![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Klima-Chaoten stören Fronleichnams-Messe von Bischof Glettler31. Mai 2024 in Österreich, 4 Lesermeinungen Gegen die Gruppe "Letzte Generation" wird in Deutschland wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt - In Österreich werden sie vom Innsbrucker Bischof Glettler nach wie vor unkritisch als Vorbilder verkauft Innsbruck (kath.net) Klimachaoten haben zu Fronleichnam in Innsbruck die Fronleichnams-Messe von Bischof Hermann Glettler gestört und und nahmen mit Warnwesten am Gottesdienst teil. Glettler, der die Klima-Chaoten immer wieder gelobt hat, meinte in seiner Messe laut "oe24: "Wir haben heute Vertreter*innen der Letzten Generation unter uns. Sie bezeichnen sich so, weil sie die letzte Generation repräsentieren, die dem aktuellen Klimanotstand aktiv entgegenwirken kann". Dass die gegen die Klimachaoten in Deutschland wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt wird, scheint für den Innsbrucker Bischof kein Problem zu sein. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |