Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  2. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  3. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  4. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  5. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  6. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  7. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  8. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  11. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  12. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  13. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  14. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  15. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab

Kiews Botschafter dementiert Krise zwischen Ukraine und Vatikan

16. Mai 2023 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Diplomat Jurasch in Zeitungsinterview: Treffen Papst-Selenskyj war "offener und fruchtbarer Meinungsaustausch" - Beziehungen "noch nie so intensiv wie jetzt"


Rom (kath.net/KAP) Der ukrainische Botschafter beim Heiligen Stuhl hat dementiert, dass es eine Krise zwischen Kiew und dem Vatikan gebe. Das Treffen zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und Papst Franziskus am Samstag (Archivfoto) sei ein "offener und fruchtbarer" Meinungsaustausch gewesen, sagte Botschafter Andrii Jurasch dem "Corriere della Sera" (Montag). Wenn es den falschen Eindruck einer Kontroverse gegeben habe, liege das nur daran, dass "beide Seiten vor dem Gespräch nicht ihre Rahmenbedingungen geklärt haben". Dennoch sei der Austausch für beide Seiten gehaltvoll gewesen.


Weiter sagte der Diplomat: "Wenn eine vatikanische Vermittlung die Punkte des ukrainischen Friedensplans mit einschließt, würde sie sicherlich sehr gerne akzeptiert. Es gibt keine Auseinandersetzung. Wir haben keine Zweifel, dass der Heilige Stuhl wenigstens auf der Basis einiger Punkte unteres Friedensplanes mitwirken will." Im Zentrum des ukrainischen Friedensplans stehen der vollständige Abzug russischer Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet und Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Erneut betonte der ukrainische Botschafter in dem Interview, dass die Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Vatikan noch nie so intensiv gewesen seien wie jetzt. Präsident Selenskyj habe den Papst zum wiederholten Mal nach Kiew eingeladen. Ob das auch eine Reise des Papstes nach Moskau einschließen könne, bezweifle er allerdings.

Selenskyj und der Papst hatten am Samstagnachmittag im Rahmen der Europareise des ukrainischen Präsidenten ein langes Gespräch geführt. Später hatte Selenskyj im italienischen Fernsehen eine Vermittlung des Papstes zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abgelehnt und gesagt, mit Putin könne man nicht verhandeln. Unterdessen spekulieren italienische Medien, ob der Papst einen Kardinal als Sondergesandten nach Kiew und Moskau schicken werde, um die verfeindeten Parteien zu Friedensgesprächen zu bewegen.

Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  4. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  5. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  6. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  7. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  8. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  9. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“
  10. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  11. Nicht reden, sondern machen!
  12. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  13. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  14. Christliche Eltern klagen Schweden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
  15. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz