![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Denn der Atheismus hat "nicht die Erlösung gebracht"6. August 2021 in Chronik, 9 Lesermeinungen Die bekannte österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart: Meine Einstellung zur Religion hat sich geändert - Bekenne mich jetzt zu einem "atheistischen Christentum" Graz (kath.net) Die bekannte österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart hat sich in einem Ö1-Podcast dazu bekannt, dass sich ihre religiöse Einstellung von einem "plumpen, jugendlichen Atheismus", der gegen alles wettert, was religiös und glaubt, zu einem "atheistischen Christentum" gewandelt hat. Denn der Atheismus hat ihrer Meinung nach "nicht die Erlösung gebracht", wie man sich das "so denkt". Für Eckhart hat sich in der Pandemie gezeigt, dass die Sterblichkeit für viele etwas ist, was sie nicht akzepieren können. "Es ist eine Unverschämtheit, da brauchen wir nicht darüber reden." Man braucht ein "transzendentales Konzept", um das zu verarbeiten. Wenn sie das nicht haben, werden die Leute laut der Künstlerin "sehr schrullig und nervös" und sperren sich ein. "Da dachte ich mir, da sind die Gläubigen doch eine Spur entspannter. Irgendetwas fehlt uns. Irgendwas muss her, sonst wird das ein sehr trostloses Dasein."
Foto: (c) YouTube / BR/ Screenshot Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |