![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Zensurwelle bei YouTube - "Die Achse des Guten" von Henryk Broder vollständig gelöscht3. Jänner 2022 in Deutschland, 16 Lesermeinungen Die Videoplattform "YouTube" hat wenige Stunden vor Weihnachten ohne Angabe von Gründen die bekannte Videoplattform "Die Achse des Guten" vom bekannten deutsch-jüdischen Publizisten Henryk M. Broder gelöscht Berlin (kath.net) Die Videoplattform "YouTube" hat wenige Stunden vor Weihnachten ohne Angabe von Gründen die bekannte Videoplattform "Die Achse des Guten" vom bekannten deutsch-jüdischen Publizisten Henryk M. Broder gelöscht. "Die Achse des Guten" zählte laut Berliner Zeitung zu den "einflussreichste deutsche Autoren-Blog". Joachim Nikolaus Steinhöfel, der Anwalt von Broder, hat bereits rechtliche Schritte gegen "YouTube" eingeleitet. In einer Stellungnahme betont er, dass hier eindeutig "rote Linien“ überschritten werden. "Die Achse des Guten" ist inzwischen auch auf der zensurfreien Video-Plattform "Rumble" zu finden. Auch kathnet führt dort bereits den Haupt-Video-Kanal mit täglichen Videos:
kath.net auf Rumble: https://rumble.com/user/kathnet
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |