![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Joe Rogan: „Gehe gerne in die Kirche“vor 17 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung Jesus Christus hatte „den besten Plan dafür, wie Menschen miteinander umgehen und sich verhalten sollten“, sagte der berühmte Podcaster. New York (kath.net / pk) Der bekannteste US-Podcaster und Influencer Joe Rogan erklärte in seiner Show, dass er gerne zur Kirche gehe. Im Gespräch mit Konstantin Kisin meinte dieser, er gehe gelegentlich in die Kirche und liebe dies auch. Joe Rogan antwortete darauf: „Ich auch.“ Dort finde man „eine Menge Leute, die versuchen, ihr Leben besser zu gestalten und ein besserer Mensch zu werden“, kommentierte Rogan. Diese versuchten, sich Gedanken über die Bibel zu machen, diese zu lesen und zu analysieren. „Ich bin wirklich daran interessiert, was diese Leute zu sagen haben. Ich denke nicht, dass es nichts ist.“ Es gebe eine Reihe von Atheisten und „selbsternannten intelligenten Menschen“, die meinen, dass das alles nur Märchen seien. „Ich weiß nicht, ob dass das stimmt“, meinte Rogan. „Ich glaube, da steckt mehr dahinter…“ Vieles sei schwer zu begreifen, aber: „Ich glaube, da ist etwas dran, und es gibt einen Grund, warum es bei den Menschen Anklang findet.“ „Das Christentum fasziniert mich besonders, weil es diese eine Person gibt, über deren Existenz sich alle einig sind, die irgendwie den besten Plan dafür hatte, wie Menschen miteinander umgehen und sich verhalten sollten, und die das beste Beispiel dafür war…“ Es sei eine „faszinierende Story“. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||||||||||