Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  3. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  6. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  9. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  10. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  11. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  12. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. 40 Jahre CDL: Festredner Prof. Christian Hillgruber warnt vor reduziertem Lebensschutz
  15. „Benedikt XVI. hat Newman zweifellos deshalb geschätzt, weil Newman tief an die Wahrheit glaubte“

'Wladimir Putin führt das Land in die Katastrophe.'

vor 3 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

US-Präsident Donald Trump sagt das geplante Budapest-Treffen und verhängt schärfste Öl-Sanktionen gegen Russland - Ukrainischer Ex-Präsident Juschtschenko glaubt, dass Russland zerfallen werde und eine düstere Zukunft habe



Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film

vor 4 Tagen in Chronik, 3 Lesermeinungen

Jaakko Ohtonen übernimmt die neue Jesus-Rolle - Film "Die Auferstehung Christi" kommt Ostern und Christi Himmelfahrt 2027 weltweit in die Kinos









Top-15

meist-gelesen

  1. "Die Macht der Dummheit"
  2. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  3. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  4. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  5. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  6. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  7. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  8. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  9. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  10. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  11. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  12. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  13. Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
  14. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  15. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“

Telegram-Gründer Durow: ‚Wir haben uns selbst auf einen Pfad der Selbstzerstörung geführt‘

vor 4 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen

Das Internet sei als Medium des freien Austauschs von Informationen eingeführt worden. Jetzt werde es zum ‚ultimativen Kontrollinstrument umfunktioniert‘.



„Genossen, wir haben ein Problem“ – So reagierten die Kommunisten auf die Wahl Karol Wojtyłas

vor 4 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen

Historikerin Rzeczkowska über Wahl von Johannes Paul II.: „Kommunisten hatten tatsächlich ein Problem, weil ein Mann, der mit dem Kommunismus vertraut war, in das höchste Kirchenamt gewählt wurde. Er kannte dieses System … aus eigener Erfahrung.“



Wegen Predigten im Internet: China verhaftet Dutzende Pastoren

vor 6 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung

Online-Unterdrückung von Religionen nimmt im Reich der Mitte zu - Begründung der Verfolgung mit "nationaler Sicherheit" und Kampf gegen "Extremismus".



‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘

17. Oktober 2025 in Chronik, 9 Lesermeinungen

Der deutsche Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht lobte im Podcast mit Markus Lanz den US-Präsidenten und seinen Plan für Nahost. ‚Lass uns hoffen, dass auf Phase eins des Trumpschen Friedensplans tatsächlich Phase zwei folgt‘, sagte er.



Friedensnobelpreisträgerin Machado: ‚Präsident Trump hat uns Hoffnung gegeben‘

16. Oktober 2025 in Chronik, 1 Lesermeinung

Das Regime Venezuelas unter Nicolas Maduro wisse, dass seine Zeit abgelaufen sei, sagt Maria Machado im Interview.



Trumps Erfolg & Europas Versagen

15. Oktober 2025 in Chronik, 4 Lesermeinungen

Mathias Döpfner, der mächtige Springer-Chef, lobt Trump und übt scharfe Kritik an der EU nach dem Nahost-Abkommen zwischen Israel und der Hamas


Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England

Die Kirche von Nigeria will nicht länger mit der Kirche von England in Gemeinschaft sein, welche die Sünde segnet und die Lehre der heiligen Schrift zurückweist, erklärt Primas Erzbischof Ndukuba.


"Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"

Skandal-Vorgang im Petersdom - Ein Mann urinierte an den Altar - Die Sicherheitskräfte sollen sehr spät erst eingeschritten sein - UPDATE: Papst Leo XIV. ordnet nach neuer Entweihung sofortige Bußzeremonie im Petersdom an!


Spanisches Verfassungsgericht erklärt einige Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

Zehntausende Geldstrafen, die aufgrund der nun aufgehobenen Bestimmungen erlassen wurden, sind wieder rückgängig gemacht worden.


Erneut Priester ermordet in Mexiko

Leiche eines Pfarrers im Bundesstaat Guerrero aufgefunden - Kirche fordert Aufklärung.


Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf

Der Unternehmer und Milliardär wirft dem Streaming-Dienst vor, in Kinderserien LGBTQ-Anliegen zu verbreiten.


WELT-Reporter Bojanowski: Die Welt ist viel besser, als behauptet wird

In den Medien werden oft drastische Prognosen über eine katastrophale Zukunft veröffentlicht. Zu Unrecht, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft in der WELT.


Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an das Rosenkranzfest 1938

Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für Frieden auf - Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum - Bayard bricht Lanze für Rosenkranz


Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt

Custodio Ballester drohen bis zu drei Jahre Haft. Er will das Urteil beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten, sollte er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, kündigt er an.


Einschränkung der Redefreiheit in UK – Joe Rogan kritisiert Heuchelei der Medien

Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr 12.000 Menschen wegen Aktivitäten in den sozialen Medien verhaftet. Jetzt werde dort die digitale ID eingeführt, sagte Rogan uns sprach von einem ‚Orwellschen Albtraum‘.


Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt

2026 jährt sich der Todestag von Franziskus von Assisi zum 800. Mal


Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

Die Haltung von Kirks Witwe Erika habe ihn tief bewegt, sagt Theveßen.


Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!

Die US-Bischofskonferenz wollte bereits eine Stellungnahme veröffentlichenten. Cupich hatte die Grundsätze der eigenen Bischofskonferenz glatt ignoriert


Der Widerhall der Geschichte im südlichen Limousin – die romanische Kirche St. Pierre in Cussac

"Seit dem XII. Jahrhundert steht die Kirche nun schon im Zentrum von Cussac. Als wir die Kirche betraten, umfing uns das Zwielicht eines geweihten Raumes, das die Distanz zu Gott geringer werden lässt." Von Lothar C. Rilinger


Als die Vergebung in die Schlagzeilen kam

Erika Kirk vergab demjenigen, der ihren Mann Charlie tötete. Sie wurde weltweit zum Vorbild und hat die Standing Ovations verdient, schreibt Max Lucado.


Papst würdigt neuen Seligen aus der Ukraine und bittet um Fürsprache

Seligsprechung von griechisch-katholischen Märtyrer-Priester Peter Paul Orosz (Oros) in Bilky (Bilke) in der Karpato-Ukraine - Leo XIV.: Möge die Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein


Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich

Die Novelle der Verfassung tritt mit 1. November in Kraft. Ministerpräsident Fico begrüßt sie als ‚großen Schutzwall gegen den Progressivismus‘. Auch die slowakischen Bischöfe heißen die Verfassungsänderung gut.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz