Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  5. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
  8. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
  9. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  10. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  11. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  12. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  13. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  14. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  15. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘

UN-Sonderberichterstatterin bezeichnet Abtreibung als ‚radikaler Akt der Selbstliebe’

3. Oktober 2021 in Prolife, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zugang zur Abtreibung sei ein ‚Menschenrecht‘ und dürfe daher nicht eingeschränkt werden.


New York City (kath.net/LifeNews/jg)

„Abtreibung rettet Leben“ und sei „ein radikaler Akt der Selbstliebe“. Das sagte Dr. Tlaleng Mofokeng, eine Sonderberichterstatterin für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.

In einem kurzen auf Twitter veröffentlichten Video kritisierte die Südafrikanerin letztes Jahr die Mexiko-City-Politik, die US-Präsident Donald Trump in Kraft gesetzt hatte. Diese Richtlinie untersagt es den Behörden der USA, nichtstaatliche Organisationen finanziell zu unterstützen, die Abtreibungen durchführen oder diese unterstützen.


Mofokengs Botschaft war Teil der weltweiten Kampagne #Fight4HER, in welcher die Mexiko-City-Politik kritisiert wurde. Sie bezeichnete den Zugang zur Abtreibung als „Menschenrecht“ und sollte deshalb nicht eingeschränkt werden.

Mofokeng sei in den Leitungsgremien von acht afrikanischen Organisationen, die sich für Abtreibungen einsetzen. Die Bill & Melinda Gates Stiftung und die International Planned Parenthood Federation hätten ihr Auszeichnungen verliehen, berichtet Right to Life UK.

Dr. Tlaleng Mofokeng ist ausgebildete Ärztin. Seit Juli 2020 ist sie UN-Sonderberichterstatterin.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 KatzeLisa 3. Oktober 2021 
 

Erschütternd

Wieder ein Beispiel, wie die großen Player der heutigen Welt es verstehen, die "richtigen" Leute an die Spitze von Organisationen zu setzen. Und wieder einmal hat Bill Gates seine Hände im Spiel.
Bei einem Interview erklärte er kürzlich, er wolle mit seinen weltweiten Impfprogrammen für Kinder die Kindersterblichkeit senken. Seit Jahren vermutet man jedoch bei den in der 3. Welt benutzten Impfstoffen Auswirkungen auf die Fertilität. Auch bei den Covid-Seren gibt es diesen Verdacht.


4
 
 grumpycath. 3. Oktober 2021 
 

radikale Selbstliebe ohne Nächstenliebe = EGOISMUS pur!


5
 
 SalvatoreMio 3. Oktober 2021 
 

Kanibalismus in neuem Gewand

Man hat diese Person also von passender Seite mit Auszeichnungen "beehrt" und ihr treffliche Posten verliehen: wieder ein deutliches Zeichen, wohin die Reise der jetzigen so zivilisierten Weltgesellschaft gehen soll: Alter Kanibalismus in neuem Gewand!


8
 
 ottokar 3. Oktober 2021 
 

Das ist eine totale Umkehr von Wahrheit

Total Eigenliebe-das ist es, was unsere Welt zerstört. Nächstenliebe wird zur Dummheit erklärt, aber für Frösche werden unter den Straßen Kanäle gebaut, damit die Tiere gefahrlos zur Eiablage kommen. Welche Perversion der Werte. Herr, bitte fahre dazwischen, Rette die Menschheit vor dem Wirken des Teufels.


15
 
 Marcus, der mit dem C 3. Oktober 2021 
 

Und der Holocaust?

Ein radikaler Akt der (Eigen-)Volksliebe? Nach dieser Logik dann auch ein "Menschenrecht"?

Wie krank ist denn diese Logik?


10
 
 Diadochus 3. Oktober 2021 
 

Erde und Hölle

Als ausgebildete Ärztin hat Dr. Tlaleng Mofokeng, die Sonderberichterstatterin für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, sicherlich gut an der Abtreibung verdient und sich persönlich bereichert. Bei jeder Abtreibung berühren sich Erde und Hölle. So gesehen kann die UN-Sonderberichterstatterin auch als Botschafterin Satans gesehen werden, der sein Gesetz der Selbst- und Ichbezogenheit als Menschenrecht verkauft. Dafür wurde sie ausgerechnet von der Bill & Melinda Gates Stiftung und der International Planned Parenthood Federation hoch dekoriert. Die Handlanger Satans geben sich die Hand. Das ist die Welt, in der wir leben.


14
 
 Chris2 3. Oktober 2021 
 

‚radikaler Akt der Selbstliebe’

Und „Abtreibung rettet Leben“? Abartiger kann man die Realität nicht mehr pervertieren, zumal in denjenigen Fällen, in denen diese radikale Selbstliebe eiskalt und ohne Not buchstäblich über Leichen geht. Diabolisch...


14
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Lebensschützerin Lila Rose: Abtreibung ist ein Verstoß gegen die Menschenrechte
  2. USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
  3. 75jährige Lebensschützerin in den USA verurteilt
  4. Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
  5. Abtreibungen in Texas fast auf Null reduziert
  6. 92-Jährige betet jeden Tag vor einer Abtreibungsklinik
  7. Pastor angeklagt, weil er Schild mit Bibelvers vor Abtreibungsklinik getragen hat

UNO

  1. GfbV kritisiert Wiederwahl von China in den UN-Menschenrechtsrat scharf
  2. Katholische Eltern gegen UN-Agenda 2030 auf dem Weltjugendtag
  3. Philippinen lehnen UN-Forderung nach Legalisierung der Abtreibung ab
  4. US-Regierung fördert Zugang zur Abtreibung ‚um Rassismus zu bekämpfen’
  5. USA unter Biden steigen aus Lebens- und Familienschutzerklärung aus
  6. UNO nimmt Genfer Lebensschutzerklärung auf
  7. USA gegen ‚sexuelle und reproduktive Rechte’ in UNO-Resolution zu Covid-19







Top-15

meist-gelesen

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  5. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  8. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  9. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  10. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  11. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  12. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  13. „Ich glaube an die Auferstehung der Toten“
  14. Advent ist der modus vivendi des Christen
  15. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz