Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  2. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  3. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  4. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  5. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  6. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  7. ‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium
  8. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  9. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  10. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  11. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  12. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  13. Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“
  14. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  15. Für mich ist das ein Reset!‘

Schulkollegen: Prevost half allen bei den Hausaufgaben

vor 9 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Klassenkameraden erinnern sich an Schulzeit des nunmehrigen Papstes Leo XIV.: Vielseitig begabt und engagiert, intelligent und dennoch zu Scherzen aufgelegt.



Ernest Hemingways katholischer Glaube und die Marienerscheinungen

vor 11 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Erscheinungen wie in Lourdes oder Fatima hätten den Schriftsteller tief beeindruckt. Auch wenn sein Leben ein ‚moralisches Chaos‘ gewesen sei, habe er seine katholischen Überzeugungen nie aufgegeben, schreibt Marie Claire Kendall.










Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  3. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  4. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  5. Papst Leo XIV. und die „Präfektin“
  6. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  7. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  8. Freude über den neuen Papst
  9. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  10. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  11. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  12. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  13. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  14. Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“
  15. Für mich ist das ein Reset!‘

Vatikan-Briefmarken und Münzen ab Juli im Onlineshop erhältlich

vor 36 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Bisher nur vor Ort oder über Umwege erhältlich.



US-Vize Vance und Außenminister Rubio kommen zur Papsteinführung

vor 3 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen

Bei der Messe kann die US-amerikanische Delegation diesmal die ersten Plätze in der ersten Reihe einnehmen. Diese Plätze sind in der Regel für die Delegation aus dem Geburtsland des neuen Papstes reserviert.



Müsli, Fleisch und Sport: Details aus dem früheren Leben des Papstes

vor 3 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Leo XIV. ist Papst und noch für viele ein Unbekannter - Seit seiner Wahl geben Weggefährten Einblick in sein früheres Leben und seine Gewohnheiten



Die Stunde der Märchenerzähler

vor 4 Tagen in Chronik, 4 Lesermeinungen

Römischen Vaticanisti / KNA & Co. verbreiten munter Thesen über angebliche Treffen im Vorfeld der Wahl mit Papst Leo XIV. - Der Wahrheitsgehalt von so manchen Geschichten ist sehr dünn



Papst Leo XIV. bleibt auf X und Instagram tätig

vor 5 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung

Und der neue Papst trägt auch eine Apple-Watch, die Vorhofflimmern erkennen kann



"Ich ordne mich Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. unter, dem Stellvertreter Christi auf Erden"

vor 6 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Mit Taylor Marshall hat sich einer der bekanntesten katholischen YouTuber und Franziskus-Kritiker klar zu Papst Leo XIV. bekannt.


US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen

Die US-Diplomatie will weiterhin einen Schwerpunkt auf die Förderung der Grundfreiheiten legen. In Australien war ein kanadischer Aktivist zensuriert worden, der auf X Kritik an der Gender-Bewegung geübt hatte.


Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast

Mit dem Einzug in die offizielle Papstwohnung beendet der neue Papst die Übergangslösung in Santa Marta


"Leo XIV. kam wie Benedikt XVI. mit rotem Schulterumhang und Stola"

Deutscher Kirchenhistoriker Wolf: Erstes Auftreten von Leo XIV. war klare Abgrenzung von Franziskus: "Innerkirchlich wird man von ihm etwa im Hinblick auf die Weihe von Frauen oder verheiratete Priester kaum umstürzende Reformen erwarten"


US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck

New Yorker Kardinal, der eigentlich gute Beziehungen zu Trump pflegt, über KI-generiertes Bild von Trump als Papst: "Das war keine gute Sache"


Gericht verurteilt Vatikan zu Schadenersatz in Millionenhöhe

Während in Rom die Kardinäle über einen neuen Papst beraten, hat ein Gericht in London den klammen Vatikan zur Zahlung einer Millionen-Entschädigung verurteilt - Auch das Konklave bleibt davon nicht unberührt.


Mit 116 Jahren gestorben: Nonne war älteste Frau der Welt

Brasilianische Ordensfrau Inah Canabarro Lucas gehörte der Kongregation der Teresianischen Schwestern an.


Giro d'Italia ehrt Franziskus mit Etappe durch den Vatikan

Italiens berühmtestes Radrennen macht heuer auch eine "kleine Weltreise" des Glaubens.


35 Millionen Menschen bei Vatikan-Terminen von Franziskus seit 2013

Mehr als 20 Millionen davon in den ersten vier Jahren des Pontifikats


Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen

Der Automobilkonzern hat erst im vergangenen Sommer seine DEI-Ziele deutlich zurückgenommen. Über einen Antrag bei der Hauptversammlung der Aktionäre wollen die Frauenorden Ford zu einer Kurskorrektur bringen.


Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt

Auf eigenen Wunsch wurde der Verstorbene nahe der von ihm sehr geliebten Ikone „Salus Populi Romani“ („Heil des römischen Volkes“) beigesetzt - VIDEO der Beisetzung - UPDATE: seit dem heutigen Sonntag ist das Grab des Papstes öffentlich zugänglich


Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen

Zum 20. Jahrestag der Amtseinführung von Papst Benedikt XVI. – Von Michael Hesemann


Franziskus' letzte Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leiden

Vatikanisches Nachrichtenportal zeichnet die letzten Lebensstunden von Franziskus nach - Pfleger Massimiliano Strappetti in Schlüsselrolle


US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen

Je mehr Forschung über Menschen gemacht wird, die ihre ‚Geschlechtsumwandlung‘ bereuen und so weit wie möglich rückgängig machen wollen, um so besser kann man diesen Menschen helfen.


US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis

Trump hatte gestern auch angeordnet, landesweit alle Flaggen auf halbmast zu setzen, um das Andenken an Papst Franziskus zu ehren.


Bischof Voderholzer zum Tod von Papst Franziskus: Ein Zeuge für die „Freude am Evangelium“

"Das Bistum Regensburg trauert mit der ganzen Kirche um den Heiligen Vater, und ich bitte alle Gläubigen um das Gebet für den Verstorbenen"


„In Blut getränkt“

Zum Heiligen Jahr wird erstmals wieder die geheimnisvolle Tunica von Argenteuil, der Überlieferung nach das Gewand Christi, ausgestellt. Von Michael Hesemann.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz