Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  8. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Kein Gehalt für Vatikanbeschäftigte ohne "Grünen Pass"

28. September 2021 in Weltkirche, 28 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Vatikan weitet Corona-Regeln für eigene Mitarbeiter und externe Dienstleister ab 1. Oktober aus - Von der Regelung ausgenommen sind Gottesdienstteilnehmer, allerdings nur für die Dauer der jeweiligen Feier


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan verschärft seine Corona-Regeln für eigene Mitarbeiter und externe Dienstleister: Wer ab dem 1. Oktober keinen italienischen "Green Pass" (Grünen Pass) vorweisen kann, darf nicht zur Arbeit kommen, gilt als unentschuldigt abwesend und bekommt entsprechend kein Arbeitsentgelt. Sozialversicherungsbeiträge und ähnliche Leistungen werden indes weiter gezahlt.

Das geht aus einem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Dekret hervor, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Überprüfung obliege der jeweils zuständigen Abteilung. Über mögliche Ausnahmen von der Verpflichtung werde im Einzelfall entschieden. Zu Alternativlösungen wie Homeoffice werden in dem Schreiben keine Angaben gemacht.


Damit weitet der Vatikan einen Erlass von Mitte September aus. Laut diesem müssen alle Mitarbeiter und Besucher nachweisen, dass sie gegen Covid-19 geimpft, genesen oder getestet sind. Das entspricht in etwa der sogenannten 3G-Regel in Österreich.

Nach Angaben des Governatorats werden vatikanische Bescheinigungen, das EU-weit geltende Zertifikat sowie solche anderer Staaten akzeptiert, die den Vorgaben entsprechen. Die Vorschrift betrifft das Territorium des Vatikanstaates sowie alle exterritorialen Einrichtungen in der Stadt Rom sowie in Castel Gandolfo. Kontrollen nimmt die vatikanische Gendarmerie vor.

Von der Regelung ausgenommen sind Gottesdienstteilnehmer, allerdings nur für die Dauer der jeweiligen Feier. Damit folgt der Vatikan der Entscheidung der italienischen Bischöfe, wonach bei Gottesdiensten und Wallfahrten weiterhin kein Anti-Covid-Nachweis nötig ist.

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Benno Faessler-Good 3. Oktober 2021 
 

"Drei Gardisten quittieren den Dienst – wegen Impfzwang"

Zitat Tagesanzeiger:

"Die Mitglieder der Schweizergarde müssen sich impfen lassen, weil sie dem Papst nahe sind. Nicht alle akzeptierten die Vorgabe."

"Mancherorts reicht der Green Pass

Die Gardisten unterliegen damit jedoch strengeren Gesundheitsvorschriften als andere Angestellte des Vatikans, ob Laien oder Ordensleute. Die seit 1. Oktober geltende allgemeine Vorschrift sieht lediglich vor, dass für den Zutritt zum Vatikan ein sogenannter Green Pass – das italienische Äquivalent zum Schweizer Covid-Zertifikat – vorgelegt werden muss, der eine doppelte Impfung, eine Genesung oder einen negativen Test bescheinigt, der weniger als 48 Stunden zurückliegt. Einzige Ausnahme: Den Gesundheitspass brauchen Gläubige nicht, wenn sie den Petersplatz betreten, um an einer liturgischen Feier teilzunehmen, vorausgesetzt, sie halten den Abstand ein und tragen eine Maske."


Ich nehme an, dass in diesem Fall eine Dienstanweisung, sprich Befehl, vorlag."


0
 
 Robertus 1. Oktober 2021 
 

Ist das sicher kein Fake News?

Sonst wäre der Vatikan eine Corona-Genspritzen-Sekte geworden. Für einen "Tauf-" oder aktuellen "Beichtbescheinigungspass" hätte ich mehr Verständnis. Wer jedoch seine Staatsräson auf dem aktuellsten Modetreibsand baut, wird bei Sturm kaum bestehen bleiben. Nicht die, die ihre Gesundheit Gott anvertrauen, sollten in Rechtfertigungsnot sein, sondern die, die bei der gentechnischen Manipulation ihres von Gott erschaffenen Leibes mitmachen.


0
 
 Steve Acker 1. Oktober 2021 
 

Horstl - völlig richtig

Die Angst ist das Problem.
Die Politik schürt Angst um die Menschen zu beherrschen, und leider viel zu viel lassen sich einfangen und machen mit.

Die Impfung wird die Corona-Krise nicht lösen.
Im Gegenteil, damit wird die Angst- und Spaltungspirale nur noch weiter getrieben.

Christi Botschaft: "Habt keine Angst ! Fürchtet Euch nicht !"


2
 
 Kostadinov 29. September 2021 

@savonarola2

und dann wirft er dem ohne Schirm noch vor, er sei schuld, dass es regne...


4
 
 savonarola2 29. September 2021 
 

Cosmas schreibt,

"offenbar ist inzwischen schon mehr als der Rauch Satans in die hl. Kirche eingedrungen...". Ich denke, es hat sich lediglich die Richtung geändert!


3
 
 savonarola2 29. September 2021 
 

Chapeau, Kostadinov, das erinnert mich

an zwei Menschen, die im Regen gehen. Der eine trägt einen aufgespannten Schirm, der andere hat zwar auch einen Schirm, ihn aber nicht aufgespannt. Da fordert der Mann mit dem aufgespannten Schirm den anderen auf, seinen Schirm aufzuspannen. Auf die Frage, wieso er denn den Schirm aufspannen solle, antwortete der, der den Schirm aufgespannt hat: "Wenn sie ihren Schirm nicht aufspannen, dann bleibt meiner ja wirkungslos".


4
 
 Diadochus 29. September 2021 
 

@Cosmas

Da stimme ich Ihnen voll zu. Satan hat in der hl. Kirche viele Verbündete gefunden, die seine Befehle ausführen. Das muss so offen gesagt werden. Ungeimpfte werden ihrer Lebensgrundlage beraubt und erpresst. Das ist satanisch. Hl. Erzengel Michael bitte für uns, dessen Fest wir heute feiern.


6
 
 Vox coelestis 29. September 2021 
 

So nicht!

Barmherzigkeit predigen und dann mit Strenge die Gewissensfreiheit des Einzelnen knebeln geht gar nicht!
Der Vatikan wird mir immer unsymphatischer.


8
 
 Kostadinov 29. September 2021 

da weiss ich noch einen dummen Spruch...

Es ist nicht die Aufgabe der Ungeimpften, die Geimpften zu schützen. Das ist die Aufgabe der Impfung.


6
 
 Horstl 29. September 2021 
 

"Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid;..."

(Matthäus 11,28)

Ich muss langsam aufpassen, dass meine Gelassenheit sich nicht in Wut verwandelt. Jetzt muss dafür sogar schon der radikalste Satz der Bibel in Anspruch genommen werden, Lukas 23,34: "Vater, vergib ihnen sie wissen nicht, was sie tun!" Herr, gib mir die Kraft, selbst so denken zu können!

Egal ob man Bedenken bei der Impfung hat oder Corona als Bedrohung empfindet - beide Gruppen haben Angst. Sogar viele Geimpfte haben schon Angst. Nicht vor den Ungeimpften - das geben sie nur vor - sondern davor, dass es eventuell ein Fehler war. Das ist eigentlich auch völlig egal. Jesus ist für die Menschen gekommen, die ANGST haben. Ihnen nimmt er die Last. Als Nachfolger habt ihr, liebe Oberhirten, in Demut! diese Aufgabe zu leisten. Stattdessen grenzt ihr gerade die aus, die Angst haben und schürt noch mehr Angst! Ihr verratet gerade den Kern der Botschaft Jesu Christi. Matthäus 22,40: "Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan."


9
 
 Cosmas 29. September 2021 
 

offenbar ist inzwischen schon mehr als der Rauch Satans in die hl. Kirche eingedrungen...


4
 
 SalvatoreMio 29. September 2021 
 

Die Sache ist sehr ernst!

@lakota: in Italien ist man im Kontrollieren sehr flott! Und wer im Vatikan arbeitet, tut es nicht aus purer Langeweile: "Bis Freitag impfen oder kein Gehalt mehr!" Da gibt es kein Erbarmen, nur in Sonderfällen, die begründet sein müssen.


3
 
 vk 29. September 2021 

Hoffentlich

gibt es noch länger Vatikanbeschäftigte weil grüner Pass.


2
 
 Robensl 29. September 2021 
 

Ablasshandel 2.0 für eine Zivilreligion


5
 
 Winrod 29. September 2021 
 

Erbarmungslos!


5
 
 lakota 29. September 2021 
 

Es würde mich interessieren

wie viele Vatikan-Mitarbeiter keinen "Grünen Pass" haben.
Würde man es bemerken, wenn die alle einen Monat zu Hause blieben?
Wer kocht, putzt und wäscht für Franziskus, wenn Koch und andere Bedienstete keinen "Grünen Pass" haben und zu Hause bleiben?
Bloß mal so gedacht...


3
 
 Seeker2000 29. September 2021 
 

@SVD98 u. @Kostadinov

Könnten Sie bitte begründen, weshalb Sie die Maßnahme für sinnvoll halten? Und, warum dann nicht auch Schwangere, Kinder ab dem ersten Lebenstag und überhaupt Alle? Und warum diesen Schutz für alle nur gegen Covid? Ich würde es gerne vertehen.

Wer soll vor wem gegen was und wie geschützt werden? Das wäre doch das Ziel, oder? Und nicht die Frage, ob man alles uniform machen muss gegen den freien Willen und eine Notwendigkeit.
Es ist ja nun inzwischen hinlänglich bekannt, dass selbt 2-G-Veranstaltungen zu Superspreaderevents werden. Impfung schütz halt nicht gegen Infektion und ist auch nicht dafür gemacht.
Daher wäre toll, wenn Sie begründen könnte, was Ihrer Meinung zugrunde liegt.

@Kostadinov: Herrlich und so auf den Punkt Ihr erster Satz!


2
 
 Herbstlicht 29. September 2021 
 

@Kostadinov

Danke für Ihren Kommentar!
Kurz - aber auf den Punkt gebracht!


5
 
 Herbstlicht 29. September 2021 
 

Auge in Auge

Gerade eben hatte ich folgendes Bild vor Augen und daraus ergibt sich auch mein Kommentar.

Franziskus steht vor einem Bediensteten des Vatikan, der zwar ungeimpft ist, aber pflichtbewusst seine Arbeit aufnehmen will.

Und er sagt zu dem Angestellten:
"Du musst nach Hause zurück und bekommst auch keinen Lohn."
Der Angestellte schaut Franziskus internsiv in die Augen und antwortet:
"Heiliger Vater, können Sie Ihre Worte bitte noch einmal wiederholen?"

Und Franziskus sagt ungerührt, wo er doch sonst so auf "Barmherzigkeit und Zärtlichkeit" Wert legt:
"Du musst dich impfen lassen, erst dann darfst du wiederkommen und erst dann bekommst du auch wieder dein Gehalt."


4
 
 Kostadinov 29. September 2021 

@SVD98

Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, den Schutz zu benutzen, der die Geschützten nicht schützt. Schon logisch, das ganze

Gäbe es eine Pandemie eines Killer-Virus, die mit sinnvollen, wirksamen, sicheren Impfungen überwunden werden könnte, bräuchte es keine Comics für Kinder, keinen Kuchen, keine Bratwurst keine Lotterie, keine Impfnacht und schon gar keine Repression. 99.9% der Bevölkerung würden sich selbstverständlich sofort impfen lassen.


10
 
 AngelView 29. September 2021 
 

Identität auf die hinteren Ränge verbannt

Die Kirche sollte vor allen anderen sich für die Menschen, gegen jegliche Art von Diskriminierung und für die Gleichheit aller vor Gott und den Menschen einsetzen.
Die eigene Identität wird schon seit langem hinter den Zeitgeist und den Mammon (Eintrittspreise etc.) einsortiert. Ist ja auch bequemer. Und jetzt kommt halt noch Ausgrenzunge, Erpressung der Mitarbeiter i.S.v. Impfzwang oder Jobverlust dazu. Wer kommt als nächstes dran als Feindbild? Geschichte wiederholt sich doch ...

Es ist ja beinahe ein Wunder, dass man Gott/Christus noch in den Vatikan läßt - ok, natürlich nur für die Dauer des Gottesdienstes -, denn der ist ja vermutlich auch nicht geimpft.
Gleiches gilt dann natürlich auf für den Heiligen Geist ...
Wie war der alte Witz mit Urlaub der Heiligen Familie: "Vatikan". "Guter Vorschlag", sagte der Hl. Geist, "da war ich noch nie!" ....
Na ja, heute kommt er da wegen 3-G auch nicht mehr rein.
Gott geht zu den Menschen ohne Berührungsangst und ohne Erlaubnis des Vatikans


14
 
 Diadochus 29. September 2021 
 

Barmherzigkeit?

Das passt zur heuchlerischen Barmherzigkeit von Papst Franziskus. Der Vatikan wird meinen Glauben nicht brechen. Der Herr ist mein Hirte.


9
 
 Alecos 29. September 2021 
 

Die neue Barmherzigkeit à la Franziskus schlägt wieder zu.


9
 
 Gandalf 29. September 2021 

Sozial und barmherzig...

So eine Maßnahme.... oder doch nicht?


8
 
 Noli timere 29. September 2021 
 

Ist das überhaupt noch meine Kirche?

Ich komme mir vor, wie ein Fremder im eigenen Land!


9
 
 SVD98 29. September 2021 
 

Ich halte diese Maßnahmen für gut und richtig. Über Ausnahmen, z.B. Schwangere, wird ja im Einzelfall entschieden.


0
 
 Krfiko 29. September 2021 
 

Kein Gehalt

Hier geht es doch gar nicht mehr um die Impfungen.

Hier geht es nur noch um Kontrolle...

Armer Vatikan!


12
 
 Lämmchen 29. September 2021 
 

wie irre

kann man eigentlich sein?
Gesunde erhalten kein Gehalt mehr.... was für eine Übergriffigkeit in die Persönlichkeitsrechte des einzelnen.
Der Vatikan sollte man eher in moraltheologischen Bereichen den Vatikan ausmisten


12
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  15. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz