![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Eleganti: "Päpstliche Interviews sind inflationär geworden"26. Oktober 2020 in Aktuelles, 23 Lesermeinungen Churer Weihbischof übt Kritik an Papst Franziskus nach den Aussagen im Film "Francesco" zur Zivilehe für Homosexuelle: Statt den Glauben der Kirche zu lehren, geben sie uns persönliche Ansichten, die weder unumstritten noch unfehlbar sind. Chur (kath.net) Der Churer Weihbischof Marian Eleganti hat am Freitag nach der Veröffentlichung des umstrittenen Films "Francesco" in einer Stellungnahme gegenüber "LifeSiteNews" Kritik an Papst Franziskus geübt. "Die päpstlichen Interviews sind inflationär geworden. Statt den Glauben der Kirche zu lehren, nämlich das, was überall, immer und von allen geglaubt wurde und zu glauben ist (Vinzenz von Lérins), geben sie uns persönliche Ansichten, die weder unumstritten noch unfehlbar sind. Die Kirche kann nicht zu zivilrechtlich sanktionierten Lebensformen ermutigen, die ihrem eigenen Katechismus widersprechen. Und auch letzterer kann nicht in einem Handstreich geändert werden." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |