert.“ | Eterović: „Mit Schmerzen denken wir an den Krieg auf unserem europäischen Kontinent in Ukraine“Nuntius: „Dieser Krieg, den die Russische Föderation gegen ein demokratisches, unabhängiges, souveränes Land führt, … hat schon viele Menschenleben gekostet, zahlreiche zivile Opfer, darunter auch Kinder, und es gibt viel Zerstörung und Leid.“ | Spanische Klausurschwestern teilen ihr Leben und Lächeln in den Sozialen MedienAlternder Konvent stellt fest, dass die Sozialen Netzwerke das Fenster zur Welt sind und wagt den Sprung ins Internet – Sr. Aurora: „Wenn wir Interesse auch nur eines einzigen Mädchens wecken, dann hat sich der Aufwand gelohnt“ - VIDEO | |||
![]() | ||||||
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz |