Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
  2. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  3. Katholische Grundschule mit Unisex-Toiletten
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild und Marktgemeinde Ziemetshausen beantragen Schutzzone
  6. Schluss mit Honeymoon!
  7. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  8. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  9. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  10. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  11. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  12. Papst Leo XIV. ruft die Katholiken weltweit zum Rosenkranzgebet um Frieden auf!
  13. Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
  14. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  15. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“

Franziskus ernennt päpstlichen Berater für Legionäre Christi

5. Juli 2014 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Jesuit Gianfranco Ghirlanda wird Nachfolger von Kurienkardinal Velasio de Paolis, der die «Legionäre Christi» seit 2010 als päpstlicher Delegat beaufsichtigt hatte


Rom/Mexiko-Stadt (kath.net/KNA) Der Jesuit Gianfranco Ghirlanda (72, siehe Foto) ist zum päpstlichen Berater der Ordensgemeinschaft «Legionäre Christi» ernannt worden. Wie der Orden am Donnerstag (Ortszeit) auf seiner Website mitteilte, wurde der Generalsekretär der «Legionäre Christi» Eduardo Robles-Gil von der vatikanischen Ordenskongregation über die Entscheidung informiert.

Der Italiener Ghirlanda solle die Ordensleitung in den kommenden vier Jahren vor allem bei der Neuausrichtung der dem Orden angeschlossenen Laienorganisation «Regnum Christi» beraten, heißt es in der Mitteilung des Ordens. Ghirlanda werde nicht Mitglied der Ordensleitung sein, könne aber auf Wunsch beratend an dessen Versammlungen teilnehmen. Generaldirektor Robles-Gil begrüßte die Entscheidung.


Der Jurist und Theologe Ghirlanda wird in dieser Funktion Nachfolger von Kurienkardinal Velasio de Paolis (78), der die «Legionäre Christi» seit 2010 als päpstlicher Delegat beaufsichtigt hatte. In dieser Zeit war Ghirlanda bereits als persönlicher Berater des Kardinals tätig und hatte den Erneuerungsprozess der Gemeinschaft begleitet.

Die «Legionäre Christi» befinden sich derzeit in einem Neuaufbau, nachdem ihr Orden durch moralische Verfehlungen ihres Gründers Marcial Maciel Degollado (1920-2008) und interne Führungsprobleme in eine Krise geraten war. Der Vatikan hatte nach Bekanntwerden der moralischen Verfehlungen 2010 eine umfassende «Reinigung» sowie radikale Reformen angeordnet. Viele Vertreter der alten Leitung mussten seither ihre Posten räumen. Seit Februar hat der 1941 gegründete Orden mit dem Generaldirektor Robles-Gil (61) eine neue Leitung.

(C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: © www.legionariesofchrist.org


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Legionäre Christi

  1. "Legionäre Christi" wollen Kampf gegen Missbrauch verstärken
  2. Pater John Connor LC neuer Generaldirektor
  3. Legionäre-Christi-Generalkapitel: Missbrauchsprävention ein Thema
  4. Kirche erkennt Gesamtstatuten der Föderation Regnum Christi an
  5. "Es gibt eine echte Sehnsucht nach Gott in Europa!"
  6. Vatikan erkennt Statuten in Gemeinschaft "Regnum Christi" an
  7. Legionäre Christi dementieren Berichte zu Konten in Steueroasen
  8. Legionäre Christi: Priesterseminar-Leiter räumt Vaterschaft ein
  9. 'Legionäre'-Provinzial Schöggl: Unser Orden überwindet Krise
  10. Legionäre Christi: Neue Statuten jetzt in Kraft






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  3. Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
  4. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  5. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  6. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  7. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  8. Karol Wojtyła 1976: „Wir stehen vor der finalen Konfrontation zwischen Kirche und Antikirche“
  9. Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
  10. Papst Leo XIV. ruft die Katholiken weltweit zum Rosenkranzgebet um Frieden auf!
  11. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  12. Katholische Grundschule mit Unisex-Toiletten
  13. Schluss mit Honeymoon!
  14. Ex-Muslimin tief bewegt von Erika Kirks Rede
  15. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz