![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Die katholische Kirche war so der letzte Ort, wo ich selber Jesus gesucht hätte'8. März 2021 in Spirituelles, 1 Lesermeinung "Café zu den 7 Posaunen" mit Konvertiten Linda Noé und Christof Zellenberg - Christof: "Ich habe gemerkt, es gibt eine riesengroße Autobahn und ich war auf einer Nebenfahrbahn" - Linda: "Ich habe stundenlang geheult in der eucharistischen Anbetung" Wien-Linz (kath.net) Dann lernte er an der der Uni junge Studenten kennen. Die waren alle sehr gläubig und katholisch. Und dabei waren auch viele junge, dynamische und auch witzige Priester, mit denen man unglaublich toll über alles diskutieren konnte. „Da war die Verbindung zum Leben da. Die Antwort war schlüssig.“ Und das waren auch Priester in einer Priestersoutane, die waren auch als Priester erkennbar und nicht so „Allerweltsleute“, die noch zufällig auch noch Priester sind. „Mir klar geworden, dass das Evangelische, das Protestantische nicht tragfägig ist. Ich habe gemerkt, es gibt eine riesengroße Autobahn – (A.d.R.: gemeint ist die katholische Kirche) und ich war auf einer Nebenfahrbahn unterwegs. Nach 5-6-jährigen Fragen und Suchen ist er dann mit 24 in die katholische Kirche aufgenommen worden. Seine Mutter war am Anfang darüber schockiert und hat gemeint, dass er damit die Familie spalte. Später sind seine Mutter und auch die Schwestern ebenfalls katholisch geworden, ohne, dass er sehr darauf gedrängt hätte. Linda erzählte, dass in ihrem Umkreis wirklich niemand katholisch war. „Für mich war katholische Kirche der krebskranke Pfarrer von Nebenan, so der Gevatter Tod.“ Viele seien schockiert gewesen, als sie den Gedanken hatte, katholisch zu werden. „Es hat mich einfach selber so schockiert, dass ich Jesus in der katholischen Kirche kennengelernt habe. Das wäre so der letzte Ort, wo ich selber gesucht hätte. Ich hab zeitweise geglaubt, den Verstand zu verlieren. Jesus Christus habe ich in der Eucharistie so kennengelernt, dass ER mich anschaut. Dort ist mir klar geworden: Gott ist Mensch geworden. Ich konnte da nicht daran vorbei. Ich habe stundenlang geheult in der eucharistischen Anbetung. Gott ist gegenwärtig.“
MUST SEE VIDEO - Cafe zu den 7 Posaunen - mit Linda Noé und Christof Zellenberg
Cafe zu den 7 Posaunen mit Bischof Marian Eleganti und Janine Laudaro
Cafe zu den 7 Posaunen mit Inka Hammond und Monsignore Leo Maasburg über Endzeit, Hoffnung, Mutter Teresa und Gott und die Welt Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |