Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

NEU: Alle Highlights vom Kongress 'Freude am Glauben' als DVD

2. November 2012 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Vergangenen September organisierte das Forum Deutscher Katholiken einen inspirierenden Kongress in Aschaffenburg. Jetzt können alle Highlights als DVD bestellt werden, Kardinal Brandmüller, Bischof Hanke, P. Ockenfels, M. Hesemann und viele andere


Aschaffenburg-Linz (kath.net)
Im vergangenen September fand in Aschaffenburg eine der größten und wichtigsten katholischen Veranstaltungen im deutschen Sprachraum im Jahr 2012 statt. Das Forum Deutscher Katholiken lockte erneut tausende Katholiken zum Kongress "Freude am Glauben". Bei der Veranstaltung gab es spannende Vorträge, die die Teilnehmer begeisterten. Jetzt ist dazu im KATHSHOP eine DVD-Reihe mit allen Vorträgen erschienen. Auszüge sind auch auf kathTube zu finden bzw. werden bis Weihnachten veröffentlicht. Die DVD-Reihe soll Mut machen, um den katholischen Glauben im Alltag immer wieder aufzfrischen.

Der Überblick über die 5 DVDs:

Mit kath.net dabei: Forum Deutscher Katholiken 2012, DVD 1::


Eröffnungsansprache von Prof. Dr. Hubert Gindert, Eröffnungsansprache von Johanna Gräfin von Westphalen, Vortrag von P. Burkhard Feuerstein FSO "Die kostbare Perle des Glaubens"

Mit kath.net dabei: Forum Deutscher Katholiken 2012, DVD 2:

Vortrag von Dr. Dirk Hermann Voss "Verkündet allen das Evangelium! Allen! - Soziale Kommunikation und Evangelisierung", Vortrag von Prälat Prof. Dr. Helmut Moll "Dem Vergessen entreißen! Katholische Blutzeugen der NS-Zeit"

Mit kath.net dabei: Forum Deutscher Katholiken 2012, DVD 3:

Vortrag von Bischof Gregor Maria Hanke OSB "Was erwartet die Kirche heute von den Laien?", Angelusgebet mit Bischof Gregor Maria Hanke OSB, Vortrag von Bernd Posselt "Die Einigung Europas - ein Auftrag für uns Christen"

Mit kath.net dabei: Forum Deutscher Katholiken 2012, DVD 4:

Rede von Prof. DDr. Wolfgang
Ockenfels OP, Rede von Prof. Dr. Werner Münch
Vortrag von Karl Hafen "Märtyrer und verfolgte Christen im 21. Jahrhundert"

Mit kath.net dabei: Forum Deutscher Katholiken 2012, DVD 5

Vortrag von Professor Dr. Andreas Wollbold "Den Glauben verkünden: Voraussetzungen - Hindernisse - Wege". Vortrag von Michael Hesemann "Im Zeichen des Kreuzes: 2012/13 - Das Jahr des Glaubens und unser Auftrag zur Reevangelisierung Europas. Predigt von Walter Kardinal Brandmüller zum Jahr des Glaubens

Alle 5 DVDs können einzeln oder im vergünstigen Gesamtpaket jetzt bei KATHSHOP.at bestellt werden:
http://www.kathshop.at/shop.php?kid=248


Vorab auf kathtube Auszüge aus den Vorträgen - jede Woche folgen weitere Auszüge!

Prof. Ockenfels beim Kongress FREUDE am GLAUBEN in Aschaffenburg



Begrüßungsrede durch Prof. Gindert




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Forum Deutscher Kath

  1. Papst kann die Lehre nicht ändern
  2. Sonst kann jeder tun, was ihm entspricht
  3. Gibt es einen Gott? Die nicht enden wollende Frage der Theodizee
  4. Forum Deutscher Katholiken: Die Römische Instruktion „hat unsere volle Unterstützung!“
  5. Was sie anprangert, möchte sie selber: Macht!
  6. Der Startschuss muss kein lauter Knall sein
  7. „Eine herbe Enttäuschung“
  8. „In Kirche erleben wir einen seit Jahren gewachsenen Glaubensabfall“
  9. Gott will mit uns leben in allen Dingen
  10. Derzeitige Wirren erinnern an Arianische Wirren des 4. Jahrhunderts






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz