![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die linken oder rechten Lieblingsprojekte spielen keine Rolle, wenn weltweit wieder Krieg herrscht!8. März 2024 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Militärhistoriker warnt: "Wenn Russland in einem Eroberungskrieg besteht, wird dies weltweite verheerende Folgen haben. Nichts ist wichtiger, als das zu verhindern. Nichts. Nicht der Klimawandel, nicht die Migrationsfrage, nicht Staatsverschuldung." Berlin (kath.net) Der deutsche bekannte Militärhistoriker und beliebte YouTube Torsten Heinreich, der umfassend wie kaum ein anderer auf seinem YouTube-Channel über den Angriff von Russland auf die Ukraine übt, hat am Wochenende auf X gewarnt, dass nichts wichtiger sei, zu verhindern, dass Russland in einem Eroberungskriegt besteht. Heinricht, der am vor Jahren Mitglied bei der AfD war, hat sich inzwischen von der Partei distanziert und ist ausgetreten, lebt seit Jahren im Ausland und möchte auch nicht nach Deutschland zurückkehren. Er werde auch bei der nächste Wahl im Bundestag keine Partei wählen, da er aktuell keine wählen würde. Dann warnt er: "Wenn Russland in einem Eroberungskrieg besteht, wird dies weltweite verheerende Folgen haben und wir werden in eine neue Phase intensiver Kriege eintreten. Dieses Mal mit zahlreichen nuklear bewaffneten Staaten. Nichts ist wichtiger, als das zu verhindern. Nichts. Nicht der Klimawandel, nicht die Migrationsfrage, nicht Staatsverschuldung oder Steuern. All die linken oder rechten Lieblingsprojekte spielen keine Rolle, wenn weltweit wieder Krieg herrscht, bei dem ein Einsatz von Massenvernichtungswaffen droht und die Lieferketten kollabiert sind und in den nicht in Krieg befindlichen Staaten erdrückendes Elend herrscht." https://www.youtube.com/@MilitarGeschichte Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |