Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  2. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  3. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  4. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  5. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  6. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  7. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  8. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  9. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  10. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  11. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  12. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  13. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  14. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
  15. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"

Kommen Sie mit - Familienwallfahrt ins Heilige Land mit P. Leo Maasburg - Oktober 2021

18. Juni 2021 in Reise, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


24. bis 31. Oktober 2021 - Täglich Hl. Messe - Programm sehr familienfreundlich - Achtung: Nur limitiert günstige Kinderplätze! - Flug ab Wien - Zubringerflüge aus gesamten dt. Sprachraum möglich - Anmeldeschluss: 22. Juli 2021


Jerusalem (kath.net)
Kommen Sie mit bei der großen Familienwallfahrt mit kath.net ins Heilige Land! Besuchen Sie die Wirkungsstätten Jesu und lassen Sie die Bibel lebendig werden. Die Natur und die biblischen Orte werden Sie durch den Besuch in einer christlichen Gruppe sicher noch mehr begeistern. Gemeinsame Gottesdienste machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. In Israel mit Kindern zu reisen ist einfach, denn das Land ist sehr kinderfreundlich. Bei der Programmplanung haben wir auf die Bedürfnisse von Kindern Rücksicht genommen.

 

Programm:  Täglich Hl. Messe (Außer An- und Abreisetag) mit Mons. P. Dr. Leo Maasburg - 

Programmpunkte im Detail  - Bitte alle Infos als PFD im DOKUMENT auf kathTube  downloaden!


 

Reiseleitung/Geistliche Begleitung: Monsignore P. Dr. Leo Maasburg + Israelische Reiseführung vor Ort

 

Termin: 24. bis 31. Oktober 2021 (!) - ANMELDESCHLUSS: Donnerstag, 22. Juli 2021

 

Flugreise ab Wien - Zubringerflüge von Deutschland, Schweiz auf Anfrage möglich!

 

Veranstalter: MADER REISE Österreich - Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung inkl. Ihrer Passkopie an: [email protected]

 

Kosten: pro Person im DZ € 1.999,-, EZ-Zuschlag € 629,-
3. Person im Zusatzbett im DZ / Abzug € 35,-, Kinderpreis 2-11 J. (im Zimmer der Eltern) € 999,-, Kinderpreis 12 J. (im Zimmer der Eltern) € 1.090,-, Aufpreis pro Familienzimmer € 340,-

 

Unsere wunderbaren Hotels: 

Hotel Leonardo 4*: Jerusalem Das Leonardo Hotel Jerusalem erwartet Sie 800 m von der Altstadt entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Im Jerusalem Leonardo Hotel erwarten Sie 2 Restaurants, die israelische und internationale Küche sowie ein Frühstücksbuffet bieten. Standard DZ: Max. Belegung: 2 Erwachsene + 1 Kind. Die Familienzimmer verfügen zusätzlich über einen Wohnbereich mit Schlafsofa. Max. Belegung: 2 Er-wachsene + 2 Kinder.

Maagan Kibbuz Holiday Village 3*+, See Genezareth

Das Maagan Holiday Village liegt am Ufer des Sees Genezareth. Es bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf einen Privatstrand und einen Kinderspielplatz. Von hier gelangen Sie gut zu christlichen Heiligtümern sowie zu vielen Wallfahrtsstätten. Alle Zimmer in diesem ruhigen Resort blicken auf den See Genezareth und verfügen über eine eigene Terrasse oder einen Balkon. Kostenloses WLAN steht in der Lobby zur Verfügung.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  6. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  7. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  8. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  9. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  10. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  11. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  12. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  13. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  14. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  15. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz