![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Museum in Rom erinnert an neue Märtyrervor 4 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Von Jägerstätters Briefen, über den Stein, mit dem der polnische Priester Popieluszko 1984 von Offizieren des kommunistischen Staatssicherheitsdienstes erschlagen wurde, bis zu Jacques Hamels Stundenbuch - Von Anita Hirschbeck | ![]() Franklin Graham warnt christliche Medien vor kommendem Sturmvor 4 Tagen in Chronik, 3 Lesermeinungen Die Christen dürften sich aber nicht zurückziehen oder sich für das Evangelium entschuldigen, sie müssten es vielmehr verkünden, sagte Graham. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Nicaraguas Regierung friert Konten der katholischen Kirche einvor 5 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung Kirche der Geldwäsche beschuldigt-Regierung von Präsident Ortega hat Angriffe auf katholische Kirche im Zuge der Proteste gegen sie im Jahr 2018 verschärft - Kirche, NGOs und Medien beklagen seit Jahren immer wieder Menschenrechtsverletzungen. | ![]() Papst: "Literatur ist wie ein Stachel im Herzen"vor 6 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung Begegnung mit Teilnehmern eines Literaturtreffens. | |||||
![]() Mehrheit junger Franzosen glaubt an Gott28. Mai 2023 in Chronik, 5 Lesermeinungen Ein Drittel bezeichnet sich in Umfrage als Christen. | ![]() Morgenmenschen sind eher religiös als Nachteulen25. Mai 2023 in Chronik, 2 Lesermeinungen Dies zeigt zumindest eine Studie der Universität Warschau - Morgenmenschen sind auch auch gewissenhafter und zufriedener im Leben | ![]() "Klima-Chaoten" werden immer radikaler - Jetzt Angriff auf Übergewichtige24. Mai 2023 in Chronik, 15 Lesermeinungen Das deutsche Wissenschaftsmagazin "Forschung und Wissen" behauptet in einem Kommentar, dass übergewichtige Menschen rund 700 Megatonnen zusätzliche CO₂-Emissionen verursachen und diese damit angeblich den "Klimawandel" beschleunigen. | ![]() "Man darf nichts mehr schreiben, was andere kränkt, verletzt oder verstört"22. Mai 2023 in Chronik, 21 Lesermeinungen Die bekannte Bestseller-Autorin Donna Leon hat in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung die Cancel-Culture massiv kritisiert, die z.B. jetzt auch Klassiker wie "Pippi Langstrumpf" zensurieren möchte. | |||
Italiens Justiz erhält im Fall Orlandi Akten aus dem VatikanAustausch soll offenbar frühere Ermittlungen ergänzen oder korrigieren | Spender nicht gegen Covid geimpft: US-Krankenhaus verweigert Nierentransplantation bei NeunjährigemTanner Donaldson kam mit einem seltenen Geburtsfehler auf die Welt, der zu einem irreversiblen Nierenschaden geführt hat. Eine Transplantation würde ihm helfen. | Italiens Post gedenkt Benedikt XVI. mit neuer BriefmarkeBriefwertzeichen mit Auflage von 500.000 würdigt Pontifikat des im Dezember 2022 verstorbenen Papstes | „Succisa virescit“ – wie die Flucht sieben ungarischer Priester zum Segen für Kalifornien wurde„Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er ein Fenster“, schrieb einer der Exil-Priester über die packende Geschichte der Bedrängnis durch die Kommunisten, die letztlich zu einem fruchtbaren monastischen Leben und Wirken an der US-Westküste führte. | |||
Papst verweigert Frau den Segen für ihr «Kind»Franziskus schildert bei "Generalversammlung zur Geburtenrate" in Rom, dass er jüngst eine Frau tadelte, die ihn mit den Worten "Das ist mein Kind" um Segen für ihren Hund bat. | Papsttreffen mit ukrainische Präsident Selenskyj am WochenendeRussland sperrt weiterhin alle Menschen ins Gefängnis, die Kritik am Krieg üben - Ein Lehrer wurde zu 5,5 Jahre Straflager verurteilt, weil er den Krieg kritisiert hat. Putin versucht derzeit die Wahlen in der Türkei zu manipulieren. | Nach Transgender-Werbung bricht Umsatz bei US-Bierhersteller einProteste wirken - Konservative haben sich gegen eine Transgender-Werbung der weltbekannten Bier-Firma Anheuser Busch InBev zur Wehr gesetzt | Vor 25 Jahren erschütterte eine Bluttat die SchweizergardeAm 4. Mai 1998 erschoss ein Schweizergardist seinen Kommandanten, dessen Ehefrau und sich selbst - Trotz rascher Aufklärung durch den Vatikan befeuerte der Mordfall die Spekulationen - Von Johannes Schidelko | |||
Seelsorge unter LebensgefahrZahlreiche kirchliche Mitarbeiter von Terroristen ermordet in Burkina Faso. | Kündigung wegen Abkehr von Homosexualität? Musikprofessor klagt UniversitätDaniel Mattsons Vertrag an der Western Michigan University wurde nicht verlängert. Er wirft einer Kollegin vor, sie habe eine Kampagne gegen seine Person inszeniert. | USA: Straßenprediger bekämpft Verfügung, die ihm Kritik an lesbischer ‚Hochzeit’ verbietetDie Frauen fühlten sich durch Bibelzitate, die der Prediger Rich Penkoski verwendete, bedroht und belästigt. | Politik, Kirchen und Medien müssen endlich mit der Verharmlosung aufhören!Katholischer Journalist Alexander Kissler hat kein Verständnis mehr für die "Letzte Generation" - "Sie wollen ihre eigenen Krankheiten, ihre eigene Panik, die sie projizieren, durchsetzen und uns zur Handlungsmaxime" auferlegen. | |||
"Null-Migration" - Schweden und Dänemark konnten die Asylzahlen massiv senkenMit einer geänderten Migrationspolitik haben beide Länder die Asylzahlen massiv reduzieren können. In Schweden selbst gibt es seit Jahren massive Bandenkriminalität durch Ausländer | Ist Charles Michel der größte "Klima-Heuchler" in der ganzen EU?EU-Ratspräsident Charles Michel &. Co. wollen den EU-Bürgern den Verbrenner-Motor verbieten. Doch Michel gönnte sich 2022 unzählige Luxusreisen mit einem Privatflieger. Im EU-Parlament selbst stiegen die Heizkosten um das Vierfache binnen 1 Jahr | Trauer um P. Benno Mikocki ofmTiefe Trauer unter den Franziskanern in Österreich: Im Alter von 90 Jahren ist der beliebte Ordensmann P. Benno Mikocki ofm gestorben. | Paulus-Papst trifft Paulus-AnkerSpektakuläre Entdeckung eines Tauchers bei Amtseinführung Benedikts XVI.: ein römischen Anker, der zum Schiff des Völkerapostels Paulus gehört haben könnte. Ein besonderes Zeichen für sein sturmumtostes Pontifikat? - Gastbeitrag von Michael Hesemann | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |