SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
- Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
- Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
- Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
- USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
- Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
- Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
- Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
- Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
- Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
- Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
- Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
- „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
- "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
- Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
| 
Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."9. Juli 2025 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Nur zwei deutsche Bischöfe üben Kritik an der Wahl einer linksextremen Richterin "Jede Relativierung von Art. 1 GG muss ein Ausschlusskriterium für die Wahl zum Richter oder zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts sein.
Regensburg-Passau (kath.net/pm)
Zwei deutsche Bischöfe, die Bischöfe Regensburg und Passau, Rudolf Voderholzer und Stefan Oster, haben heute scharfe Kritik an der geplanten Wahl einer linken Richterin mit CDU-CSU-Hilfe geübt. "Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv. Jedem Menschen wird unabhängig von seiner Lebenssituation Menschenwürde und das Recht auf Leben zugesprochen. Ausschlüsse davon kann und darf es unter keinen Umständen geben. Dies unbedingt zu garantieren, ist die Pflicht des Staates. Wer die Ansicht vertritt, dass der Embryo oder der Fötus im Mutterleib noch keine Würde und nur ein geringeres Lebensrecht habe als der Mensch nach der Geburt, vollzieht einen radikalen Angriff auf die Fundamente unserer Verfassung. Ihm oder ihr darf nicht die verbindliche Auslegung des Grundgesetzes anvertraut werden. Jede Relativierung von Art. 1 GG muss ein Ausschlusskriterium für die Wahl zum Richter oder zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts sein. Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben." 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Schillerlocke 10. Juli 2025 | | | Das Statement der beiden Bischöfe sollte von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags sehr ernst genommen werden. Es wäre absurd, dass eine solche Person wie diese Dame mit nicht memorierbarem Doppelnamen höchstrichterliche Kompetenz zugesprochen bekäme. Man kann den Abgeordneten nur empfehlen, deren Namen von der Liste einfach wegzustreichen. |  1
| | | Walahfrid Strabo 10. Juli 2025 | |  | Nachtrag: Von 1000 Plus gibt es mittlerweile eine E-Mail-Vorlage, das macht es noch einfacher: www.1000plus.net/de-de/bundestag |  0
| | | Walahfrid Strabo 10. Juli 2025 | |  |
Nachdem ich heute früh im Webradio von Nius dieses "Ja" von Friedrich Merz gehört habe, habe ich tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben meinem Abgeordneten geschrieben. Ich kann nur an alle hier appellieren, tun Sie es auch. Je mehr von der Basis dort ankommt, desto leichter tun sich die Abgeordneten, abzuweichen. Und in diesem Fall ist die Abstimmung sogar geheim.
Davon abgesehen: es ist eine Schande, dass nur zwei Bischöfe (von wievielen???) sich hinstellen. Glücklich die Gläubigen in den Bistümern Passau & Regensburg, die noch Hirten mit Rückgrat und klarem Kompass haben. |  1
| | | Gandalf 10. Juli 2025 | |  | Heute ist ACTION-Donnerstag! Schreibt heute euren CDU-Abgeordneten ein E-mail, unten ist die LISTE! www.cducsu.de/abgeordnete |  1
| | | Paddel 10. Juli 2025 | |  | Habe Herrn Merz und unserem Wahlkreisabgeordneten (CDU) geschrieben Unserem Wahlkreisabgeordneten habe ich gebeten am Freitag für das Leben zu votieren.
Bitte schreibt euren Abgeordneten auch!!!
Die Abstimmung am Freitag ist geheim.
Wäre Herrn Merz und vor allem unseren Ungeborenen zu gönnen, wenn die CDU Merz im Regen stehen lässt. |  3
| | | Ginsterbusch 10. Juli 2025 | |  | Ich stelle fest…es gibt in Deutschland noch zwei Bischöfe der Rest ist wahrscheinlich beim Stuhlkreis. |  2
| | | Versusdeum 10. Juli 2025 | | | Es gibt in Deutschland schon längst wieder Menschen zweiter Klasse Wer es als Eingeborener nicht glaubt, möge einfach einmal beispielsweise versuchen, ohne Papiere in das eigene Land einzureisen, sich (viele Jahre lang und offenbar bis heute) straffrei bis zu 50 "Identitäten" zuzulegen, die Fingerabdrücke bei der Beantragung eines neuen Passes oder Personalausweises zu verweigern (während erst kürzlich wieder ein Straftäter mit 8 [frei wählbaren und offenbar auch nach 10 Jahren immer noch nicht per Fingerabdrücken überprüften] "Identitäten" geschnappt wurde, Solidarität mit Opfern von Gewalt durch Asylzuwanderern zu fordern, nach Namen und Gesichtern solcher Opfer zu suchen, oder sich fragen, warum Regierungskritik schlimmer ist, als islamistische Gewalt oder gar Bombenanschläge mit über 1 kg Sprengmittel (ein Kanonenschlag enthält etwa 8 Gramm) auf die de facto einzige Oppositionspartei wie damals in Döbeln. www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87423098/doebeln-bewaehrungsstrafen-nach-bombenanschlag-auf-afd-buero.html |  1
| | | Bialas 10. Juli 2025 | | |
Nur 2 Bischöfe?
Sehr erbämlich. |  4
| | | Andel 9. Juli 2025 | | |
Warum kommt kein "Aufschrei" von ALLEN Bischöfen? Was fürchten sie oder sind sie auch der Meinung, dass ungeborenes Leben nicht geschützt werden muss? Es gilt doch ganz klar das Gebot:"Du sollst nicht töten!" Wer daran nicht festhält und es verteidigt, wird im nächsten Schritt auch das Leben im Alter und in Krankheit nicht schützen. Folge: Abschaffung des Paragraphen 218 und Zulassung des assistierten Suizids. Christus hat gefragt: "Wird der Menschensohn noch Glauben finden?" Heute verstehe ich Seine Frage. Möge Er uns gnädig sein. Beten wir um Umkehr! |  4
| | | Versusdeum 9. Juli 2025 | | | "Mit brennender Sorge" haben zumindest zwei Bischöfe der (mit dieser Entscheidung noch ins Galopp zu fallen drohenden) Erosion der (Grund- und) Menschenrechte ein "Hier ist die rote Linie!" entgegengerufen. Und fast alle anderen Hirten, Mietlinge und Wölfe schweigen. |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
- Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
- Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
- Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
- USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
- Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
- Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
- Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
- Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
- US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
- Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
- Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
- Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell
|