![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nach Brandanschlag auf Linzer Kirche plant der Pfarrer LED-Kerzen20. April 2021 in Österreich, 9 Lesermeinungen Das Feuer hatte bei den Opferkerzen einen Holzaltar und eine fast lebensgroße Barockmadonne zerstört sowie die Wände verrußt. Linz (kath.net) Kurz vor Ostern hatten Zündler versucht, die Kirche St Peter in Linz in Brand zu stecken. Glücklicherweise war Moutasem Khadra (27), ein Bekannter des Pfarrers Franz Zeiger, in die Kirche gelaufen, konnte das Feuer eindämmen und Schlimmeres verhüten. Darüber berichtete der „Standard“ und erläuterte, dass das Feuer bei den Gedenkkerzen ausgebrochen war, einen Holzaltar und eine fast lebensgroße Barockmadonna zerstörte, außerdem wurden die Kirchenwände verrußt. Jetzt plant der Pfarrer LED-Kerzen anstelle der normalen Opferkerzen, damit die Kirche auch außerhalb der Gottesdienstzeiten geöffnet bleiben kann. Die Gemeinde kann ihre Gottesdienste derzeit nur im Freien feiern. Der Schaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt, wird aber nach Angaben des Pfarrers von der Versicherung übernommen. Außerdem seien bereits unaufgefordert Spenden gegeben worden. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |