Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Von der Rolle
  2. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  3. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  4. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  5. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  6. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  7. „Werden mehr Erwachsene katholisch?“
  8. Mal wieder subtil gegen die Familie
  9. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  10. Fakenews: Angeblicher Tod des Papstes wurde durch angeblichen "Erzbischof Lackner" vermeldet
  11. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  12. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  13. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  14. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
  15. "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"

Mal wieder subtil gegen die Familie

vor 15 Stunden in Kommentar, 9 Lesermeinungen

Die Präsidentin des umstrittenen ZDK setzt sich für Alleinerziehende ein. Was auf den ersten Blick so gut scheint, ist bei genauem Hinsehen ein veritabler Schlag gegen die Familie. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Von der Rolle

vor 7 Tagen in Kommentar, 25 Lesermeinungen

Im Erzbistum Freiburg wird die sakramental-hierarchische Ordnung der Kirche in 22 «Rollen» aufgelöst. So wird die Kirche schon bald nicht einmal mehr eine Rolle spielen. Gastkommentar von Martin Grichting


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Von der Rolle
  3. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  4. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  5. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  6. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  7. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  8. Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen
  9. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
  10. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  11. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  12. Sturmgebet zum Heiligen Josef
  13. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  14. Mal wieder subtil gegen die Familie
  15. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?

„Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“

vor 7 Tagen in Kommentar, 16 Lesermeinungen

„Quellen aus dem Umfeld des Papstes sagen, dass sich die Hauptdiskussion im Vatikan“ um dieses Dilemma dreht. Gastbeitrag von Jaime Gurpegui/InfoVaticana



Hier ist kein Glaube mehr zu finden

17. März 2025 in Kommentar, 24 Lesermeinungen

Die Krokodilstränen des Bischofs von Limburg werden ohne Folgen bleiben. Nur jammern, statt den Ursachen auf den Grund zu gehen und nach Alternativen zu suchen, führt nicht weiter. Der Montagskick von Peter Winnemöller



„Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“

13. März 2025 in Kommentar, 4 Lesermeinungen

„Das hindert aber hiesige einschlägige Kirchen-Medien und Journalisten nicht, mit kruden Mitteln zum rhetorischen Gegenschlag auszuholen“ – „Wegsortiert ist man schneller als man sich umsehen kann“. Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner



Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben

11. März 2025 in Kommentar, 22 Lesermeinungen

Hierzulande wurden die Gläubigen „von allen Medien, den profanen und auch den kirchlichen, dauerhaft einseitig berieselt und manipuliert“. Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert, Zeitzeuge



Marienfest statt Frauentag

10. März 2025 in Kommentar, 8 Lesermeinungen

Der internationale Frauentag ist eine Initiative der internationalen Kommunisten. Der Inhalt dieses Festes richtet sich, unter der Maske für Frauenrechte einzustehen, gegen die Familie und gegen das Leben. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Der heilige Josef, Vater der Christen

7. März 2025 in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Wie Gott Vater einen Platz in der Dreifaltigkeit hat, so hat Josef seinen Platz in der irdischen „Dreifaltigkeit“ mit Jesus und Maria. In gewisser Weise war dies die erste Kirche - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt


Das 11. Gebot einer politisch-korrekten Kirche: Du sollst nicht Trump loben!

Und Vorsicht, wenn Du es trotzdem machst, dann kommt die Lokalzeitung mit einer "Horrorgeschichte" und Dein Bischof wird nervös - Warum können viele Trump nicht differenziert betrachten? - Ein Kommentar von Roland Noé


Der Papst ist im Krankenhaus und im Vatikan wird nachgedacht

Kardinäle und Kirchenrechtler erwägen die möglichen Szenarien - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel


„… und schon war das Urteil gefällt: Rechten-Treffen mit christlicher Prominenz“

Man sollte sich aber „eingestehen, dass der eigene Arbeitgeber [der Bischof von Münster ist Herausgeber von „Kirche+Leben“) Vertreter des christlichen Wertefundaments ist, für das auch die ARC Konferenz steht“. Gastkommentar von Cornelia Kaminski


Im Hinaufhören zu Gott frei werden – Christa Meves zum 100. Geburtstag

Würdigung der außergewöhnlichen und mutigen Persönlichkeit und Prophetin. Von Martin Lohmann


80 Jahre Frieden sind genug – oder wie die Weltpolitik gerade an der Zündschnur rumfummelt

Nein, hier wird nicht beantwortet, wer den Eklat im Oval Office verursacht hat.Es ist das Zündeln mit dem globalen Krieg, das jeden verantwortungsvollen Menschen auf den Plan rufen sollte, uns Christen allen voran. Montagskick von Peter Winnemöller


Auf dem linken Auge blind

Der Linksdrall der deutschen Kirchenoberen wird in der Wahlnachlese einmal mehr deutlich. Kommentar des evangelischen Pfr. Jürgen Henkel


Klimafasten ist peinlich

Die Kirche taugt nicht zur grünen Vorfeldorganisation. Nach der Wahl braucht es in Deutschland wieder eine starke Stimme auf Basis der katholischen Soziallehre. Umkehr ist notwendig. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!

Nach Diözesanreformen und Pfarrzusammenlegung werden manche an Sonntagen plötzlich mit einem Wortgottesdienst beglückt und dies obwohl es Priester vor Ort gibt - Ein Kommentar von Roland Noé


Schokolade in der Fastenzeit

Nutzen wir die Fastenzeit 2025, um Land zu erringen in der unsichtbaren Welt und frei, unabhängig und gelassen zu werden. Benedicta am Freitag von Petra Knapp.


Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

Zum Zweck der Verteidigung der staatskirchlichen Privilegien und der Konkordate huldigt die Kirche der postchristlichen Mehrheitsgesellschaft. Gerade das würgt ihre evangelisierende Verkündigung ab. Gastkommentar von Martin Grichting


Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?

Papst im Krankenhaus: Informationen sind spärlich, sein Zustand ist offenbar ernst. Doch wie es dem 88-Jährigen wirklich geht, wissen nur wenige. Das nährt Spekulationen. - Hintergrundbericht von Kathpress-Rom-Korrespondentin Severina Bartonitschek


Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet

Die Wortwahl der kirchlichen Wahlempfehlung ist verräterisch. Sie schließt nahtlos an die staatsfinanzierte linke Propaganda an, mit der das Programm „Demokratie leben“ linke Regierungsmacht stabilisieren soll. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!

Jahrelang wurde von den Kirchen bei uns das "Migrations-Credo" "gebetet", Warner wurden ins rechte Eck gestellt. Wer jetzt nach den Anschlägen von München/Villach zur Besonnenheit aufruft, ist ein empathieloser Mensch - Ein Kommentar von Roland Noé


Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?

Denn „gäbe es in der Kirche nicht die Sündenvergebung, so bestünde keine Hoffnung auf das ewige Leben und die ewige Befreiung. Danken wir Gott, der seiner Kirche ein solches Geschenk gemacht hat“ (Augustinus) BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt


Schafft die Kirchensteuer endlich ab und predigt wieder das Evangelium!

"Der Hahn Herbert ist im Anmarsch" - Auch die österreichische Kirche wird nervös und vergisst dabei, dass es in der katholischen Kirche nicht nur ums Geld gehen sollte - Ein Kommentar von Roland Noé


Aufbrüche mitten im Niedergang

Die Säkularisation schreitet mir Riesenschritten voran. Das ist aber für Christen kein Grund zur Resignation. Im Gegenteil: Inmitten des scheinbaren Unterganges leuchten die missionarischen Aufbrüche. Der Montagskick von Peter Winnemöller



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz