Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  2. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  3. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  4. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  5. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  6. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  7. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  8. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  9. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  10. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  11. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  12. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  13. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano
  14. Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
  15. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!

Schweizer Generalvikar legt nach Missbrauchsvorwürfen Amt nieder

vor 21 Stunden in Schweiz, keine Lesermeinung

Bernard Sonney, der Generalvikar der Schweizer Diözese Lausanne, Genf und Fribourg, ist am Freitag von seinem Amt zurückgetreten, auch gegen seinen Bischof wird vom Vatikan ermittelt



Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’

vor 3 Tagen in Schweiz, 23 Lesermeinungen

Das nachsynodale Schreiben ‚Amoris laetitia’ von Papst Franziskus enthalte bereits die Ansätze für eine Vertiefung der Sexualmoral, schreibt der Bischof von Chur in einer Anfragebeantwortung an kath.net


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  5. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  6. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  7. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  8. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  9. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  10. Kardinal Tucho ? Das macht jetzt auch nichts mehr
  11. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  12. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
  13. „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“
  14. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  15. Rennfahrer Habsburg: Habe in Medjugorje großen Frieden verspürt

Schweiz: Umstrittener Pfarrer Sabo zieht sich nach Vorwurf des sexuellen Missbrauchs zurück

vor 7 Tagen in Schweiz, 6 Lesermeinungen

In dem Zeitungsartikel hatte ein Priesterkollege Sabo vorgeworfen, von ihm vor 40 Jahren als Minderjähriger sexuell missbraucht worden zu sein



Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack

vor 7 Tagen in Schweiz, 21 Lesermeinungen

Bei der kommenden Weltsynode in Rom würden sich die Vertreter der Schweiz für eine Änderung der Sexualmoral einsetzen, sagte Bischof Bonnemain.



Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall

19. September 2023 in Schweiz, 14 Lesermeinungen

Ein Missbrauchsfall in der Schweiz könnte jetzt Gmür, Bischof von Basel und Vorsitzenden der Schweizer Bischofskonferenz, den Kopf kosten und gleichzeitig linkskatholische Aushängeschilder wie Hans Küng & Co. blamieren



Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus

18. September 2023 in Schweiz, 13 Lesermeinungen

2016 meldete Bischof Charles Morerod einen schweren Fall von sexuellen Missbrauch durch einen Priester nach Rom und enthob den Priester des Amtes. Trotz mehrerer Zeugen wurde der Priester in Rom rehabilitiert und durfte weiter seinen Dienst ausüben.



Schweizer 'Kirchen-Dachorganisation' droht mit Zahlungstopp der Kirchensteuern an Bischöfe

18. September 2023 in Schweiz, 4 Lesermeinungen

Vor Jahren versuchte man dies bereits in Chur. Im Endeffekt traten Schweizer Katholiken aus der "Staats-Kirche" aus und zahlten direkt an das Bistum Chur.



1500 beim 'Marsch fürs Läbe' in der Schweiz

16. September 2023 in Schweiz, 1 Lesermeinung

Kaplan Thomas de Bayer beim Marsch: "Pro Lifer sind effektiv, sie retten tausende von Leben." - Auch Weihbischof Eleganti beim Marsch - ansonsten fehlten sämtliche Schweizer Bischöfe


Reaktionen Schweizer Bischöfe nach Vertuschungsbericht

Auch der Vatikan hat seine Ermittlungen begonnen - Abt der Territorialabtei St. Maurice, Jean César Scarcella, bekannte sich öffentlich dazu, dass gegen ihn Ermittlungen wegen Missbrauch geführt werden.


Marsch fürs Läbe in Zürich am 16.9. - „Wie halten Sie’s mit dem Lebensschutz?“

„Bei jährlich 73 Millionen getöteten Babys im Mutterleib ist Abtreibung die grösste Menschenrechtsverletzung weltweit“ – Dem Verein «Marsch fürs Läbe» wurde der Vertrag mit einem Online-Spendenportal gekündigt, ohne konkrete Begründung!


Erste 'Queerbibel' der Schweiz entstellt die Heilige Schrift

Kirchgemeinde der Stadt Luzern finanziert "Queerbibel" mit.


Studie: Mindestens 921 Missbrauchsopfer in katholischer Kirche der Schweiz

39 % der Opfer waren weiblich, 56 % männlich, 74 % minderjährig - Von Kirche beauftragte Pilotstudie der Universität Zürich dokumentiert "menschliche Fehlleistungen und Scheitern der kirchlichen Institutionen", darunter auch Vertuschung vieler Fälle


Tohuwabohu in der katholischen Kirche der Schweiz: Ermittlungen gegen sechs Bischöfe!

Es geht um Missbrauchsvertuschungsvorwürfe. Die Ermittlungen werden auch von der Schweizer Bischofskonferenz bestätigt und vom Churer Bischof Bonnemain durchgeführt.


Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein

Dem Opfer sei dadurch zusätzlicher Schaden entstanden. Der Bischof bedauert dies jetzt, ebenso den Umstand, dass dem Recht der Frau auf ein korrektes Verfahren nicht entsprochen worden sei.


Schweizer Bischofskonferenz: Kommt Ende der Kooperation mit 'kath.ch'?

Selbst die Schweizer Bischöfe haben von den Hass-Artikeln von "kath.ch" genug und überlegen jetzt ein Ende der Zusammenarbeit


Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum

Porno-Befürworterin Karin Iten hatte sich x-fach gegen die Lehre der Kirche gestellt. Bischof Bonnemain sah hier aber nie Handlungsbedarf und meinte jetzt, dass er ihre "Fachkompetenz" schätze.


Die Ehre Mariens verteidigen

"Auch aus eurer eigenen Mitte werden sich Männer erheben und versuchen, mit verkehrten Reden die Jünger auf ihre Seite zu ziehen." - Ein Gastkommentar von P. Martin Ramm FSSP zu den Angriffen von "kath.ch" auf die katholische Kirche und den Glauben


Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung

Mit einem Dubium zur gängigen Praxis der Übertragung sakramentaler Aufgaben an Laien in Schweizer Bistümern hat sich die Gruppe Vera Fides an Rom gewandt.


Fatima-Prozession in Basel

Am vergangen Freitag fand am Abend eine Fatima-Lichter-Prozession durch Basel statt mit Fahnen, Blasmusik, Gesang und Gebet.


Wenn der Dieb "Haltet den Dieb" schreit

Das pseudokatholische Schweizer "Käseblatt" "kath.ch" fordert eine "Apostolische Untersuchung" des Churer Altbischof Vitus Huonder und vergisst dabei dezent den eigenen Dreck, den das Portal auf Katholiken geworfen hat - Ein Kommentar von Roland Noé.


Ukrainischer Bischof in Einsiedeln

Gebet für den Frieden: Weihbischof Hruza aus Lemberg an der Einsiedeln-Wallfahrt von Kirche in Not Schweiz.


Schweizer Fernsehsender verbietet Moderatorin Kreuz-Anhänger an der Kette

Das SRF hält das Tragen religiöser Symbole für ‚nicht angemessen’. Informationssendungen sollen ‚sachlich und analytisch präsentiert werden’, heißt es von Seiten des Senders.


Für die Lehre der Kirche

Churer Priesterkreis schlägt Formulierung für einen Vorbehalt zum Verhaltenskodex vor. Pressemitteilung des Churer Priesterkreises.


Der umstrittene Verhaltungskodex im Chur - Frohbotschaft oder Drohbotschaft?

Churer Bischof Bonnemain weist Kritik von Maria 1.0. am umstrittenen Verhaltenskodex zurück und möchte im völligen Einklang mit dem kath. Glauben jegliche Diskriminierung von Menschen zu vermeiden - Bonnemains Entlassungsdrohung bleibt aber



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz