Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Freiheit und/oder Sicherheit! Alles oder Nichts!vor 15 Stunden in Spirituelles, 11 Lesermeinungen Gewisse Dinge darf man nicht mehr sagen. Dies hat sich in den letzten Jahren schon medial immer mehr abgezeichnet. Jetzt wird es in einer besonderen Form Wirklichkeit, nämlich durch Corona - Gedanken von Dechant Ignaz Steinwender | ![]() Nuntius Eterović: „Das Ostergeheimnis steht für den tiefen Grund der Liebe Gottes“vor 2 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung „Wir haben wir die Gabe des Heiligen Geistes nötig, um die lichtvolle Fruchtbarkeit des Opfers Jesu Christi zu entdecken, die Gottvater in der Gnade des Heiligen Geistes zur Quelle des Segens und des ewigen Lebens verwandelt hat.“ | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Pariser Erzbischof Aupetit: Die erwachsenen Katechumenen erfahren den entscheidenden Anruf Gottesvor 3 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen „Erzbischof Aupetit machte aus seiner großen Freude über diese Feiern und darüber, fast ‚400 Katechumenen zur Taufe in der Osternacht einzuladen‘, keinen Hehl.“ Gastbeitrag von Juliana Bauer | ![]() Weltweite Gebetsaktion "24 Stunden für den Herrn" findet stattvor 5 Tagen in Spirituelles, 4 Lesermeinungen Bei der 2014 von Papst Franziskus angeregten Initiative laden Gemeinden für 24 Stunden zu Andacht, Gebet, Beichte und Gottesdienst in ihre Kirche ein. | |||||
![]() "Den Weg Gottes finden"vor 7 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung Bischof Gregor Maria Hanke beim Walburgafest in Eichstätt. | ![]() Kardinal in Fastenpredigt an Kurie: Konzentriert euch auf Jesusvor 7 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen Päpstlicher Hausprediger Cantalamessa: "Es ist notwendig, sich weniger mit sich selbst zu beschäftigten. Stattdessen müssen wir uns wieder stärker auf Christus konzentrieren". | ![]() Mit den Worten von Psalm 13 klage ich: Wie lange noch, Herr, vergisst Du mich ganz?vor 7 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung Die Klage ist auch im Gebetbuch der Bibel die angemessene und menschliche Reaktion auf eine Bedrängnis, die schwer auf uns lastet - Fasten-Hirtenbrief von Bischof Voderholzer | ![]() Nuntius: "Sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren, auf die Beziehung zu Gott und dem Nächsten"25. Februar 2021 in Spirituelles, 1 Lesermeinung Nuntius Eterović zum 1. Sonntag der Fastenzeit: "Um Glaube, Hoffnung Liebe zu beleben, werden uns traditionell in dieser Zeit das Gebet, das Fasten und das Almosen geben ans Herz gelegt... Dies sind Bedingungen und Ausdruck unserer Bekehrung" | |||
Ordensmann: Bei der Beichte hat die Digitalisierung ihre GrenzenLinzer Karmelit P. Pirastu in Kirchenzeitung über Unterschiede zwischen sakramentaler Beichte und neue Formen von "Online-Beichten" | Pariser Erzbischof Aupetit: „Aber was ist mit unserer Brüderlichkeit?“Aupetit spielt in Predigt auf Corona-Regeln an: „Es tut mir leid, das zu sagen, aber dieser Aussätzige, von dem im Evangelium die Rede ist, müsste eigentlich 135 Euro zahlen. Und das wäre ganz legal.“ Von Juliana Bauer | "Was würde JESUS zu dem diözesanen Hygiene-Liturgie-Regelwerk sagen?""Ich habe den Eindruck, dass in den Augen mancher Hygiene-Fanatiker die desinfizierte Hand des Priesters wichtiger ist als die innere Verfassung der Kommunionempfängers" - Brief von Pfarrer Winfried Abel an seinen Bischof zu den Covid-Maßnahmen | Augsburger Bischof Bertram Meier: „Auch ich bin in den letzten Wochen einer Versuchung erlegen“Bischof nach vorgezogener Corona-Impfung: „Ich sehe jetzt, dass die Annahme dieses Impfangebots ohne eingehende persönliche Prüfung ein Fehler war. Meine Impfung erscheint als Bevorzugung, die ich so nie wollte“ | |||
"Richten wir unser Leben auf die Ewigkeit aus!"Bischof Marian Eleganti mit Fastenbotschaft 2021 im kath.net-Video-Blog: "Was bleibt in Ewigkeit, was zählt vor Gott und zählt im Angesicht des Todes. Auch die Gesundheit ist nicht das Höchste." - Bischof Eleganti ab sofort auf MeWe | Allein den Betern kann es noch gelingen - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!kath.net-Mitarbeiter treffen sich in der Fastenzeit jeden Abend zur Anbetung - Haben Sie ein besonderes Anliegen? Dann schreiben Sie uns JETZT – Nutzen Sie den neuen kath.net-Gebets-Channel auf Telegram und beten Sie mit! | „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehrst“Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit, während der sich Katholiken auf das Fest der Auferstehung Jesu vorbereiten. | „Dort, wo die Gesellschaft den Tod als Lösung für Probleme befürwortet, befürwortet Gott die Liebe“Erzbischof Aupetit: „Was würden wir Hiob heute anbieten? Was würde unsere Gesellschaft ihm heute anbieten? Sterbehilfe? Einen Antrag auf Sterbehilfe im Namen seines Verlustes an Würde? Von Juliana Bauer | |||
„Ich habe nur ein einziges Ziel: Jesus live“„Man sagt, ich bin gerade krank. Man sieht es an meinem Kopf… Hab einiges durchgemacht. Aber in meinem Innern, meiner Seele bin ich wieder erwacht und es fühlt sich gut an. Lebendig, befreit, ermutigt.“ Gastbeitrag von Sr. Teresa Zukic | Jugendfußwallfahrt nach Altötting kann auch 2021 nicht wie gewohnt stattfinden„Getrennt unterwegs – aber vereint in Maria“ soll Wallfahrten dennoch möglich machen | "Stellt das Licht auf den Leuchter!""Wer die Kirche dem Staat unterordnet, das persönliche Bekenntnis dem Zeitgeist, das Seelenheil der Gesundheit, die Wahrheit der Lüge etc., dem wird auch das weggenommen, was er hat" - Gedanken von Pfarrer Dechant Steinwender / Erzdiözese Salzburg | "Dann kommt plötzlich zu seinem Tempel der Herr, den ihr sucht"Gedanken zum Fest Darstellung des Herrn - Lichtmess - Tag des gottgeweihten Lebens des Hl. Bernhard (1091-1153), Zisterziensermönch und Kirchenlehrer | |||
Dem Sturm Einhalt gebietenEin Bischof hat gemeint, das Handeln der Regierung in Sachen Corona sei alternativlos. Das Problem hat aber eine tiefere geistliche Ursache und die Lösung muss auch mit der geistlichen Alternative beginnen - Gedanken von Dechant Ignaz Steinwender | Die ganze Weltgeschichte ist HeilsgeschichteGott spricht durch die Zeichen der Zeit (Von P. Hans Buob SAC – VISION 2000. | „Die Kirche bittet auch heute den Herrn um Priesterberufungen“Erzbischof Eterović, Apostolischer Nuntius in Berlin, in Predigt: „Jesus ruft alle Christen zur Nachfolge und zu Gliedern seiner Kirche“, „inmitten des Volkes Gottes aber ruft Jesus einige in besonderer Weise zum kirchlichen Dienst“. | „Da formte Gott, der Herr, den Menschen … und blies in seine Nase den LEBENSATEM“Gedanken aus der Pfingstpredigt 2020 des Pariser Erzbischofs Michel Aupetit in St. Germain l’Auxerrois und der Blick auf die FFP2-Maskenpflicht - Gastbeitrag von Juliana Bauer | |||
![]() | ||||||
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz |