Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  2. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  3. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  4. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  5. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  6. „Werden mehr Erwachsene katholisch?“
  7. Mal wieder subtil gegen die Familie
  8. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  9. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  10. Fakenews: Angeblicher Tod des Papstes wurde durch angeblichen "Erzbischof Lackner" vermeldet
  11. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  12. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  13. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  14. Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses
  15. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

„Die eine große Sache, die man auf Erden lieben muss“

vor 5 Tagen in Kultur, 1 Lesermeinung

Ein neues Buch beleuchtet den Einfluss von Tolkiens Gebetsleben auf den „Herrn der Ringe“. Von Petra Knapp.



"The Wayfaring Stranger" - "Ich geh dorthin, meinen Vater zu sehen"

vor 6 Tagen in Kultur, 2 Lesermeinungen

Ein Lied mit einer ungeheuren Tiefe beeinflusst seit vielen Jahrzehnten die US-Country-Musik und darüber hinaus - Von Roland Noé


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. FASTENSPENDE für kath.net - BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  3. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  4. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  5. Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen
  6. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  7. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  8. Mal wieder subtil gegen die Familie
  9. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  10. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  11. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  12. Papst Franziskus kehrt nach Santa Marta zurück!
  13. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  14. Die letzten Maria-Ward-Schwestern verlassen Passau
  15. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“

,Es war nur die marianische Kunst, die mich angezogen hat‘

24. Jänner 2025 in Kultur, 6 Lesermeinungen

In „The Mary Pages. An Atheist’s Journey to the Mother of God“ erzählt die frühere Feministin und Atheistin, wie sie über die bildende Kunst zum Glauben fand. Von Petra Knapp.



Wie Maria das Leben eines katholischen Künstlers verändert hat

14. Jänner 2025 in Kultur, 1 Lesermeinung

Im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von Aleteia spricht Javier Viver über seinen persönlichen Weg, über die Herausforderungen eines katholischen Künstlers und den Zusammenhang von Kunst und Gebet.



Als der Mann im Mond in den Garten des Weihnachtsmannes fiel

27. Dezember 2024 in Kultur, keine Lesermeinung

J. R. R. Tolkien schrieb für seine Kinder wunderbare Briefe von „Father Christmas“, die nie für die Veröffentlichung bestimmt waren. Von Petra Knapp.



'Wie glücklich doch die Menschen sind, die einen Glauben haben!'

24. Dezember 2024 in Kultur, 1 Lesermeinung

Aus Langeweile besuchte der französische Schriftsteller Paul Claudel am 25. Dezember 1886 die Notre-Dame. Dort traf ihn wie ein Blitz die Erkenntnis, dass Gott existiert. Von Petra Knapp.



Filmkritik zu „Josef – Das Herz eines Vaters“

11. Dezember 2024 in Kultur, keine Lesermeinung

Der christliche Dokumentarfilm „Josef – Das Herz eines Vaters“ beschäftigt sich nicht so sehr mit dem historischen Josef, sondern mit seinem Wirken speziell auch in unserer Zeit. Gastbeitrag von Andreas Vogg - VIDEO



Galadriels Geschenke

5. Dezember 2024 in Kultur, 2 Lesermeinungen

Weihnachtliche Aspekte in „Der Herr der Ringe“: So wie Jesus Christus die Welt rettet, so helfen auch die Gaben Galadriels der Gemeinschaft, Mittelerde zu retten.


Christlicher Prediger warnt vor neuem Taylor Swift-Album

Die Lieder von „The Tortured Poets“ enthalten teils antichristliche Texte, schreibt Shane Pruitt.


Scorsese startet Film-Serie über Heilige

Neue Doku-Drama-Serie von Martin Scorsese: „The Saints“ beleuchtet das Leben katholischer Heiliger durch hochwertige Filmaufnahmen, Erzählungen und schauspielerische Leistungen.


„Mary“ – Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

„Am Ende ist es ihre Liebe, die die Welt retten wird“, sagt Regisseur DJ Caruso über Maria, eine der größten Heldinnen der Geschichte. Ab 6. Dezember auf Netflix zu sehen.


"And pray, and sing, and tell old tales…"

Thomas Morus & Franziskus: In den Stücken von William Shakespeare spielen Heilige eine größere Rolle als gedacht.


Der Lieblingsautor von Karol Wojtyla

Der polnische Autor Henryk Sienkiewicz verfasste den Roman „Quo vadis“, der später auch verfilmt wurde.


Warum J.R.R. Tolkien das Buch „Jona“ übersetzte

Jona sei hinabgestiegen in die Unterwelt, zu den Völkern der Vergangenheit, heißt es in Tolkiens Übersetzung für die „Jerusalem Bible“. Von Petra Knapp.


Der Dichter auf der Seite der Engel

Shakespeare war katholisch – in einer Zeit, wo in England Katholiken verfolgt wurden. Das zeigen zahlreiche historische Belege. Von Petra Knapp.


Schönborn: Bruckners Musik lässt Gottes Größe erahnen

Wiener Erzbischof beeindruckt von der "Hingabe" des vor 200 Jahren geborenen Musikgenies aus Oberösterreich, der sein Talent als "Gabe Gottes" sah, die es zu entfalten gelte.


"JA, ich bin römisch-katholisch und liebe die 'Alte Messe'"

"Dr. K.", einer der bekanntesten YouTube-Klavierspieler, ist katholisch. In London spielt er fast täglich Klavier vor tausenden Live-Zusehern. Doch bei einer Live-Übertragung am 19. August passierten ungewöhnliche Vorgänge - Von Roland Noé


Der 'Teilzeiteinsiedler' in Norditalien

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Diesen Freitag über das Leben Johannes Maria Schwarz als "Teilzeiteinsiedler" - Von Roland Noé


Chiara Lubich - Die Liebe besiegt alles

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Diesen Freitag ein Film über Chiara Lubich - Von Roland Noé


Brennan - Größer als dein Herz

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Diesen Freitag ein Film den Prediger Brennan Manning - Von Roland Noé


Die Bibel - Apokalypse

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Diesen Freitag ein Film über die geheimnisvollen Ereignisse auf der Insel Patmos - Von Roland Noé


Freiheit – John Newton's Amazing Grace

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Von Roland Noé


Love Finds You In Charm – Entscheidung für die Liebe

Auch 2024 wieder - Jeden Freitag im Juli und August - Der besondere kath.net-Sommer-Film-Tipp fürs Wochenende - Von Roland Noé


Ab 2025: Zehn Gebote müssen in allen Klassenräumen in Louisiana angebracht werden

Die Zehn Gebote seien nicht nur religiöse Vorschriften, sondern bilden gehören zu den Grundlagen des amerikanischen Staates und dessen Regierung.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz