![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottesvor 3 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung Auf seinem sozialen Netzwerk "Truth Social" veröffentlicht er ein Post mit "Happy Birthday Mary, Queen of Peace". | ![]() Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannienvor 3 Tagen in Chronik, 9 Lesermeinungen Die Mehrheit der Kommentare zur Verhaftung des Komikers Graham Linehan sieht das Vorgehen der Polizei beziehungsweise die herrschende Rechtslage kritisch. Premier Starmer bekennt sich zur langen Tradition der Meinungsfreiheit in seinem Land. | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?vor 4 Tagen in Chronik, 9 Lesermeinungen Ein paar hundert LGBT-"Wallfahrer" sorgten am Samstag im Petersdom für Kopfschütteln bei Gläubigen | ![]() Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X festvor 6 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen Scharfe Kritik an der Verhaftung äußerten unter anderem Joanne K. Rowling, Autorin der ‚Harry Potter‘-Romane und der konservative Abgeordnete Neil O’Brien. | |||||
![]() Ungarin Maria Magdolna Bodi wird am Samstag seliggesprochen5. September 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitet Seligsprechungsfeier in Veszprem | ![]() Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor Gericht4. September 2025 in Chronik, 11 Lesermeinungen Päivi Räsänen hat 2009 die Teilnahme der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands an einer Homosexuellen-Parade mit einem Bibelwort kritisch kommentiert. Mit ihr ist der evangelisch-lutherische Bischof Juhana Pohjola angeklagt. | ![]() Der ketzerische Gottesfreund. Oder: Von der Vernunft des Gottesglaubens4. September 2025 in Chronik, 1 Lesermeinung Der genialen Wissenschaftler und christliche Philosoph Blaise Pascal. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | ![]() Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell31. August 2025 in Chronik, 9 Lesermeinungen Theologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses. | |||
Papst erhält Preis: Frieden beginnt mit unseren Taten und WortenUS-Augustiner hatten nunmehriges Kirchenoberhaupt schon vor dessen Wahl zum Träger der diesjährigen Augustiner-Medaille bestimmt - Leo XIV. schickt Videobotschaft. | Nach Kündigung wegen Verweigerung der Covid-Impfung: Krankenhausmitarbeiter erhalten EntschädigungDer Krankenhausverband Mercyhealth hat sich zu Lohnnachzahlungen und Entschädigungszahlungen verpflichtet und wird seine Regelungen so ändern, dass Anpassungen an religiöse Überzeugungen der Mitarbeiter möglich sind. | Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"Spektakulärer Auftritt von US-Pastor Mark Burns in der Ukraine - Der Pastor gilt als besonders "trump-nahe" und hat in der Ukraine auch scharfe Kritik an der russisch-orthodoxen Kirche geübt | Fehlerhafte Studie über Kosten des Klimawandels zeigt Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft‚Der Fall sät grundsätzliche Zweifel an ‚Nature‘, dem PIK, unkritischen Medien, Polit-Organisationen und Finanzinstituten; Kritiker sprechen von Filz‘, schreibt Axel Bojanowski in der WELT. | |||
Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln"Der eine, Gilbert Keith Chesterton, ist erfolgreicher Schriftsteller und schreibt die Kriminalstücke des Pater Brown. Der andere, Sir Alec Guinness spielt leidenschaftlich die Hauptrolle dieses Paters." Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | Das einzige Land mit der Bibel auf seiner FlaggeBlau, rot, ein großes weißes Kreuz, ein Wappen mit einer offenen Bibel und einer ausgewählten Bibelstelle. Welches Land hat diese Flagge? | Staatsgrüße auf Papier: Wenn der Papst ein Telegramm verschicktIm Zeitalter von Mails und Apps verschickt kaum noch jemand Briefe, und schon gar niemand mehr Telegramme - Aber einer tut es noch immer: der Papst - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel | Slowakische Pro-Life-Politikerin Záborská gestorben - Kirche kondoliertErzbischof Bober würdigt Lebensleistung der für ihren jahrzehntelangen Einsatz für Familie und Lebensschutz bekannten früheren Europaparlamentariern, die zuletzt Ehrenpräsidentin der Christlichen Union war. | |||
Patriarch: Maloyan-Heiligsprechung stärkt Christen in NahostArmenisch-katholischer Patriarch Minassian sieht im 1915 ermordeten Erzbischof von Mardin, Ignatius Maloyan, Vorbild für alle Christen im Orient - Heiligsprechung am 19. Oktober in Rom | Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogenHeilige Jahre gehören zu den erfolgreichsten Großereignissen der katholischen Kirche - Vor 50 Jahren stand die uralte Tradition auf der Kippe | Miss Universe Costa Rica besucht WallfahrtsortVor der Wahl versprach Mahyla Roth der Mutter Gottes eine Wallfahrt, sollte sie dazu auserkoren werden, ihr Land bei der Wahl der ‚Miss Universe‘ zu vertreten. | Ein Exorzist steht vor der Seligsprechung: Pater Candido Amantini CP (1914 – 1992)„Der Kontakt zu Pater Pio verfestigt sich. Der stigmatisierte Kapuzinerpater sagt über Candido, dass er ‚ein Priester nach dem Herzen Gottes‘ ist.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | |||
Anteil der Christen an der US-Bevölkerung in den letzten Jahren stabilNach Jahren des Rückganges hat sich der Anteil der Christen an der US-Bevölkerung bei ungefähr 63 Prozent stabilisiert. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Pew Research Center. | Castel Gandolfo: Shake-Hands mit Papst Leo, doch Papst Franziskus gab ihm einen KorbEr kennt alle Päpste, die in den letzten 60 Jahren Ferien in Castel Gandolfo machten: Maurizio Carosi lebt direkt gegenüber der Papst-Residenz am Dorfplatz - "Johannes Paul II. war ein Vulkan!" Von Kathpress-Korrespondentin Sabine Kleyboldt | "Österreichische" Schlüsselrolle bei Durchsetzung des ChristentumsIn römischer Provinzhauptstadt Carnuntum im heutigen Niederösterreich fand 308 n. Chr. die sogenannte Kaiserkonferenz statt, ohne die es wohl nie zum Konzil von Nicäa 325 gekommen wäre | Religionsfreiheit in den USA: Florida schneidet am besten abDas First Liberty Institute hat seinen vierten Bericht veröffentlicht, der den Schutz der freien Ausübung der Religion in den 50 Bundesstaaten der USA vergleicht. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |