Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Kiews Botschafter dementiert Krise zwischen Ukraine und Vatikan

16. Mai 2023 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Diplomat Jurasch in Zeitungsinterview: Treffen Papst-Selenskyj war "offener und fruchtbarer Meinungsaustausch" - Beziehungen "noch nie so intensiv wie jetzt"


Rom (kath.net/KAP) Der ukrainische Botschafter beim Heiligen Stuhl hat dementiert, dass es eine Krise zwischen Kiew und dem Vatikan gebe. Das Treffen zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und Papst Franziskus am Samstag (Archivfoto) sei ein "offener und fruchtbarer" Meinungsaustausch gewesen, sagte Botschafter Andrii Jurasch dem "Corriere della Sera" (Montag). Wenn es den falschen Eindruck einer Kontroverse gegeben habe, liege das nur daran, dass "beide Seiten vor dem Gespräch nicht ihre Rahmenbedingungen geklärt haben". Dennoch sei der Austausch für beide Seiten gehaltvoll gewesen.


Weiter sagte der Diplomat: "Wenn eine vatikanische Vermittlung die Punkte des ukrainischen Friedensplans mit einschließt, würde sie sicherlich sehr gerne akzeptiert. Es gibt keine Auseinandersetzung. Wir haben keine Zweifel, dass der Heilige Stuhl wenigstens auf der Basis einiger Punkte unteres Friedensplanes mitwirken will." Im Zentrum des ukrainischen Friedensplans stehen der vollständige Abzug russischer Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet und Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Erneut betonte der ukrainische Botschafter in dem Interview, dass die Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Vatikan noch nie so intensiv gewesen seien wie jetzt. Präsident Selenskyj habe den Papst zum wiederholten Mal nach Kiew eingeladen. Ob das auch eine Reise des Papstes nach Moskau einschließen könne, bezweifle er allerdings.

Selenskyj und der Papst hatten am Samstagnachmittag im Rahmen der Europareise des ukrainischen Präsidenten ein langes Gespräch geführt. Später hatte Selenskyj im italienischen Fernsehen eine Vermittlung des Papstes zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abgelehnt und gesagt, mit Putin könne man nicht verhandeln. Unterdessen spekulieren italienische Medien, ob der Papst einen Kardinal als Sondergesandten nach Kiew und Moskau schicken werde, um die verfeindeten Parteien zu Friedensgesprächen zu bewegen.

Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz