Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. "Das ging ja gerade noch mal schief"

Neuer Bischof von Chur wird am Josefstag geweiht

24. Februar 2021 in Schweiz, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Schweizer Kurienkardinal Koch Hauptkonsekrator bei Weihegottesdienst für Joseph Maria Bonnemain am 19. März


Chur (kath.net/KAP) Die Bischofsweihe und Amtseinsetzung des ernannten Bischofs von Chur, Joseph Maria Bonnemain (72), findet am 19. März statt. Das teilte der noch amtierende Übergangsleiter der Schweizer Diözese, Peter Bürcher, am Mittwoch mit. Hauptkonsekrator bei dem Weihegottesdienst am Festtag des Heiligen Josef wird der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch sein. Auch Administrator Bischof Bürcher sowie der Schweizer Bischofskonferenz-Vorsitzende Felix Gmür werden Bonnemain im stillen Gebet um den Heiligen Geist die Hände auflegen und damit seine Weihe und die Weitergabe des Bischofsamtes vollziehen.

Gemäß den aktuellen Corona-Richtlinien der Regierung dürfen maximal 50 Menschen an dem Gottesdienst in der Kathedrale von Chur teilnehmen. Sie werden stellvertretend für alle Gläubigen, Diözese, Regierung, kirchliche Institutionen und staatskirchlichen Organe sowie die anderen Kirchen- und Religionsgemeinschaften teilnehmen und hätten bereits eine Einladung erhalten, so Bürcher. Die Weiheliturgie soll zusätzlich live übertragen werden.


Papst Franziskus hatte Bonnemain am 15. Februar zum neuen Bischof in der seit Jahren zerstrittenen Diözese Chur ernannt. Eigentlich hätte das Churer Domkapitel bereits im vergangenen November einen Diözesanbischof wählen sollen. Allerdings hielt es mehrheitlich keinen der drei vom Papst vorgeschlagenen Kandidaten für wählbar; auch nicht Bonnemain, der auf der Wahlliste stand. Franziskus ernannte ihn daraufhin direkt.

Zuletzt wurde außerdem bekannt, dass der 72-jährige Bonnemain wenigstens fünf Jahre als Bischof von Chur im Amt bleiben soll. Der Papst sei sich "der Komplexität der Situation in der Diözese bewusst" und habe dies "im Bewusstsein der anspruchsvollen Dimensionen" verfügt, schrieb der Präfekt der vatikanischen Bischofskongregation, Kardinal Marc Ouellet, an den neu ernannten Bischof. Hintergrund ist, dass katholische Bischöfe gemäß Kirchenrecht mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren dem Papst ihren Rücktritt anbieten müssen.

Der 1978 vom damaligen Wiener Erzbischof Kardinal Franz König (1905-2004) zum Priester der Prälatur Opus Dei geweihte Joseph Bonnemain war in der Diözese Chur seit rund einem Jahrzehnt Bischofsvikar und in dieser Funktion für die Beziehungen zwischen der Diözese und den Kantonen zuständig. Schon seit 2003 gehörte der seit Jahrzehnten zudem als Leiter des Diözesangerichtes amtierende Bonnemain auch dem Churer Domkapitel an.

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

VIDEO-TIPP - Cafe zu den 7 Posaunen mit Bischof Eleganti und Janine Febres über "Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen!" Lk 3,8

Alle Rechte vorbehalten
Foto Bischof designiert Bonnemain (c) Bistum Chur


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz