![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Anti-Israel-Propaganda in ORF-Kindersendung!12. Oktober 2023 in Österreich, 4 Lesermeinungen Der mit einer Zwangssteuer finanzierte öst. Rundfunk hat am Donnerstag nur wenige Tage nach dem Angriff auf Israel widerliche Hamas-Propaganda in einem Beitrag für Kinder verbreitet - "Tod Israel"-Rufe bei Demo in Wien am Stephansplatz Wien (kath.net) Der mit einer Zwangssteuer finanzierte österreichische Fernsehsender ORF hat am Donnerstag mit einer widerlichen ''Propaganda-Sendung'' gegen Israel für deutliche Kritik gesorgt. So hieß es in einem Beitrag wörtlich: "Iran ist der Meinung, dass die Menschen in Gaza, die an die Religion Islam glauben, von Israel unterdrückt werden." Selbst der linke Journalist Florian Klenk hatte genug von dem Lügenmärchen und erklärte auf X: "Nein. Iran ist der Meinung dass Israel kein Existenzrecht hat und finanzierte diese Woche Ermordung von 1200 Juden durch die Hamas." Der bekannte Journalist Christian Ortner meinte zum Beitrag: "Die Sicht des ORF auf den Terror der Hamas macht große Vorfreude auf die kommende ORF-Steuer." In Wien haben gestern bei einer Pro-Hamas-Demonstrantion Menschen "Tod Israel" skandiert. Die Demo war von der Polizei untersagt, gekommen sind trotzdem hunderte Israel-Hasser am Stephansplatz. Die Kundgebung war de facto eine Gegenkundgebung gegen eine Pro-Israel-Demo in der Nähe. Die Wiener Polizei selbst hat wenig unternommen, um die Kundgebung aufzulösen. Es gab aber hunderte Anzeigen gegen Teilnehmer.
Foto: (c) Screenshot ORF Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |