![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erste afrikanische Bischofskonferenz verbietet Segnungen gemäß Vatikanerklärung Fiducia Supplicans20. Dezember 2023 in Aktuelles, 15 Lesermeinungen Neun Bischöfe und Erzbischöfe unterzeichnen die Klarstellung: „Wir ordnen an, dass Segnungen jeglicher Art und gleichgeschlechtliche Partnerschaften jeglicher Art in Malawi aus pastoralen Gründen nicht gestattet sind.“ Lilongwe (kath.net) „Um Verwirrung unter den Gläubigen zu vermeiden, ordnen wir an, dass Segnungen jeglicher Art und gleichgeschlechtliche Partnerschaften jeglicher Art in Malawi aus pastoralen Gründen nicht gestattet sind.“ Darüber informiert die Katholische Bischofskonferenz von Malawi (Südostafrika) in Reaktion auf die Vatikanerklärung „Fiducia Supplicans“. In ihrer „Klarstellung“ vom 19. Dezember 2023. „Wir, Ihre Bischöfe, tun dies, weil wir auf irrige Interpretationen dieser Erklärung aufmerksam geworden sind, welche Interesse, Ängste und Sorgen hervorgerufen haben sowohl unter Katholiken wie auch unter jenen Menschen, die auf die Katholische Kirche schauen, um moralische, spirituelle und lehrmäßige Leitung zu finden.“ Die unterzeichnenden neun Erzbischöfe, Bischöfe und Weihbischöfe betonen, dass „Ehe“ im Verständnis der katholischen Kirche weiterhin eine dauerhafte, unauflösliche und exklusive Verbindung zwischen einem Mann und eine Frau sei, die offen für Kinder ist.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |