Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  12. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. Proaktiv für das Leben
  15. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung

PEW-Institut: Muslimischer Bevölkerungsanteil wird deutlich steigen

1. Dezember 2017 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei starker Zuwanderung prognostiziert das Institut 2050 20 Prozent Muslime in Deutschland und 14 Prozent europaweit.


Berlin (kath.net) Der muslimische Bevölkerungsanteil wird in Europa steigen, besonders in Deutschland. Das prognostiziert das PEW-Institut in einer Studie. Dazu hatte das Institut Daten aus allen EU-Staaten sowie Norwegen und der Schweiz ausgewertet. Darüber berichteten verschiedene Medien.

Die Forscher arbeiteten je nach Zuwanderung drei Möglichkeiten heraus, wie sich der muslimische Bevölkerungsanteil bis ins Jahr 2050 entwickeln könnte: Ohne weitere Zuwanderung würde in Deutschland der Anteil der Muslime an der Gesamtbevölkerung auf 9 Prozent steigen, europaweit auf 7,4 Prozent. Bei mittlerer Zuwanderung gehen die Forscher von einem Anstieg des muslimischen Bevölkerungsanteils auf rund 11 Prozent sowohl für Deutschland wie auch für ganz Europa aus. Falls es aber weitere sehr hohe Zuwanderung geben würde, könnte der Anteil der Muslime in Deutschland 2050 auf 20 Prozent steigen, europaweit auf 14. Prozent.


Neben der Zuwanderung ist auch von Bedeutung, dass europaweit die Muslime durchschnittlich 13 Jahre jünger sind als der Rest der Bevölkerung, in Deutschland sogar 16 Jahre, außerdem ist die Geburtenrate muslimischer Frauen höher.

Konversionen spielen hier kaum eine Rolle, da sich in den vergangenen Jahren europaweit mehr Menschen vom Islam ab- als zugewandt haben.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  1. Dezember 2017 
 

Westliches Denken / mohammedanisches Denken

westliches Denken ist oft Bildung, Arbeit,Wohlstand,Frieden,Liebe. Mohammedanisches Denken ist Koran als alleinige "Bildung",Arbeiten-lassen, Wohlstand nur für Clanführer,Sharia in aller Welt,statt Liebe nur Unterwerfung.Unterwerfung unter den "Allah", den Mohammed, den Clan, den Mann, den Onkel, den Bruder, den Besitzer.An der berühmten Kairoer "Universität" wurde darüber diskutiert,ob Frauen überhaupt Menschen sind.
Mohammedaner lassen sich gern an Waffen,besonders Kriegswaffen ausbilden,denn ihr Ziel ist die Unterwerfung und die geht meistens nur gewaltsam.
Wir müssen die Mohammedaner mohammedanisch denken,nur so können wir sehen,was schon da ist,aber nur in regionalen Medien zu finden ist und was noch kommen wird.
Schauen Sie sich das Leben Mohammeds an,wollen Sie unter solchen "Männern" leben? Staaten wie Polen,Tschechien und Ungarn sollen auch dazu gezwungen werden.Familiennachzug ist nur Nachzug von Saatfeldern, aber kein Nachzug von Liebe, die gibt es im Mohammedanismus nicht


3
 
  1. Dezember 2017 
 

Freistellung von der Wehrpflicht

Mir ist beim vorigen Beitrag ein Formulierungsfehler unterlaufen, - es muss natürlich heißen; "Freistellung von der Wehrpflicht".


1
 
  1. Dezember 2017 
 

Freistellung der Wehrpflicht für Muslime (in Österreich)

Wir müssen zukünftig sehr genau abwegen wen wir Zugang zu einer militärischen Ausbildung und Zugang zu Kriegswaffen gewähren. Da der Anteil der muslimischen Bevölkerung im wehrfähigen Alter rapide ansteigt, ist es aus Grüden der inneren Sicherheit angebracht eine Freistellung der Wehrpflicht für Muslime anzudenken.

Eine soziologische Studie zu religösen Fundamentalismus (WZB) hat gezeigt, dass 2/3 der befragten Muslime religiöse Gesetze für wichtiger halten als die Gesetze des Landes, 3/4 meinen es gebe nur eine Auslegung des Korans. Quelle; https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/islamischer-religioeser-fundamentalismus-ist-weit-verbreitet

Im Grunde können wir es nicht verantworten solche Leute unter Waffen zu haben, Staatsbürgerschaft hin, Staatsbürgerschaft her.

Wir sitzen auf einem Pulverfaß, da gebe ich der Vorposterin Recht.


3
 
 Hausfrau und Mutter 1. Dezember 2017 
 

Zuwanderung und Kinder

Die muslimische Frauen bekommen mehr Kinder als die deutsche Frauen, also rein mathematisch wächst die Zahl der Muslimen...

Allerdings wenn die musl. Kinder in den KItas und Grundschulen einen großen Anteil darstellen, landen sie überwiegend in Realschulen (und Hauptschulen, da wo es noch welche gibt). Der Anteil in den Gymnasien wächst zwar aber ist m.E. niedriger als die Wachstum der Gesamtbevollkerung in der Gymnasien. In den Unis ganz wenige Muslime.

Die Frage ist: warum? Sind die Kinder dümmer als unsere Kinder? Werden sie gemobbt? Alles NEIN: das Hauptproblem m.E. ist dass diese Kinder in einer Parallelgesellschaft leben und nicht bereit sind, sich anzupassen: zu Hause wird nicht Deutsch gesprochen, Hausaufgaben machen sie nicht (weil sie gehorchen der Lehrerin nicht), ...

Meine 3. und 4. Kinder waren bei der Grundschule um die Ecke: 30 % muslimische Kinder: in EINEM Fall Versetzung aufs Gymnasium, der Rest: Haupt- und Realschule.

Wir sitzen auf einem Pulverfaß!


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gesellschaft

  1. Zwischen Wölfen und Brüdern
  2. „Alte Fragen, überraschende Antworten“
  3. Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
  4. Unschuldig angeklagt und verurteilt
  5. Scott Hahn: ‚Mit Kompromissen gewinnen wir nicht’
  6. Verkauf eines Feminismus-kritischen Buchs auf Facebook und Instagram gesperrt
  7. Österreichs Integrationsministerin richtet „Dokumentationsstelle politischer Islam“ ein
  8. Eine Kathedrale in Istanbul - und eine in Nantes
  9. US-Stadt will barbusige Frauen in öffentlichen Parks erlauben
  10. „Wäre das Kinderkopftuch eine christliche Tradition, wäre es schon lange verboten“






Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  5. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  10. „Ich erinnere mich nicht“
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  13. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  14. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  15. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz