Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  5. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  6. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  10. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  11. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  12. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  13. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  14. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
  15. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"

Ein Wunder des Heiligen Geistes

12. Juli 2020 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wie Christen in Ägypten für und mit dem Himmel leben. Ein neues Buch von Angela Mahmoodzada


Linz (kath.net)

Die geheimnisvollen Pyramiden der ägyptischen Pharaonen ziehen Jahr für Jahr Millionen Touristen an. Ebenso faszinierend, aber weithin unbekannt, ist die Geschichte der ägyptischen Christen – der Kopten.
Die Ursprünge dieser altorientalischen Kirche reichen in die Zeit der Apostel und des hl. Evangelisten Markus zurück. Die Autorin versteht es, das Wesentliche der an Wechselfällen reichen Geschichte der Kopten, die Bedeutung des altägyptischen Mönchtums und dessen Einfluss auf die europäische Christenheit sowie spirituelle, liturgische und kulturelle Besonderheiten der Kopten anschaulich herauszustellen.



Außerdem geht sie auf einige der zahlreichen Glaubenszeugen dieser „Kirche der Märtyrer“ und insbesondere auf die 21 Wanderarbeiter ein, die im Jahr 2015 von IS-Terroristen in Libyen ermordet wurden. Darüber hinaus beschreibt sie in Wort und Bild die Marienerscheinungen aus dem Kairoer Vorort Zeitoun sowie weitere Erscheinungen und übernatürliche Phänomene bis in unsere Tage hinein, die verdeutlichen: Die koptische Kirche ist ein Wunder des Heiligen Geistes!

 

kath.net Buchtipp

Ein Wunder des Heiligen Geistes

Von Angela Mahmoodzada

112 Seiten, Paperback 

Christiana-Verlag im Fe-Medienverlag 2020

ISBN: 9783717113218

Preis: Euro 8,95

 

Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

 

Link zum kathShop

 

Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

 

Buchhandlung Provini Berther GmbH, Chur: Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected]
Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.


Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 queenbix 13. Juli 2020 

Empfehlenswert!

Das Buch habe ich schon gelesen und kenne die Autorin persönlich.

Was an dem Buch besonders kostbar ist, sind die Fotos von den Marienerscheinungen in Zeitoun, Kairo, aus den 60er Jahren. Alle haben in der Nacht die Gottesmutter gesehen, man konnte sogar Fotos von ihrer Erscheinung machen. Eine von innen heraus leuchtende Frauengestalt auf der Kuppel der koptischen Kirche.

Auch Muslime und nicht Gläubige haben es gehesen - alle! Sehr faszinierend ... und nur eines der "Wunder des Heiligen Geistes" im Zusammenhang mit den Kopten.


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heiliger Geist

  1. Beten wir HEUTE: »Veni Sancte Spiritus!
  2. Lackner: Der Heilige Geist ist immer radikal anders
  3. Der Heilige Geist und die DNA der Kirche
  4. Komm, der jedes Herz erhellt
  5. Warum das Sprachengebet immer schön klingt
  6. Die Anwesenheit des Heiligen
  7. Wollt auch ihr weggehen?
  8. Pfingsten, die Vollendung des Osterfestes
  9. Spiritus sanctus ipse harmonia est
  10. Kirche soll 'Anti-Geist des Materialismus' die Stirn bieten






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  10. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  11. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  12. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  13. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen
  14. Tausende junge Menschen beichteten im Circus Maximus
  15. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz