Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Uns gehen die Helden von der Fahne
  2. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  5. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  6. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  7. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  8. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  9. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  10. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  11. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  12. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  13. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  14. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  15. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

Vatikan gibt Details für Kardinalserhebung bekannt

12. September 2023 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Konsistorium am 30. September im Rahmen eines Wortgottesdienstes im Petersdom


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Die Feierlichkeiten im Vatikan rings um die Ernennung von 21 neuen Kardinälen am 30. September werden nur wenige Stunden dauern. Das geht aus einer Mitteilung des päpstlichen Zeremonienmeisters hervor, die das vatikanische Presseamt am Montag verbreitete.

Laut der "Bekanntmachung" von Erzbischof Diego Ravelli beginnt das "Ordentliche Öffentliche Konsistorium zur Kreierung neuer Kardinäle" am 30. September um 10 Uhr im Petersdom. Die Zeremonie, bei der die 20 dann in Rom anwesenden neuen Kardinäle den Ring und das rote Birett als Zeichen ihres neuen Rangs erhalten, wird bis etwa 11:15 Uhr dauern. Sie findet im Rahmen eines Wortgottesdienstes statt.


Schon für 11:30 hat Zeremonienmeister Ravelli die "Höflichkeitsbesuche" angesetzt. Zwei Stunden lang besteht dann Gelegenheit, die neuen Kardinäle zu treffen und ihnen zu gratulieren.

Für den Samstagnachmittag ist dem Vernehmen nach bereits die Abreise jener Kardinäle, die an der Weltsynode teilnehmen, vorgesehen. Sie sollen sich in einem Exerzitienhaus nördlich von Rom mit den übrigen Synodenteilnehmern zu Einkehrtagen treffen.

Erst für Mittwoch, 4. Oktober, hat Ravelli die erste gemeinsame Heilige Messe mit den neuen und den alten Kardinälen unter dem Vorsitz des Papstes angekündigt. Dies ist zugleich der Eröffnungsgottesdienst für die vierwöchige Weltsynode im Vatikan, er beginnt morgens um 9 Uhr auf dem Petersplatz.

Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Vita Aeterna 12. September 2023 
 

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!

Bischof Strickland hätte die Kardinalswürde wirklich verdient. Er bringt dem Herrn wahre Obstplantagen guter Früchte.
Aber unter diesem Pontifikat ist das unmöglich.
Im Gegenteil, er wird verfolgt.
Wer will jetzt noch immer nicht begreifen , das das 3. Geheimniss von Fatima vor unseren Augen Realität geworden ist?


2
 
 Vita Aeterna 12. September 2023 
 

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen !Bischof Strickland

Dieser Bischof häzze die Kardinalswürde nun aber wirklich verdient.


2
 
 SCHLEGL 12. September 2023 
 

@Vita Aeterna

Bereits 2 User haben Ihren unerleuchteten Auslassungen widersprochen!
Mit solchen falschen und aggressiven Postings sind Sie (im Gegensatz zu Ihre Nicknamen) nicht unterwegs " ad vitam aeternam". Welcher Splittergruppe gehören Sie eigentlich an?


2
 
 heikostir 12. September 2023 
 

@Vita Aeterna

Das Stimmrecht der Synode ist unabhänging von einer Kardinalsernennung. Insofern sind die Bezüge, die Sie herstellen, pure Spekulation. Und den Kardinälen vorzuhalten, sie ließen sich durch eine "Leckerli-Taktik" "Gefügig"-Loben lassen, ist eine Unterstellung. Oder sind Ihnen etwa die neuen Kardinäle persönlich bekannt, dass Sie sich solche Urteile erlauben könnten?


1
 
 SalvatoreMio 12. September 2023 
 

"Einkehrtage"

@Ach, lieber Zeitzeuge! Welch furchtbaren Bericht haben Sie da an Land gezogen. Da könnte man ja "vom Glauben abfallen" - wie manche Leute sagen.


1
 
 Vita Aeterna 12. September 2023 
 

Schmeicheleien

@Octavianus: Ja, die Erzbischöfe, die gelistet sind haben nun den Kardinalshut empfangen. Vor der Weltsynode. Diese Leckerli-Taktik.Gefügig-gelobt. Man nenne es wie man will.


1
 
 Chris2 12. September 2023 
 

"Wortgottesdienst" statt Hl. Messe

und mit Hollerich und Radcliffe zwei Revolutionäre als "Chefmoderator" bzw. "Exerzitienmeister" der angeblich buchstäblich "planlosen" Weltsynode, die noch nicht einmal wisse, was und wie sie sei. Wieso nur erinnert mich das an die Aussage, das Zweite Vatikanum sei "nur ein pastorales Konzil" und wolle keine (neuen) Glaubenssätze definieren?
Immerhin kann man nicht gerade behaupten, dass der jesuitisch-st.-gallische Vatikan es verschleiern würde, dass man eine "andere Kirche" möchte...


4
 
 Octavianus 12. September 2023 
 

@Vita Aeterna
Das ist Unsinn! Die stimmberechtigten Mitglieder der Synode sind mit 07.07.2023 fixiert.
Die Erzbischöfe zum Beispiel, die gelistet sind, hätten dafür nicht zu Kardinälen erhoben werden müssen. Und es sind weit nicht alle neuen Kardinäle an der Synode beteiligt.


2
 
 Zeitzeuge 12. September 2023 
 

Die "Einkehrtage" werden u.a. geleitet von dem als Lehrabweichler

bekannten Dominikaner T. Radclife; mehr über ihn
und weitere Infos im Link aus NCR!

www.ncregister.com/news/father-timothy-radcliffe-s-designation-as-synod-on-synodality-s-retreat-master-stirs-anxiety


3
 
 Vita Aeterna 12. September 2023 
 

Ein Wortgottesdienst

Also keine Heilige Messe. Eine Woche vor der Weltsynode bekommen 20 neue Kardinäle ein Stimmrecht.
Die Taktik ist leicht zu durchschauen.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  5. Uns gehen die Helden von der Fahne
  6. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  7. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  8. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  9. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  10. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  11. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  12. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  13. Priesterweihen in Maria Taferl
  14. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  15. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz