SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
So bewerten die Deutschen die Manager der Krise: Kirchen auf dem letzten Platz21. Oktober 2021 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eine aktuellen Umfrage vom Meinungsforschungsinstituts YouGov bewertet die Manager der Covid-Krise in Deutschland: Bestnoten gibt es für Lebensmittelversorger, die schlechtesten Noten für die Kirchen
Berlin (kath.net)
In einer aktuellen Umfrage vom Meinungsforschungsinstituts YouGov, die WELT exklusiv vorliegt, haben Bürger die während der Pandemie wichtigsten Unternehmen und Institutionen bewertet. Daraus geht hervor, dass alle, die alltägliche Bedürfnisse bedient haben, gut bewertet werden. Die Bestnote mit 2,1 bekam in Deutschland die Lebensmittelversorgern, dahinter folgen Handwerker und der eigene Arbeitgeber. Brisant für die Kirchen ist, dass Kirchen und religiösen Einrichtungen mit einer durchschnittlichen Schulnote von 4,1 sich auf den letzten Platz befinden. 
GIG 2021 - Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes - Gig | Konferenz 2021 Bad Gögging
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | SalvatoreMio 22. Oktober 2021 | | | Na, ja! Die längeren Kirchenschließungen waren eine Schande. Ansonsten jedoch läuft die Bewältigung bis zur Stunde mit sehr viel Einsatz sehr verantwortungsbewusst ab (je nach Bundesland und Bistum sowie Infektionslage unterschiedlich). Beurteilen kann das nur, wer regelmäßig die Kirche von innen sieht, und genau hier muss man sehr starke Zweifel anmelden, ob Kritiker wirklich Bescheid wissen und ein gerechtes Urteil fällen können! |  2
| | | Chris2 21. Oktober 2021 | | | Besondere Grüße an Reinhard Marx, der letztes Jahr noch vor Söder sämtliche Heiligen Messen mit Volk verboten hatte. Bis heute unfassbar... |  3
| | | Ad Verbum Tuum 21. Oktober 2021 | |  | Halblang ... Davon abgesehen, dass ich der Kirche in D und in Rom bzgl. Corona auch kein gutes Zeugnis ausstellen würde - außer Philipp Neri in Berlin - habe ich bei YouGov meine Zweifel. Wer treibt sich denn auf deren Seiten herum, d.h. ist hier wirklich von einer repräsentativen Umfrage auszugehen? Mir kommt die Seite reichlich biased vor.
An der grundsätzlich fragwürdigen "Performance" der Kirche zweifle ich damit nicht - nur die relative/quantitative Einordnung der Kirche im Vergleich zur Einordnung anderer Organisationen würde ich mit Vorsicht genießen. |  1
| | | Seeker2000 21. Oktober 2021 | | | Zum Glück gibt´s die rosarote Brille Es ist zu befürchten, dass das Ergebnis auch nur schöngeredet wird oder halt ignoriert, weil es nicht dazu paßt, wie man sich selbst einschätzt.
"Die Leute haben unsere guten Absichten, sie nur schützen zu wollen, einfach nicht verstanden. `Dumme Schafe´ oder `lästige Laien´ halt." |  6
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
|