Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  6. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  7. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  8. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  15. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“

kath.net-PAULUS-Leserreise: Fronleichnam auf Malta - Mit Michael Hesemann und P. Leo Maasburg

26. März 2021 in Reise, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


3. bis 7. Juni 2021 - 5-Tagesreise - Auf den Spuren des Heiligen Paulus - Highlight: Fronleichnamsprozession in La Valetta - Flüge ab Frankfurt, München, Wien und auf Anfrage von weiteren Flugplätzen - ANMELDESCHLUSS - ENDE MÄRZ!


Wien-Frankfurt (kath.net)

Die katholische Internetzeitung kath.net lädt für 2021 zu einer weiteren Leserreise ein: Fronleichnam mit Michael Hesemann und Monsignore P. Leo Maasburg nach Malta auf den Spuren des Heiligen Paulus. Termin: Do 03.06.2021 - Mo 07.06.2021 - 5 Tage

 

Malta ist ein bezauberndes Land mit einer facettenreichen Geschichte und Kultur. Der wahre Zauber entfaltet sich erst, wenn Sie die lebendige Kultur, die Sie hier überall umgibt, erleben. Lassen Sie sich den Besuch der maltesischen Juwelen Valletta, Mdina und Rabat nicht entgehen. Mit dem Historiker Dr. Michael Hesemann wandeln Sie auf den Spuren des Apostel Paulus. Pater Dr. Leo Maasburg übernimmt die geistliche Begleitung der Gruppe. Feiern Sie gemeinsame Messen und erleben Sie als Höhepunkt die Fronleichnamsprozession in Valetta.

1. TAG: Anreise - Malta.

 

Ihre Pilgerreise beginnt mit dem Flug nach Malta. Abflug von Wien, München oder Frankfurt. Weitere Abflughäfen auf Anfrage. Empfang am Flughafen, Transfer zum Hotel und Bezug der Zimmer für 4 Nächte. Nächtigung.

 

2. TAG: Mellieha - St. Paul's Bay - Maritime Museum - Salina Bay

 

Frühstück im Hotel. Der Tag beginnt mit dem Besuch der Höhlenkirche St. Marija mit frühchristlichem Heiligtum in Mellieha, wo auch die Hl. Messe gefeiert wird. In der St. Paul's- Bucht besteigen Sie ein traditionelles Luzzu-Boot und fahren zur den vorgelagerten St. Paul's Inseln, die Stelle, an der Apostel Paulus Schiff bruch erlitten haben soll. Hier befindet sich die Gedenkstatue des Apostels. In Vittoriosa besuchen Sie das Maritime Museum, wo der Paulus Anker ausgestellt ist. Auf dem Weg zurück Halt in Salina Bay mit den Terrassenfeldern aus der Zeit der Arabischen Okkupation, dem wahren Ort des Schiff sbruchs. Ein weiterer Aufenthalt auch in Naxxar mit der Statue von St. Paul, ein Denkmal für den ersten Missionar der hier gepredigt haben soll.


 

Abends erwartet Sie ein interessanter Vortrag im Seminarraum des Hotels. Treffen Sie Paul Gatt, den Taucher, der am Tag von Benedikts Amtseinführung den Paulus-Anker fand. Nächtigung.

 

3. TAG: Mdina - Rabat - St. Paul's Milqi

 

Frühstück im Hotel. Zuerst feiern Sie die Heilige Messe in der St. Paul- Schiff bruch-Kirche in St. Paul's Bay. Danach Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt Maltas, Mdina, im Herz der Insel. Bei einem Spaziergang durch die von Mauern umgebene „schweigende Stadt“ fühlt man sich ins Mittelalter zurückverstzt. Sie sehen Paläste und Villen, Klöster und Kirchen und besuchen die St. Paul's Kathedrale, Bischofssitz und eine der prächtigsten Kirchen von Malta. In Rabat Besuch der St. Pauls-Katakomben und der Grotten bevor es zur St. Paul's Milqi Kirche geht. San Pawl Milqi ist die größte, jemals auf Malta entdeckte römische Villa. Der Überlieferung nach gehörte sie Publius von Malta, dem ersten Bischof der Insel, der Paulus von Tarsus im Jahr 60 n. Chr. nach seinem Schiff bruch begrüßte. Eine kleine Kirche steht auf dem Gelände und erinnert an die Landung von St. Paul auf Malta. Heute abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Fischrestaurant Paulus Kitchen in Bugibba. Nächtigung.

 

4. TAG: Valetta - Fronleichnamsprozession

 

Frühstück im Hotel. Heute morgen können Sie an der Messe (maltesisch) in der örtlichen Kirche in Mellieha teilnehmen, die nicht weit vom Hotel entfernt ist. Zeit zur freien Verfügung. Erst am späteren Nachmittag geht es in die Hauptstadt  Valetta. Sie beginnen Ihren Besuch In den Oberen Barracca Gärten. Hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den schönsten Naturhafen Europas. Anschließend Rundgang und Stadtbummel durch die Straßen mit den vielen herrlichen Bauten und Kirchen. Die gesamte Stadt zählt zum Weltkulturerbe der Unesco.

 

Heute ist noch dazu ein besonderer Tag: Die eindrucksvolle Fronleichnamsprozession zieht durch die Straßen von Valetta (Dauer des Ausflugs ca. 16 - 21.30 Uhr, Anpassung der Zeiten je nach Beginn der Prozession). Nächtigung.

 

5. TAG: Abreise

 

Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen und Rückflug. ENDE DER REISE

 

IHR HOTEL: Hotel Solana 4*, Mellieha

 

Das 2018 komplett renovierte und moderne Solana Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Mellieha, nur 10 Gehminuten vom Strand an der Bucht von Mellieħa entfernt. Freuen Sie sich hier auf eine Dachterrasse mit einem Infinity-Pool und Bar mit wunderschönem Ausblick.

 

Mindestteilnehmeranzahl : 26 Personen

 

Flugzeiten mit Air Malta (Änderungen vorbehalten):

Wien-Malta 10.40-12.55 Uhr
Malta-Wien 07.10-09.30 Uhr
München-Malta 12.10-14.30 Uhr

 

Malta-München 08.45-11.05 Uhr
Frankfurt-Malta 18.55-21.30 Uhr
Malta-Frankfurt 15.20-18.05 Uhr

 

Weitere Abflugsorte können angefragt werden.

 

Ein- & Ausreisebestimmungen für österreichische, deutsche und Schweizer Staatsbürger:

 

Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis Hinweis: Personen mit einer anderen Nationalität müssen sich bitte auf deren Botschaft über die gültigen Ein- & Ausreisebestimmungen informieren! Jeder Teilnehmer ist für die Einhaltung der gültigen Ein- & Ausreisebestimmungen selbst verantwortlich.

 

Veranstalter : Mader Reisen VertriebsGmbH, Hofgasse 1, 4020 Linz, Gisa-Zahl: 16631892


ANMELDESCHLUSS: 30. März 2021

 

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung an: [email protected]

 

REISEPREIS:im Doppelzimmer € 799,-, EZ-Zuschlag: 160

 

Alle weiteren Details zur Reise als PDF zum Ausdrucken: document.kathtube


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  9. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  13. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  14. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  15. ‚Per aspera ad astra‘. Bildung, Heiligkeit und das ‚freundliche Licht’ John Henry Newmans

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz