Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  15. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

Kennen Sie die 'Sturmnovene' zum Prager Jesulein?

1. März 2025 in Spirituelles, 15 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei besonders dringenden Fällen wird diese innerhalb von 9 Stunden gebetet. Während des 2. Weltkriegs haben Frauen von Soldaten dies für ihre Männer, die in den Krieg ziehen mussten, gebetet - Von Roland Noé


Prag (kath.net/rn)

Das Prager Jesulein ist eines der bekanntesten Gnadenbilder der Welt.  Anlässlich seines Besuches in der Kirche der Siegreichen Jungfrau Maria am 26. September 2009 betete Benedikt XVI. die folgenden Worte. "Herr Jesus, wir haben dich als Kind vor unseren Augen und glauben, dass du der Sohn Gottes bist, der durch den Heiligen Geist im Schoß Mariens ein Mensch wurde. Wie in Bethehem verneigen wir uns, zusammen mit Maria und Josef, den Engel und den Hirten vor dir und bekennen, dass du unser einziger Erlöser bist. Du bist arm geworden, damit wir reich werden aus deiner Armut. Lass uns niemals die Armen und die Leidenden vergessen. Schütze unsere Familien, segne alle Kinder der ganzen Welt und lass die Liebe, die du uns brachtest, um unser Leben glücklicher zu machen, immer vorherrschen. Jesus, schenke allen Menschen, die Botschaft von Gottes Geburt zu verstehen, dass du nämlich gekommen bist, um der ganzen Menschheit Licht, Freude und Frieden zu geben. Denn du bist Gott, und du lebst und regierst mit Gott dem Vater in der Einheit des Heiligen Geistes in Ewigkeit."


Was vielleicht nicht so bekannt ist, ist eine 9-stündige Novene zum Prager Jesulein bei besonders dringenden Fällen. Die Novene wird auch als "Sturmnovene" oder "Fliegende Novene" bezeichnet. Während des Zweiten Weltkriegs haben Frauen von Soldaten dies für ihre Männer gebetet.

Die 9-stündige Novene:

Jesus, du hast gesagt:  "Bittet, und ihr werdet empfangen, suchen, und ihr werdet finden, klopfen und es wird euch offen sein." 

Durch die Fürsprache Marias, deiner heiligen Mutter, klopfe ich, ich suche. Ich bitte darum, dass mein Gebet gewährt wird.  (Nenne deine spezifische Bitte oder Absicht hier)

Jesus, Du hast gesagt:  "Alles, was du vom Vater in meinem Namen erbittst, wird Er dir gewähren."  Durch die Fürsprache Mariens, deiner heiligen Mutter, bitte ich deinen Vater in deinem Namen demütig und dringend, dass mein Gebet gewährt wird.  (Nenne hier deine spezifische Bitte oder Absicht)

Jesus, du sagtest:  "Himmel und Erde werden vergehen, aber mein Wort wird nicht vergehen." Durch die Fürsprache Mariens, deiner heiligen Mutter, bin ich zuversichtlich, dass mein Gebet gewährt wird. (Geben Sie hier Ihre spezifische Bitte oder Absicht an.) 

Gebet des Dankes

Göttliches Jesuskind, ich weiß, dass Du mich liebst und mich niemals verlassen wirst. Ich danke Dir für Deine enge Gegenwart in meinem Leben. Wundertätiges Kind, ich glaube an Dein Versprechen von Frieden, Segen und Freiheit von Not. Ich lege alle Bedürfnisse und Fürsorge in Deine Hände. Herr Jesus, möge ich immer auf Deine großzügige Barmherzigkeit und Liebe vertrauen. Ich möchte Dich ehren und preisen, jetzt und für immer. Amen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Allgemeine Ratlosigkeit
  12. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Fällt die CDU erneut um?
  15. Kaufte ein evangelischer Pfarrer Zwangsdienste eines 15-Jährigen? – Am Zölibat kann es nicht liegen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz