Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Archivar: Pius XII. verdient Titel "Gerechter unter den Völkern"vor 8 Stunden in Chronik, 12 Lesermeinungen Heiliger Stuhl war laut Vatikan-Archivar Ickx während der Schoah darum bemüht, "so viele Menschenleben wie möglich zu retten" - Sämtliche Dokumente des Pontifikats von 1939 bis 1948 digital zugänglich | ![]() US-Bischöfe gegen Transgender-Erlass von Präsident Bidenvor 32 Stunden in Chronik, 5 Lesermeinungen Mit dem Erlass diskriminiere der neue US-Präsident Katholiken in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Das Prinzip der Gleichheit werde dazu verwendet, um der Gesellschaft falsche Theorien über die Geschlechter aufzuzwingen. | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Großes kath.net-Gewinnspiel 2021: Zwei Romreisen, Reisegutscheine, Büchergutscheine und ein Ipad!vor 36 Stunden in Chronik, 5 Lesermeinungen Folgen Sie kath.net auf Telegram und auf MeWe und schicken Sie uns Ihre Adresse – Wir verlosen zwei Romreisen, Reisegutscheine, Buchgutscheine und ein Ipad! - ACHTUNG: ANFANG FEBRUAR Verlosung 1 mit 2 großen Reisegutscheinen!!! | ![]() Reaktion auf Zensur der Technologiekonzerne: Revolution der Whistleblowervor 2 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen Ein den Medien zugespieltes Video, das den Chef von Twitter bei der Ankündigung weiterer Zensurmaßnahmen zeigt, ist erst der Anfang, sagt der Gründer der Enthüllungsplattform Project Veritas. | |||||
![]() Klage gegen Twitter: Kinderpornographie nicht gelöschtvor 2 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung Das Unternehmen habe auf seine Beschwerde mit dem Hinweis reagiert, die Videos würden nicht gegen die Richtlinien verstoßen, wirft der Kläger dem Technologieriesen vor. | ![]() Kirche erkennt Priester und Partisan als Märtyrer anvor 5 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen Italienischer Priester und Giovanni Fornasini wurde 1944 von einem deutschen Offizier erschossen | ![]() Früherer Vatikanbank-Chef wegen Geldwäsche verurteiltvor 5 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung Urteil folgte auf einen fast dreijährigen Strafprozess um Immobilienverkäufe zwischen 2002 und 2007, durch die der Vatikanbank IOR Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstand - Verurteilte kündigten Berufung an | ![]() Polens Ministerpräsident: Die Zensur ist in neuer Form zurückvor 6 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen Das Internet ist das demokratischste Medium der Geschichte, schreibt Mateusz Morawiecki und kündigt für Polen Gesetze zum Schutz der Meinungsfreiheit auf den großen Internetplattformen an. | |||
„Ich bin ein Sündenbock gewesen“ - Kardinal Pell analysiert seinen LeidenswegDer ehemalige „Staatsfeind Nummer 1“ Australiens spricht darüber, wie Zuschriften von Gläubigen und der heilige Thomas Morus ihm in der Haft geholfen hätten, und über seine Gedanken zu den berüchtigten Vatikanfinanzen. | US-Außenminister Pompeo: Zensur der Technologiekonzerne zeigt autoritäre TendenzZensur und politische Korrektheit, wie sie auch an den Universitäten zu finden seien, weisen in Richtung Autoritarismus. Das passe nicht zu Amerika, sagte Pompeo in einer Rede vor dem Radiosender Voice of America. | Prominente Konservative verlassen TwitterKurz nach der Sperre von Donald Trumps Twitterkonto haben etliche Konservative ihre Konten stillgelegt. Der Aktienkurs von Twitter ist um 12 Prozent eingebrochen. | Bartholomaios ruft zu Teilnahme an Covid-Impfung aufPatriarch kritisiert Leugner der "Realität der Pandemie" und fordert strikte Einhaltung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen, auch im kirchlichen Bereich. | |||
Softwareunternehmen Mozilla: ‚Trump sperren wird nicht reichen’Um die Verbreitung von ‚Hass und Gewalt’ im Internet zu bekämpfen, sind weiter gehende Schritte notwendig, schreibt die Chefin des Softwareunternehmens Mozilla und schlägt eine Reihe weiterer Maßnahmen vor. | ‚Big Tech hat der freien Meinungsäußerung den Krieg erklärt’Konservative in den USA verurteilen das Vorgehen der großen Technologiekonzerne nach den Ausschreitungen beim Kapitol. Sie verlangen eine Zerschlagung der Unternehmen. | Kommentator Carlson warnt vor weiteren Grundrechtseinschränkungen in den USATucker Carlson: Politiker der Demokratischen Partei, Internetriesen und Manager nehmen die Vorfälle vom 6. Januar in Washington zum Vorwand, um die Bürgerrechte weiter einzuschränken, insbesondere für Unterstützer von Donald Trump. | Ein Verfechter des christlichen Prinzips: Kardinal József Mindszenty und sein Kampf gegen die Gewalt„Selbst als er wieder und wieder halb totgeschlagen wurde, stand er zu Jesus Christus. Er war ein Glaubenszeuge, der durch sein unerschrockenes Einstehen für den Glauben zum Vorbild wurde.“ Gastbeitrag von Lothar Christian Rilinger | |||
Benedikt XVI.: seit heute länger emeritiert als im AmtEin Rückblick auf die aufsehenerregenden Ereignisse der bisherigen „Zwei Päpste“-Zeit. Von Michael Koder | ‚Mr. Bean’-Darsteller Rowan Atkinson: ‚Cancel Culture’ wie mittelalterlicher MobDie vor allem über die sozialen Medien laufende ‚Cancel Culture’ mache ihm Angst. Wer anderer Ansicht sei, verdiene es , gemieden und an den Rand gedrängt zu werden, kritisiert der Schauspieler und Komiker. | Leibarzt des Papstes gestorben - Zur Krebserkrankung kam die Corona-InfektionFabrizio Soccorsi, der 78 Jahre alt wurde, war 2015 von Papst Franziskus zu seinem persönlichen Leibarzt ernannt worden - Er wegen einer Krebserkrankung in Behandlung, dabei sei es zu "Komplikationen" durch Covid-19 gekommen | Covid-19 Regeln in Island erlauben mehr Menschen in der Sauna als in der KircheIn den Kirchen des nordeuropäischen Landes dürfen sich maximal zehn Personen gleichzeitig aufhalten. In Restaurants, Schwimmbädern und anderen Einrichtungen sind teilweise deutlich mehr Personen zugelassen. | |||
Silvesternacht: St. Patricks-Kathedrale in New York beschmiertDemonstranten aus der ‚Black Lives Matter’ Bewegung sprühten ein Graffiti auf die Fassade der Kathedrale. Die Polizei löste die Demonstration auf, verhaftete aber niemand. | Chinesischer Bischof Tsong mit vermutlich 100 Jahren gestorbenFrüherer Bischof von Sanyuan war einer der ersten in China heimlich geweihten Bischöfe, die später der staatlich anerkannten "Patriotischen Vereinigung" von Katholiken beitraten | Benedikt XVI. hat sich mit Vatileaks-Maulwurf versöhntErzbischof Gänswein besuchte als Privatsekretär von Benedikt XVI. den schwer erkrankten früheren Kammerdiener Paolo Gabriele Ende November und überbrachte ihm Grüße und Segen des emeritierten Papstes | Schottland: Regierung verbietet öffentliche GottesdiensteIn Schottland gibt es coronabedingt seit heute ein landesweites Verbot von öffentlichen Gottesdiensten. Die Kirchen wurden von der Anordung der Regierung überrascht | |||
![]() | ||||||
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz |