![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Passierte am 5. August am Morgen in Fatima ein ungewöhnliches Wunder?14. August 2023 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Die 16-jährige Spanieren Jimena war fast blind und konnte nach einer Novene und dem Besuch einer Heiligen Messe wieder vollständig sehen. Auch Kardinal Omella spricht von einem "Wunder"" Fatima (kath.net) Kam es am 5. August am Morgen in Fatima zu einem ungewöhnlichen Wunder? "Ich öffnete meine Augend und ich konnte perfekt sehen." Dies teilte die 16-jährige Spanierin Jimena gegenüber dem spanischen Radiosender COPE mit. Jimena besuchte am Tag des Besuches von Papst Franziskus in Fatima die Morgenmesse in Fatima und hatte in den letzten 2,5 Jahren ihr Augenlicht fast vollständig verloren. Sie reiste mit einer Gruppe des Opus Dei von Madrid zum Weltjugendtag. Ihre Familie und Freunde hatten übrigens eine Novene für eine vollständige Heilung zu unseren Lieben Frau vom Schnee gebetet. So wird das Fest der Weihe der römischen Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore auch genannt. Der letzte Tag der Novene endete genau am 5. August. Noch am Morgen nach dem Aufwachen sah Jimena laut eigenen Aussagen fast gar nichts. Doch nach dem Empfang der Hl. Eucharistie änderte sich das. "Ich höffnete meine Augen und konnte perfekt sehen. Ich sah den Altar, den Tabernakel, meine Freunde und konnte sie perfekt sehen. Die Muttergottes hat mir ein riesiges Geschenk gegeben, das ich niemals vergessen werde." Auch Kardinal Juan José Omella, der Präsident der spanischen Bischofskonferenz, hat inzwischen mit dem Mädchen gesprochen und in dem Zusammenhang von der "Gnade Gottes" gesprochen. "Lasst uns von einem Wunder sprechen. Sie konnte nicht sehen und jetzt kann sie es. Die Ärzte können den Rest erklären." Jimena konnte sogar ein Gebet bei einer Messe mit der Gruppe von Madrid sprechen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |