![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Sternbergs Realitätsverlust10. September 2021 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Der Präsident des umstrittenen Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk) jammert über einseitige Wahrnehmung der katholischen Kirche in Deutschland durch den Vatikan München (kath.net) Thomas Sternberg, der Präsident des umstrittenen Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk), beklagt in einem Interview mit der KNA eine einseitige Wahrnehmung der katholischen Kirche in Deutschland durch den Vatikan. Wörtlich meinte Sternberg: "Ich glaube, es gibt sehr viele dort, die denken: In Deutschland sind sie gut organisiert, haben eine hoch entwickelte Theologie, aber wie es mit Glauben und Frömmigkeit aussieht, das nimmt man nicht so genau." Sternberg behauptet dann, dass dies ein Klischee sei und dass es zum synodalen Austausch keine Alternative gäbe, auch wenn dies "einige römische Kardinäle" ungern sehen. Das ZdK ist im Gegensatz zur medialen Wahrnehmung keine Vertretung der Katholiken in Deutschland und wurde von 99,999 % der Katholiken auch nicht durch eine Wahl legitimiert. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |