Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Maria - Causa Salutis
  9. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
  15. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“

Papst verurteilt Pornografie als "Geißel" - Leihmutterschaft ist Bedrohung der menschlichen Würde

11. Juni 2022 in Familie, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Gebärmuttervermietung" sei eine unmenschliche und immer weiter verbreitete Praxis. Hierbei würden nahezu immer arme Frauen ausgebeutet und ihre Kinder als Ware behandelt - Pornografie gefährde die öffentliche Gesundheit aller


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat in deutlichen Worten Pornografie verurteilt. "Die Geißel der Pornografie, die heute über das Internet überall verbreitet wird, muss als permanenter Angriff auf die Würde von Männern und Frauen angeprangert werden", erklärte der 85-Jährige bei einem Treffen mit einer Delegation der Föderation der Katholischen Familienverbände in Europa (FAFCE) am Freitag. Es gehe nicht nur darum, Kinder zu schützen - "eine dringende Aufgabe für die Behörden und für uns alle"; Pornografie gefährde die öffentliche Gesundheit aller.

Es sei eine Illusion zu glauben, dass eine Gesellschaft, in der der abnormale Konsum von Internet-Sex unter Erwachsenen weit verbreitet sei, in der Lage wäre, Minderjährige wirksam zu schützen. Familiennetzwerke, Schulen und lokale Gemeinschaften seien der Schlüssel zur Prävention und Bekämpfung dieser Geißel und zur Heilung der Wunden all jener, die in den "Strudel der Sucht" geraten seien, führte der Papst weiter aus.


Auch fügte er Leihmutterschaft als weitere Bedrohung der menschlichen Würde hinzu. "Gebärmuttervermietung" sei eine unmenschliche und immer weiter verbreitete Praxis. Hierbei würden nahezu immer arme Frauen ausgebeutet und ihre Kinder als Ware behandelt.

Familie ist erste Zelle der Gemeinschaft

Die erste Zelle der Gemeinschaft bleibe die auf der Ehe beruhende Familie, betonte Franziskus bei der Begegnung, an der auch der Präsident des Katholischen Familienverbandes Österreichs (KFÖ), Alfred Trendl, teilnahm. "Nicht weil sie ein ideales und perfektes Gebilde ist, nicht weil sie ein ideologisches Modell ist, sondern weil sie den natürlichen Ort der ersten Beziehungen und der ersten Generation darstellt", sagte Franziskus. Daher sei ein Netzwerk und Zusammenschluss von Familien ein so wertvoller Dienst, der Orte und Begegnungen böte.

Franziskus zitierte zudem einen Entschluss des FAFCE-Dachverbands, dass es niemals verantwortungslos gegenüber der Schöpfung oder den Ressourcen sei, Kinder zu bekommen. Das Konzept des "ökologischen Fußabdrucks" dürfe nicht auf Kinder angewandt werden, da sie eine unverzichtbare Ressource für die Zukunft seien. In diesem Sinne müsse Familienpolitik immer für Familien und das Gut der Familie da sein.

Die 1997 gegründete FAFCE ist eine vom Europarat anerkannte Nicht-Regierungsorganisation mit partizipatorischem Status. Das Generalsekretariat befindet sich in Brüssel. Der Dachverband repräsentiert Katholische Familienorganisationen aus 21 EU-Ländern und arbeitet auf Grundlage der katholischen Soziallehre. Präsident ist seit 2019 der Italiener Vincenzo Bassi.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 Alle Rechte vorbehalten

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  14. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"
  15. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz