![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der "2G-Virus' - Das Erzbistum Berlin beginnt mit dem Aussperren von den Ungeimpften!22. November 2021 in Deutschland, 43 Lesermeinungen Nur am Sonntag soll es noch eine Heilige Messe geben, bei der Ungeimpfte nur nach einem Test (!) noch dabei sein dürfen. Die restliche Zeit werden Ungeimpfte ausgesperrt! Berlin (kath.net/rn) Das Erzbistum Berlin hat vergangen Woche ohne staatliche Notwendigkeit angekündigt, dass im Erzbistum Berlin in der Advents- und Weihnachtszeit alle (!) Gottesdienste im Erzbistum Berlin in Kirchen und Innenräumen grundsätzlich unter 2G-Bedingungen zu feiern sind. Nur am Sonntag soll es noch in jeder Pfarre einen Gottesdienst unter 3G-Bedingungen geben. Nur für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können sowie für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, gilt auch unter der Woche die 3G-Regelung. Der Gemeindegesang in Gottesdiensten soll sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich nur mit Maske (!) erlaubt sein.
"Ein Aussätziger kam zu Jesus und bat ihn um Hilfe; er fiel vor ihm auf die Knie und sagte: Wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: Ich will es - werde rein!"(Mk 1,40 ff)
Kontakt Erzbistum Berlin: https://www.erzbistumberlin.de/kontakt/
VIDEO-TIPP: Pfr. Roger Ibounigg - Christus der König widersteht jedem Unrechtssystem. Nur Gott selbst darf über uns bestimmen - https://rumble.com/vplnmf-dass-christus-wirklich-herrschen-darf.html Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |