SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
- Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
- Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
- Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
- Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
- Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
- Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano
- Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
| 
Politikblogger Gerald Grosz behauptet: Kinder in der 15. Woche sind Zellhaufen!25. Juli 2022 in Österreich, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Und ignoriert damit die Fakten der Humanwissenschaften - Auch der Kandidat der Covid-Impfgegnerpartei MFG sorgt mit Forderungen nach der Freigabe von Cannabis für ein Eigentor
Wien (kath.net)
Für Gerald Grosz, dem bekannten öst. Politik-Blogger, sind Kinder in der 15. oder 13. Woche nur ein "Zellhaufen". Diese irre Behauptung hat der Ex-Politiker in einer "oe24"-Sendung aufgestellt. Grosz bewirbt sich derzeit als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl und verkaufte sich bis jetzt medial als schwuler Katholik mit konservativen Einstellungen. Zu den Fakten: Ein Kind in der 15. Schwangerschaftswoche ist ca. 10 - 12 cm groß, das Herz des Babys schlägt bereits kräftig und pumpt täglich viel Blut am Tag durch den Körper. Das Kind bewegt in der Phase bereits seine Körpermuskulatur dh. Arme und Beine regelmäßig. Zahlreiche Wissenschaftler gehen auch davon aus, dass ungeborene Kinder bereits ab der 12. Schwangerschaftswoche sehr wahrscheinlich Schmerzen Form empfinden können. 
Auch ein andere Präsidentschaftskandidat sorgt in Österreich mit einem Eigentor für Diskussionen. So meint MFG-Parteiobmann und Bundespräsidentschaft-Kandidat Michael Brunner, dass in Österreich Cannabis legalisiert werden sollte.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | modernchrist 26. Juli 2022 | | | modernchrist Zur Info: Dieser "Zellhaufen" pinkelt bereits ins Fruchtwasser, lutscht am Daumen, sieht in allem ganz klar wie ein Baby aus (nur nicht so groß) so dass sogar ein Kleinkind auf die Frage, was das sei, die richtige Antwort geben kann! Beim Roten Riesenkänguruh kommt das Junge 33 Tage (!!) nach der Befruchtung auf die Welt und krabbelt e i g e n s t ä n d i g in den Beutel der Mutter, wo es 8 Monate bleibt. Ein Zellhaufen krabbelt zu den Zitzen? siehe www.bonifatius.tv "Wann ist der Mensch ein Mensch? |  0
| | | gebsy 25. Juli 2022 | |  | Die seelische Not der Menschen in Medien, Politik und Wissenschaft ist unvorstellbar groß.
Wer hilft mit, das bekannt zu machen - document.kathtube.com/52786.pdf |  0
| | | Norbert Sch?necker 25. Juli 2022 | |  | Zellhaufen und Cannabis Ad Zellhaufen: naja. Zellhaufen sind wir alle. Recht gut organisierte halt. Und sogar ein Einzeller ist ein absolutes Wunderwerk. Einen Embryo als Zellhaufen zu bezeichnen ist jedenfalls ähnlich intelligent wie das modernste Mobiltelefon als Metall- und Plastikhaufen zu bezeichnen. Genau genommen ist es deppert. Oder bewusste Irreführung.
Ad Cannabis: in meiner langjährigen Tätigkeit als Gefängnisseelsorger habe ich viele Menschen erlebt, die wegen Cannabissucht z.B. ihre Großeltern bestohlen haben. Manche sind wegen Cannabis in Psychosen geschlittert. Wesentlich öfter aber habe ich Opfer des Alkoholismus betreuen müssen. Ich würde Cannabis nicht freigeben, aber auch nicht verteufeln. Rezeptpflichtige Cannabisprodukte als Schmerzmittel würde ich befürworten. |  0
| | | Mariat 25. Juli 2022 | |  | Ein "Zellhaufen" der lebt und von Gott gewollt ist! Außerdem bin ich überzeugt davon, dass die SEELE von Gott bereits bei der Zeugung des Kindes anwesend ist.
Wie sonst hätte Jesus zu einer sehr gläubigen Mutter sagen können: "diese Kinder, die abgetrieben wurden - werden über ihre Eltern zu Gericht sitzen."
Der Psalm 139 ist auch sehr hilfreich. |  1
| | | Taubenbohl 25. Juli 2022 | | |
Na ja....dieses alte unwürdiges Unsinn. Elefanten, Delfine,Tiger und Erdsmännchen sind all Zellhaufen. Der Gerald auch. Sowie die Papageien.
Aber diesee Ansammlung lebt es ist organisiert...hat eine Seele wenn wir von Menschen reden.
Leben...nicht nur Material. Und Leben ist ein Process des Werdens bis zum Ende des Irdischen.
Oder ist Gerald nur ein Zellhaufen.
Zellhaufen leistet sich eine eingetragene Partnerschaft.
Die Absurdität des Zellhaufen Argument führte in Gefährliche Regionen.
Gibt es Zellhaufen die vielleicht zu Alt sind ...oder mit Downs Syndrome usw. |  1
| | | Chris2 25. Juli 2022 | | | Reine "Fake News" Wer einmal ein Kind in der 12. Woche in hochauflösendem Ultraschall gesehen hat, weiß, was für ein Propagandablödsinn das ist. Da ist alles dran, sogar die Fingerchen kann man bereits erahnen. Unser Zwergerl hatte sich sogar im Bauch eingespreizt und anscheinend gezielt zurechtgedreht, bis es passte, um dann weiterzudösen.
Recht erstaunlich für einen "Zellhaufen"...
Grosz war mir schon früher irgendwie suspekt, auch, wenn ich es damals nicht begründen hätte können.
Jetzt schon. |  2
| | | SCHLEGL 25. Juli 2022 | | | Zellhaufen Wenn man sich manche Äußerungen (nicht nur dieses Herrn) anschaut, kommt der Verdacht auf, dass manche Gehirne auch nur "Zellhaufen" sind.
Auch die Lebensgestaltung dieses Herrn entspricht NICHT der christlichen Botschaft und der kirchlichen Lehre. Seine Vergangenheit bei der FPÖ macht ihn ja auch nicht gerade vertrauenswürdig. Also auf Wienerisch: "Net amoi ignorieren!" |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
- Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
- Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
- Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
- Kardinal Tucho ? Das macht jetzt auch nichts mehr
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
- „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“
- Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
- Rennfahrer Habsburg: Habe in Medjugorje großen Frieden verspürt
|