Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  2. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  3. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  6. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  7. Wenn der Schleier sich hebt
  8. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  9. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  10. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  11. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  12. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  13. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
  14. Geistliches Workout mit dem Rosenkranz
  15. Der Verstoß gegen Gottes Gebote: der Missbrauch von Kindern. Was kann ich tun?

Deutliche Mehrheit der US-Bürger unterstützen die Abschiebung von illegalen Migranten

vor 25 Minuten in Chronik, keine Lesermeinung

Umfrage der "New York Times": Besonders brisant für Demokraten ist, dass sogar 44 % der eigenen Wähler das Trump-Anliegen unterstützen. Mehr als 71 % der US-Bürger unterstützen Verbot von Hormonbehandlungen bei unter 18-jährigen


@kathtube








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Wenn der Schleier sich hebt
  3. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  4. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  5. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  6. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  7. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  8. Ein Heerführer Christi
  9. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  10. Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis
  11. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  12. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  13. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  14. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  15. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus

"Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"

vor 55 Minuten in Deutschland, keine Lesermeinung

Der deutsche Verfassungsjurist Gerd Morgenthaler warnt vor der Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. Mit unklaren Begriffen wie ‚Hass‘ und ‚Hetze‘ würden Menschen eingeschüchtert.



Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen

vor 2 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

US-Präsident Trump nutzt erneut die „Lincoln-Bibel“ plus seine eigene schlichte Jugendbibel – Vizepräsident JD Vance wird auf die „King-James-Bibel“ seiner Urgroßmutter angelobt. Ein Blick auf die Geschichte der Angelobungsbibeln. Von Petra Lorleberg



Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats

vor 2 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Unlängst berief Papst Franziskus erstmals eine Frau an die Spitze einer Vatikanbehörde. Nun kündigte er eine weitere weibliche Top-Besetzung im Vatikan an. Diesmal nicht an der Kirchenspitze, sondern im Vatikanstaat.



Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst

vor 3 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Eine ungewöhnliche Papstwohnung, ein Grab außerhalb des Vatikans und orthopädische Schuhe: Franziskus macht als Papst einiges anders als seine Vorgänger - In seiner neuen Autobiografie erzählt er aus der Zeit vor und nach seiner Wahl.



Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht

vor 5 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Ab dem kommenden Schuljahr sollen die Stunden reduziert werden - Die Kirche kündigt rechtliche Schritte an



Das Zeichen von Kana: Gottes Fest mit der Menschheit hat begonnen

vor 23 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus: Auf den Mangel des Menschen antwortet Gott stets mit dem Überfluss. Von Armin Schwibach



Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken

vor 24 Stunden in Chronik, 2 Lesermeinungen

Warnung vor Exorzisten ohne bischöflichem Auftrag, vor Aberglaube und vor fehlender vorangehender Abklärung durch Medizin und Psychologie - "Kein Akt des Schreckens".



"Halleluja" ist Europas Eissorte des Jahres

vor 25 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Eishersteller mit Sonderaktion zum Heiligen Jahr 2025 der katholischen Kirche.



Hilfswerk: Viele Priester und Ordensleute arbeiten unter Lebensgefahr

Laut "Kirche in Not" wurden im Vorjahr weltweit mindestens 122 katholische Priester und Ordensleute getötet, verschleppt oder inhaftiert.



"Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

Wortlaut der Predigt von Kardinal Christoph Schönborn beim Dankgottesdienst am 18. Jänner 2025 im Wiener Stephansdom.



EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Eine gute Zeit für die Kirche

Wenn der Glaube an den Menschen verlorengeht - Von Ryan Quinn / VISION2000



Kuba lässt auf Wunsch des Papstes 553 Gefangene frei

Franziskus hatte die Regierungen bei Ausrufung des "Heiligen Jahres 2025" zu Amnestien und Straferlässen aufgerufen, um "Hoffnung zurückzugeben".



Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen

Die Liebe des Papstes zum Fußball und einem argentinischen Club ist bekannt - Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, wie er seinem Verein San Lorenzo folgt: ohne Fernseher, dafür mit Hilfe der Schweizergarde.



Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat

Der Philosoph Friedrich Nietzsche hielt Religionen für Erfindungen des Menschen. Das Christentum ist nach seiner Ansicht eine Religion, welche der Natur des Menschen widerspricht und diesen schwächt.



Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus

Papst-Gesandter Cavalli empfiehlt in vatikanischen Medien Besuch des Pilgerziels in der Herzegowina als "Ort der Gnade" und erklärt nunmehrige Approbation der "Botschaften".



Bericht: 800.000 Besucher in Notre-Dame seit Wiedereröffnung

Auch morgendliche Frühgottesdienste in Pariser Kathedrale besonders gut besucht=



Geistliches Workout mit dem Rosenkranz

Tägliche Routinen umwandeln in heilige Pausen: Das empfiehlt der Ordensmann P. Mark-Mary Ames in einem neuen Beitrag von „The Catholic Talk Show“.



Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?

Italiens Oberrabiner Riccardo Di Segni wirft Papst Franziskus die "Wiederbelebung antijüdischer Gefühle" vor



Christus am verkehrsreichsten Flughafen der Welt begegnen

Die Kapelle im Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta ist rund um die Uhr sieben Tage die Woche geöffnet. Sie beherbergt einen Tabernakel mit dem Allerheiligsten.



Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“

Einschätzung des „Weißen Rings“: Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza sei die Zahl der antisemitischen Straftaten sprunghaft gestiegen - Viele Angehörige der jüdischen Gemeinschaft dächten über Auswanderung nach



USA: Lebensschützer wurden bei friedlicher Kundgebung verhaftet

Lebensschützer sind immer wieder mit verfassungswidrigen Verordnungen und diskriminierendem Vorgehen der Behörden konfrontiert.



Amazon streicht Diversitätsmaßnahmen

Der Onlinehändler hat Maßnahmen zum Schutz bestimmter Gruppen von Mitarbeitern ohne viel Aufhebens zurückgenommen.



Höhere Strafen für illegale Grenzübertritte in den Vatikan

Aktuelles Dekret regelt auch Verbot von Drohnenflügen über dem Staat der Vatikanstadt



Papst zog sich bei Sturz eine Arm-Prellung zu

Er hat sich nichts gebrochen, aber der rechte Unterarm des 88-jährigen Kirchenoberhaupts ist aktuell vorsorglich ruhiggestellt



„Kampf der Christen in aller Welt um ihr Überleben ist auch ein Kampf für die politische Freiheit“

„Welt“-Redakteur Till-Reimer Stoldt: „Christen schaffen Gegenwelten zur allgegenwärtigen Staatspropaganda“ – „Es ist kein Zufall, dass in Irans Frauenrechtsbewegung auffällig oft konvertierte Christinnen streiten“



Wenn der Schleier sich hebt

Der Kurzfilm „The Veil Removed“ fasst das außergewöhnlichste Ereignis der Geschichte perfekt zusammen – die Eucharistie.



Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch

Kritik an kirchlichen Reformvorhaben "in einigen Ländern" - Gemeint dürfte auch Deutschland sein



Nuntius Eterović: „Das Wort Gottes ermahnt uns, die Bedeutung der Taufe zu bedenken“

Durch die Taufe sind „wir auf unlösbare Weise mit dem Herrn Jesus geeint“. „Er bleibt auf immer dem mit jedem von uns in der Taufe geschlossenen Bund treu, den unsere Eltern und Paten für uns eingingen, als wir noch unmündige Kinder waren“.



Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen

Derzeit dürfen Organe nur von Toten entnommen werden. Kanadische Ärzte und Ethiker überlegen, Organe von noch lebenden Euthanasiepatienten zu entnehmen und auf diese Weise den Tod herbei zu führen.



Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington

Der Kontakt zwischen der Frau, die abtreiben will, und der Apotheke soll nur online stattfinden. Die Abtreibungspillen werden per Post versandt.



Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"

Wiener Kardinal über seine vielfältigen Aufgaben im Vatikan und welche er auch nach seinem 80. Geburtstag noch fortführen wird - Schönborn diente drei Päpsten: Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus



Päpstliche Streicheleinheiten für einen Zirkushund

Franziskus durfte bei erneutem Auftritt von Clowns und Artisten im Rahmen der Generalaudienz diesmal sogar selbst bei Kunststücken mitmachen



Weltverfolgungsindex 2025: Religiös motivierte Gewalt nimmt zu

Hilfswerk "Open Doors" veröffentlicht neue Rangliste der 50 Ländern mit der stärksten Christenverfolgung - Gewalt und autoritäre Restriktionen vorrangig in Zentralasien und Subsahara-Afrika gestiegen



„Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“

„Die wahre Reform der Kirche im Geiste Christi ist nicht die Säkularisierung der Kirche und die Unterwerfung ihrer Führer unter eine ‚Woke‘-Ideologie, sondern die Heiligung…“ Predigt von Gerhard Kard. Müller, Rom



Ein Heerführer Christi

Bischof Anderas Laun, ein unerschrockener Verteidiger des Glaubens, wurde in Salzburg zu Grabe getragen. Ein Kommentar von Christof T. Zeller-Zellenberg



Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt

Auch die Barmherzigkeit von Papst Franziskus hat ihre Grenzen - Zwar fordert er oft von Priestern, in der Beichte alle Sünden zu vergeben, doch ein einziges Mal hat er es selbst nicht getan



Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis

Wenn in einer christlichen Kirche John Lennons „Imagine“ gesungen werde, sei dies „ein Zeichen für die Rückgratlosigkeit eines Großteils der etablierten Religion in unserem Land“.



Der Verstoß gegen Gottes Gebote: der Missbrauch von Kindern. Was kann ich tun?

Franziskus: Die Bekämpfung der Ausbeutung, insbesondere der Ausbeutung von Kindern, ist der Weg zu einer besseren Zukunft für die gesamte Gesellschaft. Von Armin Schwibach



Anthony Hopkins: 'Die Liebe, die wir schenken, ist unser wahrer Reichtum'

Der 87-jährige Schauspieler und Oscar-Preisträger verlor bei dem verheerenden Brand in Los Angeles sein Haus.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz