![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutscher 'Katholikentag'-Skandal - Eucharistie für eine Muslima27. Mai 2022 in Deutschland, 87 Lesermeinungen Unter der Aufsicht von Gebhard Fürst, dem Bischof von Rottenburg-Stuttgart, bekam jeder die Hl. Eucharistie, der dabei war, auch eine Muslima Stuttgart (kath.net) Beim "Deutschen Katholikentag" kam es am Donnerstag offensichtlich zu einer bewussten "Eucharistie-Provokation", die von den verantwortlichen Bischöfen zugelassen wurde. Diese berichtet die "Stuttgarter Zeitung". Bei der im Vergleich zu früheren Veranstaltungen relativ schwach besuchten Auftakt-Veranstaltung nahmen auch der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann teil. Bei der Messfeier mit dem Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, empfing auch die Landtagspräsidentin Muhterem Aras, eine Muslima, die Hl. Eucharistie - aus katholischer Sicht ein glattes Sakrileg. Die Stuttgarter Zeitung schreibt dazu: "Die Gäste auf dem Schlossplatz nahmen es nicht so genau. Bei vielen galt die Überzeugung: Hauptsache christlich getauft." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |