![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Meisner: C-Politiker müssen auch privat Flagge zeigen20. Oktober 2010 in Deutschland, 20 Lesermeinungen Islamdebatte, das C in der Politik, Kruzifixurteil, Stephen Hawking, Papstbesuch in England - der Kölner Erzbischof Joachim Meisner im PNP-Interview. Köln (kath.net) Der deutsche Bundespräsident habe mit der Aussage, der Islam gehöre zu Deutschland, schlicht eine gesellschaftliche Tatsache benannt. Das bedeutet dann auch, dass wir eine offene und freimütige Debatte darüber führen dürfen und müssen, welche Elemente fremder Kulturen nicht mit unserer Kultur vereinbar sind. Das sagte der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner in einem Interview mit der Passauer Neuen Presse. Politiker, die sich zum C bekennen, müssten auch privat Flagge zeigen, ohne faule Kompromisse zu schließen. Das christliche Menschenbild der C-Parteien erschiene ihm manchmal wie eine undefinierte Leerstelle, die kaum die Menschen beeindruckt. Das christliche Menschenbild ist aber der Reflex, das Echo auf das christliche Gottesbild. Das muss in den Mittelpunkt einer C-Partei gerückt werden. Dann gewinnt auch das christliche Menschenbild Profil. Über das Kruzifix-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, dass der Glaube vernünftig ist und sich weder vor der Realität noch vor der Wissenschaft zu fürchten braucht, über den Papstbesuch in England, wie die Kirche das Internet nutzen kann sowie über die Missbrauchsfälle sprach der Kardinal in dem ausführlichen Interview. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischof Meisner
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |